support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Gynaeceum, aus

Das Gynaeceum, aus 'Le Costume Ancien et Moderne' von Jules Ferrario, ca. 1825

(The Gynaeceum, from 'Le Costume Ancien et Moderne' by Jules Ferrario, c.1825 )


Alessandro Sanquirico

€ 111.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 194813

Nicht klassifizierte Künstler

Das Gynaeceum, aus 'Le Costume Ancien et Moderne' von Jules Ferrario, ca. 1825 von Alessandro Sanquirico. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gynäkium · frauenquartier · frau · frau · gynäkium · römer · baby · kind · altes rom · giulio · akanthus · akanthe · motiv · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Das Triclinium, aus Szene in einem Gynäzeum, Frauenquartiere, Antikes Griechenland Triclinium mit Öllampen im antiken Griechenland: Bankettszene - aus „Das alte und moderne Kostüm“ von Jules Ferrario, Mailand Triklinium beleuchtet mit Öllampen im antiken Griechenland: Bankettszene - in Le costume ancien et moderne von Jules Ferrario, ed. Mailand Erkennung durch Chloe Innenansicht des Speisesaals und eines Teils des Ballsaals in einem Pavillon, der für ein Fete Champetre im Garten des Earl of Derby errichtet wurde Fete Champetre, 9. Juni 1774 (Innenansicht des Speisesaals) Antikes Griechenland - Das Triklinium - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Der Triumph der Musen Das Bankett der Kleopatra Das Bankett der Kleopatra Das Bankett der Kleopatra, ca. 1700 Antiochus versucht seine Liebe zu seiner Mutter Stratonice zu verbergen Inneneinrichtung Die öffentlichen Bäder für muslimische Frauen, graviert von Robert Delaunay Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Szene in einem klassischen Tempel: Trauerzug eines Kriegers Die Hochzeit von Odysseus und Penelope, Illustration aus Le Costume Ancien ou Moderne von Jules Ferrario, graviert von A. Biasoli, Mailand 1821 (Farbstich) Ansicht des Innenraums des Tempels der Venus L Bibel von Royaumont, Altes Testament: Balthasar verurteilt. König Balthasar (Belshazzar) sieht am Tisch eine Hand, die in drei Worten das Ende seines Urteils schreibt. Illustration von 1811. Festliches Abendessen zur Feier der Hochzeit von Armand, Herzog von Polignac, mit der Baronin Idalia von Neukirchen in der Villa Gradenigo, Carpenedo Die Hochzeit von Ulysses und Penelope, Illustration aus Die zivile Zeremonie der Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) im Großen Saal des Schlosses von Saint-Cloud, 1. April 1810 Der Tod von Amnon, Platte 1 aus "Gland Alcoves a la Romaine" Die Hochzeit zu Kana Druck (Frankreich) Wandmalerei, die Bacchus, Venus und Apollo zeigt, aus einem abgelegenen Sitzbereich in einer Ecke eines Gartens im Domus M. Herenulli Communis oder Haus des Apollo, Reg. VI, Ins. VII, Nr. 23. Chromolithografie von Victor Steeger nach einer Illustration von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Das Triclinium, aus Szene in einem Gynäzeum, Frauenquartiere, Antikes Griechenland Triclinium mit Öllampen im antiken Griechenland: Bankettszene - aus „Das alte und moderne Kostüm“ von Jules Ferrario, Mailand Triklinium beleuchtet mit Öllampen im antiken Griechenland: Bankettszene - in Le costume ancien et moderne von Jules Ferrario, ed. Mailand Erkennung durch Chloe Innenansicht des Speisesaals und eines Teils des Ballsaals in einem Pavillon, der für ein Fete Champetre im Garten des Earl of Derby errichtet wurde Fete Champetre, 9. Juni 1774 (Innenansicht des Speisesaals) Antikes Griechenland - Das Triklinium - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Der Triumph der Musen Das Bankett der Kleopatra Das Bankett der Kleopatra Das Bankett der Kleopatra, ca. 1700 Antiochus versucht seine Liebe zu seiner Mutter Stratonice zu verbergen Inneneinrichtung Die öffentlichen Bäder für muslimische Frauen, graviert von Robert Delaunay Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Szene in einem klassischen Tempel: Trauerzug eines Kriegers Die Hochzeit von Odysseus und Penelope, Illustration aus Le Costume Ancien ou Moderne von Jules Ferrario, graviert von A. Biasoli, Mailand 1821 (Farbstich) Ansicht des Innenraums des Tempels der Venus L Bibel von Royaumont, Altes Testament: Balthasar verurteilt. König Balthasar (Belshazzar) sieht am Tisch eine Hand, die in drei Worten das Ende seines Urteils schreibt. Illustration von 1811. Festliches Abendessen zur Feier der Hochzeit von Armand, Herzog von Polignac, mit der Baronin Idalia von Neukirchen in der Villa Gradenigo, Carpenedo Die Hochzeit von Ulysses und Penelope, Illustration aus Die zivile Zeremonie der Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) im Großen Saal des Schlosses von Saint-Cloud, 1. April 1810 Der Tod von Amnon, Platte 1 aus "Gland Alcoves a la Romaine" Die Hochzeit zu Kana Druck (Frankreich) Wandmalerei, die Bacchus, Venus und Apollo zeigt, aus einem abgelegenen Sitzbereich in einer Ecke eines Gartens im Domus M. Herenulli Communis oder Haus des Apollo, Reg. VI, Ins. VII, Nr. 23. Chromolithografie von Victor Steeger nach einer Illustration von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Szenografie für die Oper „L Der Wald der Sibylle Albunea Bühnenbild für die Aufführung des Operndramas „Enea nel Lazio“ (1799) von Giuseppe Sarti Ansicht des Palastes des Königs von Syrakus, Argirio. Szenografie für die Aufführung der Oper „Tancredi“ von Gioacchino Rossini (1813) nach Voltaires Stück „Tancrede“. Lithografie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico“ Das Gynaeceum, aus Das Schlafzimmer des Königspalastes Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Elisabetta, Regina d Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Das Triclinium, aus Szene aus der Oper Ansicht des Königspalastes der Königin von Karthago Didon, Bühnenbild für die Oper Didone von Niccolo Vito Piccinni Isolettas Kabinett im Schloss Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Der Ausbruch des Vesuvs. Bühnenbild für die Aufführung der Oper „L Das Innere des Parthenon (Illustration aus
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Szenografie für die Oper „L Der Wald der Sibylle Albunea Bühnenbild für die Aufführung des Operndramas „Enea nel Lazio“ (1799) von Giuseppe Sarti Ansicht des Palastes des Königs von Syrakus, Argirio. Szenografie für die Aufführung der Oper „Tancredi“ von Gioacchino Rossini (1813) nach Voltaires Stück „Tancrede“. Lithografie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico“ Das Gynaeceum, aus Das Schlafzimmer des Königspalastes Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Elisabetta, Regina d Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Das Triclinium, aus Szene aus der Oper Ansicht des Königspalastes der Königin von Karthago Didon, Bühnenbild für die Oper Didone von Niccolo Vito Piccinni Isolettas Kabinett im Schloss Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Der Ausbruch des Vesuvs. Bühnenbild für die Aufführung der Oper „L Das Innere des Parthenon (Illustration aus
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die weiße Katze Lilith Sommernachmittag, 1865 Cotopaxi Christus Pantokrator Porträt einer jungen Frau Frau am Strand Treibende Wolken Felsen bei Jávea Die valencianischen Fischer Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Tiger im tropischen Sturm Fröhliche Weihnachten Gemütliche Ecke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die weiße Katze Lilith Sommernachmittag, 1865 Cotopaxi Christus Pantokrator Porträt einer jungen Frau Frau am Strand Treibende Wolken Felsen bei Jávea Die valencianischen Fischer Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Tiger im tropischen Sturm Fröhliche Weihnachten Gemütliche Ecke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch