support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wikinger, ca. 1960 von Adolphe Yvon

Wikinger, ca. 1960

(Viking, c.1960)


Adolphe Yvon

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 364525

Nicht klassifizierte Künstler

Wikinger, ca. 1960 von Adolphe Yvon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jungfrau · skandinavier · norwegerin · weibchen · porträt · ganzkörperansicht · figur · brosche · gürtel · königin · prinzessin · krone · zöpfe · langes haar · zöpfe · zöpfe · schleier · umhang · pelzgefütterter umhang · königtum · königin · reich · reich · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Im zwölften Jahrhundert Beduine Eine verwandelte Statue Eine ägyptische Tänzerin Ragnhild Eine venezianische Kurtisane im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Russischer Bauer, der Blut abnimmt Salammbô Ein türkisches Mädchen, 1853 Grün und Gold, die Tänzerin Studie Studie für Fiametta Die Gesetze wahrer Freundschaft sind auf diese Weise ausgedrückt: Willkommen dem Kommenden—Beschleunige den scheidenden Gast Herodes Antipas, Skizze von Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953) für Salome, von Richard Strauss (1864-1949), aufgeführt in der Oper Garnier in Paris, 3. Mai Frau im Kostüm des 17. Jahrhunderts, 1791 Figurenstudie Lyudmila. Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Lyudmila von M. Glinka Dame in Maskerade Boyar Priester. Kostümentwurf für die Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Horace in „la soeur“ (von Jean de Routrou 1647), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Phaedra. Kostümentwurf für das Drama Hippolytos von Euripides, 1902 Studie, 1879 Studie für "Hochzeitsprozession" Indische Tracht aus Montevideo in Uruguay. Lithographie aus dem späten 18. Jahrhundert. Paris, Kunstgewerbemuseum Grün und Blau: Die Tänzerin Eine junge türkische Frau Heilige Clotilde, Ehefrau von Chlodwig I., König der Franken Simson und seine Frau von J. James Tissot - Bibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Im zwölften Jahrhundert Beduine Eine verwandelte Statue Eine ägyptische Tänzerin Ragnhild Eine venezianische Kurtisane im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Russischer Bauer, der Blut abnimmt Salammbô Ein türkisches Mädchen, 1853 Grün und Gold, die Tänzerin Studie Studie für Fiametta Die Gesetze wahrer Freundschaft sind auf diese Weise ausgedrückt: Willkommen dem Kommenden—Beschleunige den scheidenden Gast Herodes Antipas, Skizze von Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953) für Salome, von Richard Strauss (1864-1949), aufgeführt in der Oper Garnier in Paris, 3. Mai Frau im Kostüm des 17. Jahrhunderts, 1791 Figurenstudie Lyudmila. Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Lyudmila von M. Glinka Dame in Maskerade Boyar Priester. Kostümentwurf für die Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Horace in „la soeur“ (von Jean de Routrou 1647), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Phaedra. Kostümentwurf für das Drama Hippolytos von Euripides, 1902 Studie, 1879 Studie für "Hochzeitsprozession" Indische Tracht aus Montevideo in Uruguay. Lithographie aus dem späten 18. Jahrhundert. Paris, Kunstgewerbemuseum Grün und Blau: Die Tänzerin Eine junge türkische Frau Heilige Clotilde, Ehefrau von Chlodwig I., König der Franken Simson und seine Frau von J. James Tissot - Bibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Marschall Ney auf dem Rückzug aus Russland Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Leda und der Schwan Die Schlacht von Kalka Marschall Ney hält die Nachhut der Großen Armee Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Rifai Sufi Zeremonie Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Napoleon III. mit seinem Sohn Louis Napoleon zu Pferd
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Marschall Ney auf dem Rückzug aus Russland Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Leda und der Schwan Die Schlacht von Kalka Marschall Ney hält die Nachhut der Großen Armee Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Rifai Sufi Zeremonie Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Napoleon III. mit seinem Sohn Louis Napoleon zu Pferd
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Bauerngarten Zypressen, 1889 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Lied der Engel, 1881 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Blumenvase, 1887 Steigender Weg Eine Vase mit Rosen Kiefernwald (linke Seite) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Tropen, 1910 Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Bauerngarten Zypressen, 1889 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Lied der Engel, 1881 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Blumenvase, 1887 Steigender Weg Eine Vase mit Rosen Kiefernwald (linke Seite) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Tropen, 1910 Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch