support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda von African

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda

(Kongo nkisi nkondi in the form of a two-headed dog, Kozo, from Cabinda (wood and iron))


African

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and iron  ·  Bild ID: 218951

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda von African. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nägel · hackklingen · religiös · ritual · vielleicht 1880er jahre · fetisch · metall · skulptur · Musee Barbier-Mueller, Geneva, Switzerland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kongo-Kraft-Hundfigur Persische Kunst: Rhyton aus blauer Fayence aus der Region Gorgan im Iran. 13. Jahrhundert. Teheran, Archäologisches Museum Etruskische Kunst: Terrakotta-Schiffsmodell aus Ardee in Etrurien, 3. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Körpermaske Dreibeiniger Topf Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Haus auf Plattform Jaguar-Gefäß, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode VI, 1200-1400 Begräbnisritual des Wangenpiercings, 200 v. Chr.-300 n. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Kopf eines Tieres mit einem menschlichen Kopf in den offenen Kiefern, gefunden in Tula, Hidalgo, Mexiko, Frühpostklassik (900-1250) Tongefäß, das Häuser in den Anden darstellt Räuchergefäßdeckel (incensario), Mexiko, 200-650 Menschliche Effigie-Urne, 600-900 Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Weinvase in Form eines Ochsen, überragt von einem Tiger Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Duho (Holz und Seekuhknochen) Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Taivona Miniaturkrug (Keramik) Modellwagen Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Tänzer mit Krokodilhelm, 300 v. Chr.-300 n. Chr. (Irdenware mit Spuren von polychromem Pigment) Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kongo-Kraft-Hundfigur Persische Kunst: Rhyton aus blauer Fayence aus der Region Gorgan im Iran. 13. Jahrhundert. Teheran, Archäologisches Museum Etruskische Kunst: Terrakotta-Schiffsmodell aus Ardee in Etrurien, 3. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Körpermaske Dreibeiniger Topf Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Haus auf Plattform Jaguar-Gefäß, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode VI, 1200-1400 Begräbnisritual des Wangenpiercings, 200 v. Chr.-300 n. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Kopf eines Tieres mit einem menschlichen Kopf in den offenen Kiefern, gefunden in Tula, Hidalgo, Mexiko, Frühpostklassik (900-1250) Tongefäß, das Häuser in den Anden darstellt Räuchergefäßdeckel (incensario), Mexiko, 200-650 Menschliche Effigie-Urne, 600-900 Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Weinvase in Form eines Ochsen, überragt von einem Tiger Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Duho (Holz und Seekuhknochen) Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Taivona Miniaturkrug (Keramik) Modellwagen Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Tänzer mit Krokodilhelm, 300 v. Chr.-300 n. Chr. (Irdenware mit Spuren von polychromem Pigment) Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von African

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Nagelfigur (nkisi nkondi) Yombe, Kongo Benin-Maske (Messing) Drei senegalesische Männer in traditioneller Tracht (s/w Foto) Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Grabstein, aus dem Kongo Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Elfenbein) (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Westafrikanischer Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail)
Mehr Werke von African anzeigen

Weitere Kunstdrucke von African

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Nagelfigur (nkisi nkondi) Yombe, Kongo Benin-Maske (Messing) Drei senegalesische Männer in traditioneller Tracht (s/w Foto) Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Grabstein, aus dem Kongo Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Elfenbein) (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Westafrikanischer Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail)
Mehr Werke von African anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Das Zeitalter der Bronze, Modell 1875-1876, Guss 1898 Büste von Pietro Mellini, 1474 Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Brosche im pompejanischen Stil, gehörte Caroline Murat (Gold) Großer Dolch und Scheide, möglicherweise gehörte Haider Ali (1722-82) Sultan von Mysore (Damaststahl) Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Sevres Bleu Celeste Kaffeetasse und Untertasse, ca. 1780 Bote (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Das Zeitalter der Bronze, Modell 1875-1876, Guss 1898 Büste von Pietro Mellini, 1474 Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Brosche im pompejanischen Stil, gehörte Caroline Murat (Gold) Großer Dolch und Scheide, möglicherweise gehörte Haider Ali (1722-82) Sultan von Mysore (Damaststahl) Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Sevres Bleu Celeste Kaffeetasse und Untertasse, ca. 1780 Bote (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Auf Weiß II, 1923 Zärtlichkeiten, 1896 Der Grammont Fallendes Laub Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Göttliche Barmherzigkeit Der Träumer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Jeanne d Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Auf Weiß II, 1923 Zärtlichkeiten, 1896 Der Grammont Fallendes Laub Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Göttliche Barmherzigkeit Der Träumer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Jeanne d Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch