support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Caesar, 1875 von Adolphe Yvon

Caesar, 1875

(Caesar, 1875 )


Adolphe Yvon

€ 107.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1875  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 88239

Nicht klassifizierte Künstler

Caesar, 1875 von Adolphe Yvon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
julius · jules cesar · 100-44 v. römischer kaiser · pferd · reiten · tigerfell · allegorie des krieges · soldaten · sense · trampeln · standarte · verzweiflung · globus · menschenmenge · mutter · kind · toga · allegorie · zermalmen · kracher · krone · Profil · Lorbeer · Musee des Beaux-Arts, Arras, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Tolbiac im Jahr 496, 1837 Saladin I (1138-93) in Jerusalem, ca. 1830-50 Die Bekehrung des Heiligen Paulus, 1662 Der Tod des Marcus Curtius Vercingetorix wirft seine Waffen zu Füßen von Julius Caesar, 1899 Vercingetorix ergibt sich Caesar Die Bekehrung des Heiligen Paulus Zerstörung Jerusalems durch die Römer Romulus, Eroberer von Acron, bringt seine Beute zum Tempel des Jupiter, 1812 Romulus, der Sieger von Acron, trägt die reiche Beute in den Zeustempel Studie zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer Die Gerechtigkeit des Trajan. Eine Witwe, deren Sohn getötet wurde, sucht Gerechtigkeit bei Kaiser Trajan (Marcus Ulpius Trajanus, 53-117), der in den Krieg zieht. Illustration des Fegefeuers in „La Divina Commedia“ (Göttliche Komödie) von Dante Alighieri. Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Kathedrale Saint-Gatien: Der heilige Martin teilt seinen Mantel, Tours, Frankreich Die Vertreibung Heliodors aus dem Tempel Der Sieg Alexanders über Porus, ca. 1738 Marcus Curtius stürzt sich in den Abgrund Der Einzug Alexanders des Großen (356-23 v. Chr.) in Babylon Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Allegorie der Schlacht von Marengo Die Schlacht von Tolbiac zwischen den Alemannen und den Franken von Siegbert Jäger zu Pferd Triumph des Aurelian Die Gerechtigkeit von Trajan (53-117) 1840 Alexander und Porus in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 (Detail) Die Schlacht von Hastings Die Römer überwältigen fast die Armee von Julius Civilis durch den Verrat eines Bataviers Die Römer überwältigen fast die Armee von Julius Civilis durch den Verrat eines Bataviers Allegorie der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Tolbiac im Jahr 496, 1837 Saladin I (1138-93) in Jerusalem, ca. 1830-50 Die Bekehrung des Heiligen Paulus, 1662 Der Tod des Marcus Curtius Vercingetorix wirft seine Waffen zu Füßen von Julius Caesar, 1899 Vercingetorix ergibt sich Caesar Die Bekehrung des Heiligen Paulus Zerstörung Jerusalems durch die Römer Romulus, Eroberer von Acron, bringt seine Beute zum Tempel des Jupiter, 1812 Romulus, der Sieger von Acron, trägt die reiche Beute in den Zeustempel Studie zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer Die Gerechtigkeit des Trajan. Eine Witwe, deren Sohn getötet wurde, sucht Gerechtigkeit bei Kaiser Trajan (Marcus Ulpius Trajanus, 53-117), der in den Krieg zieht. Illustration des Fegefeuers in „La Divina Commedia“ (Göttliche Komödie) von Dante Alighieri. Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Kathedrale Saint-Gatien: Der heilige Martin teilt seinen Mantel, Tours, Frankreich Die Vertreibung Heliodors aus dem Tempel Der Sieg Alexanders über Porus, ca. 1738 Marcus Curtius stürzt sich in den Abgrund Der Einzug Alexanders des Großen (356-23 v. Chr.) in Babylon Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Allegorie der Schlacht von Marengo Die Schlacht von Tolbiac zwischen den Alemannen und den Franken von Siegbert Jäger zu Pferd Triumph des Aurelian Die Gerechtigkeit von Trajan (53-117) 1840 Alexander und Porus in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 (Detail) Die Schlacht von Hastings Die Römer überwältigen fast die Armee von Julius Civilis durch den Verrat eines Bataviers Die Römer überwältigen fast die Armee von Julius Civilis durch den Verrat eines Bataviers Allegorie der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Porträt von Ferdinand Barrot (1806-83) 1867 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Wikinger, ca. 1960 Die Schlacht von Magenta - Gemälde von Yvon, in „Le Petity Journal“ vom 15.09.1901 Marschall Ney auf dem Rückzug aus Russland Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Feldzug in Italien: Schlacht von Solferino, 24. Juni Die Schlacht von Kulikovo (1849)
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Porträt von Ferdinand Barrot (1806-83) 1867 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Wikinger, ca. 1960 Die Schlacht von Magenta - Gemälde von Yvon, in „Le Petity Journal“ vom 15.09.1901 Marschall Ney auf dem Rückzug aus Russland Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Feldzug in Italien: Schlacht von Solferino, 24. Juni Die Schlacht von Kulikovo (1849)
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen Kiefern Der vierte Stand Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Traum der Fischersfrau Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Dominante Kurve Kniende Frau im orange-roten Kleid Segelschiff im Nebel Mandelblüte Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Tibet. Himalaya, 1933 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Gänse, 1874 Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen Kiefern Der vierte Stand Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Traum der Fischersfrau Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Dominante Kurve Kniende Frau im orange-roten Kleid Segelschiff im Nebel Mandelblüte Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Tibet. Himalaya, 1933 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Gänse, 1874 Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch