support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. von Achaemenid

Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr.

(Winged man with a lions body, detail of a relief from the north stairway of the Tripylon, c.470 BC stone)


Achaemenid

€ 118.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 355823

Kunst der Antike

Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · schnitzen · sphinx · persisch · iranisch · palast · bart · flügel · flügel · löwe · männlich · symbol des schutzes · architektur · architektonisches detail · bart · lockiges haar · Persepolis, Iran / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr. Meder-Beamter, der König Darius I. Tribut zollt, ca. 515 v. Chr., Relief aus dem Schatzhaus von Persepolis, Iran Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran Phönizier trägt zwei Vasen als Opfergabe, Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Geflügelter Genie (Detail) Relieftafel Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Ein schützender assyrischer Genie Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Alabasterreliefs, das einen Schutzgeist mit einem menschlichen Körper und einem Adlerkopf darstellt, aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien in Dur-Sharrukin (heutiges Khorsabad, Mesopotamien, Irak) Relief, das einen geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Geflügelte Gottheit am heiligen Baum. Relief aus dem Palast von Ashurnasirpal II. in Kalhu, Nimrud Geflügelter Genie, aus dem Nordwestpalast (Raum L), Nimrud, Assyrien, ca. 883-859 v. Chr. Relief Persischer Speerkämpfer, 5. Jahrhundert v. Chr. Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Stier mit Flügeln, menschlichem Gesicht und Tiara Salutierender Schutzgeist, 883-859 v. Chr. Salutierender Schutzgeist, 883-859 v. Chr. Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Detail eines Sturmgott-Stelen aus Basalt Basrelief eines anthropomorphen Stiers Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) König Sargon II. von Assur Relief eines geflügelten Genius, Herrschaft von Ashurnasirpal, ca. 883-859 v. Chr. Adlerköpfige geflügelte Figur, 875-60 v. Chr. (Gips) Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr. Meder-Beamter, der König Darius I. Tribut zollt, ca. 515 v. Chr., Relief aus dem Schatzhaus von Persepolis, Iran Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran Phönizier trägt zwei Vasen als Opfergabe, Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Geflügelter Genie (Detail) Relieftafel Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Ein schützender assyrischer Genie Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Alabasterreliefs, das einen Schutzgeist mit einem menschlichen Körper und einem Adlerkopf darstellt, aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien in Dur-Sharrukin (heutiges Khorsabad, Mesopotamien, Irak) Relief, das einen geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Geflügelte Gottheit am heiligen Baum. Relief aus dem Palast von Ashurnasirpal II. in Kalhu, Nimrud Geflügelter Genie, aus dem Nordwestpalast (Raum L), Nimrud, Assyrien, ca. 883-859 v. Chr. Relief Persischer Speerkämpfer, 5. Jahrhundert v. Chr. Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Stier mit Flügeln, menschlichem Gesicht und Tiara Salutierender Schutzgeist, 883-859 v. Chr. Salutierender Schutzgeist, 883-859 v. Chr. Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Detail eines Sturmgott-Stelen aus Basalt Basrelief eines anthropomorphen Stiers Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) König Sargon II. von Assur Relief eines geflügelten Genius, Herrschaft von Ashurnasirpal, ca. 883-859 v. Chr. Adlerköpfige geflügelte Figur, 875-60 v. Chr. (Gips) Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Hundert-Säulen-Halle mit dem Grab von entweder Artaxerxes II oder Artaxerxes III im Hintergrund Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Persische Soldaten, vom nördlichen Eingang des Palastes von Xerxes Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Siglos von Darius dem Großen (Metall) Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Zwei geflügelte Greifen, aus dem Palast von Artaxerxes, Susa, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (polychrome glasierte Ziegel) Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Königlicher Kopf (Marmor)
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Hundert-Säulen-Halle mit dem Grab von entweder Artaxerxes II oder Artaxerxes III im Hintergrund Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Persische Soldaten, vom nördlichen Eingang des Palastes von Xerxes Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Siglos von Darius dem Großen (Metall) Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Zwei geflügelte Greifen, aus dem Palast von Artaxerxes, Susa, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (polychrome glasierte Ziegel) Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Königlicher Kopf (Marmor)
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Komposition, 1930 Winterlandschaft, 1835-8 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Lisbeth Die Gefangennahme Christi Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tanz im Le Moulin de la Galette Die Malkunst Dreifaltigkeit Kreuzende Linien, 1923 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Komposition, 1930 Winterlandschaft, 1835-8 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Lisbeth Die Gefangennahme Christi Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tanz im Le Moulin de la Galette Die Malkunst Dreifaltigkeit Kreuzende Linien, 1923 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch