support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus

Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus 'Francois Ier: Le Roi Chevalier' von George G. Toudouze, veröffentlicht 1909

(The Battle of Cerisole, illustration from 'Francois Ier: Le Roi Chevalier, by George G. Toudouze, pub. 1909 )


Albert Robida

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1909  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 268353

Karikaturen, Comic  ·  Schlachten

Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus 'Francois Ier: Le Roi Chevalier' von George G. Toudouze, veröffentlicht 1909 von Albert Robida. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · 16. jh. · italienischer krieg · heiliges römisches reich · kaiserliche truppen · spanisch · armee · soldaten · soldat · kampf · gefecht · schlachtfeld · ceresole · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): König Franz I. (1494-1547) in Pavia (Italien) am 24. Februar Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Der König in Pavia, vom Pferd gefallen, verletzt, kämpft gegen die angreifende Menge (Farblitho) Die Argyll & Sutherland Highlanders. Die dünne rote Linie bei Balaclava, 1854, 1939 Schlacht von Azincourt Die Schlacht von Hastings Die Schlacht von Sempach, 1386 Eroberung Galliens: die Schlacht von Presles im Jahr 60 v. Chr., in der das Volk der Nervier unter der Führung von Boduognat gegen die römische Armee von Julius Caesar kämpfte. Werbe-Chromolithographie von Antoine Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jah Die Schlacht an der Alma, 1854, um 1850er Die Schlacht von Hastings, 1066 Schlacht von Inkermann Schlacht von Poitiers, 1356 (Gravur) Angriff der französischen Kavallerie, Illustration für Schlacht von Blenheim Das 1. Bayerische Korps stürmt einen Bahndamm außerhalb von Orleans, Deutsch-Französischer Krieg, 11. Oktober 1870 Schlacht von Blenheim, August 1704 Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): Schweizer Angriff auf die Waffen von Franz I. (1494-1547) und seine venezianischen Verbündeten bei Marignano (Italien) Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Schlacht von Pavia (Italien), 24. Februar Die Schlacht von Crécy, 26. August 1346, 1910 Jean Parisot de la Valette bei der Großen Belagerung von Malta Otto I. (912-973) überrascht von den Rebellen in Rom - in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre Die Schlacht von Grandson zwischen den Burgundern und den Schweizern in Grandson, Schweiz am 2. März 1476. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB Der Angriff der royalistischen Infanterie bei Naseby, Juni 1645, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Schlacht von Rio Salado, Spanien Schlacht von Montes Claros The Kings Own Yorkshire Light Infantry. Die Schlacht in den Rosenfeldern bei Minden, 1759, 1939
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): König Franz I. (1494-1547) in Pavia (Italien) am 24. Februar Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Der König in Pavia, vom Pferd gefallen, verletzt, kämpft gegen die angreifende Menge (Farblitho) Die Argyll & Sutherland Highlanders. Die dünne rote Linie bei Balaclava, 1854, 1939 Schlacht von Azincourt Die Schlacht von Hastings Die Schlacht von Sempach, 1386 Eroberung Galliens: die Schlacht von Presles im Jahr 60 v. Chr., in der das Volk der Nervier unter der Führung von Boduognat gegen die römische Armee von Julius Caesar kämpfte. Werbe-Chromolithographie von Antoine Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jah Die Schlacht an der Alma, 1854, um 1850er Die Schlacht von Hastings, 1066 Schlacht von Inkermann Schlacht von Poitiers, 1356 (Gravur) Angriff der französischen Kavallerie, Illustration für Schlacht von Blenheim Das 1. Bayerische Korps stürmt einen Bahndamm außerhalb von Orleans, Deutsch-Französischer Krieg, 11. Oktober 1870 Schlacht von Blenheim, August 1704 Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): Schweizer Angriff auf die Waffen von Franz I. (1494-1547) und seine venezianischen Verbündeten bei Marignano (Italien) Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Schlacht von Pavia (Italien), 24. Februar Die Schlacht von Crécy, 26. August 1346, 1910 Jean Parisot de la Valette bei der Großen Belagerung von Malta Otto I. (912-973) überrascht von den Rebellen in Rom - in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre Die Schlacht von Grandson zwischen den Burgundern und den Schweizern in Grandson, Schweiz am 2. März 1476. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB Der Angriff der royalistischen Infanterie bei Naseby, Juni 1645, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Schlacht von Rio Salado, Spanien Schlacht von Montes Claros The Kings Own Yorkshire Light Infantry. Die Schlacht in den Rosenfeldern bei Minden, 1759, 1939
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Die Revolution von 1953: das Bataillon der weiblichen Vorherrschaft erreicht die Barrikaden - in „Das 20. Jahrhundert“ von Robida Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus Die Gendarmerie maskiert Artillerie in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Porträt der Prinzessin Badroulbadour Illustration von Albert Robida für das Märchen „Aladin und die Wunderlampe“ in „Tausendundeine Nacht“ Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): die Nacht von Marignan (Italien), zwischen dem 13. und 14. September 1515
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Die Revolution von 1953: das Bataillon der weiblichen Vorherrschaft erreicht die Barrikaden - in „Das 20. Jahrhundert“ von Robida Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus Die Gendarmerie maskiert Artillerie in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Porträt der Prinzessin Badroulbadour Illustration von Albert Robida für das Märchen „Aladin und die Wunderlampe“ in „Tausendundeine Nacht“ Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): die Nacht von Marignan (Italien), zwischen dem 13. und 14. September 1515
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Die Schlacht von Chaironeia im Jahr 338 v. Chr. Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814, 1840 Die Schlacht von Antietam, 1862 Der Tod von General Montgomery beim Angriff auf Quebec, 31. Dezember 1775, 1786 Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Schlacht von Courcelette, 1918 Cromwell nach der Schlacht von Marston Moor Harada Jyukichi, ein tapferer Soldat, der immense Feinde besiegte, indem er über die Mauer des Nordens kletterte Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Die Schlacht von Chaironeia im Jahr 338 v. Chr. Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814, 1840 Die Schlacht von Antietam, 1862 Der Tod von General Montgomery beim Angriff auf Quebec, 31. Dezember 1775, 1786 Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Schlacht von Courcelette, 1918 Cromwell nach der Schlacht von Marston Moor Harada Jyukichi, ein tapferer Soldat, der immense Feinde besiegte, indem er über die Mauer des Nordens kletterte Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Studie für „Passage von Humaitá“ Winter, 1573 Wandernde Schatten Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Greifswalder Markt Rocky Mountain Landschaft Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Schlemmer, Oskar Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Kreidefelsen auf Rügen Kiefern Junger Hase Der Weg der Möwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Studie für „Passage von Humaitá“ Winter, 1573 Wandernde Schatten Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Greifswalder Markt Rocky Mountain Landschaft Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Schlemmer, Oskar Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Kreidefelsen auf Rügen Kiefern Junger Hase Der Weg der Möwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch