support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Italienische Karikatur über die ehebrecherische Frau von (after) Italian School

Italienische Karikatur über die ehebrecherische Frau

(Italian cartoon on the adulterous wife)


(after) Italian School

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1032724

Nicht klassifizierte Künstler

Italienische Karikatur über die ehebrecherische Frau von (after) Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Einlauf Mr. H. A. Jones Illustration für Die drei Musketiere Gustave Dorés Don Quixote: "Ich gehöre dir in diesem Moment, schöne Dorothea: sieh, ich gebe dir hier meine Hand, um dein zu sein" Szene aus Akt I von Mona Lisa Die Szene zwischen D Der Ohrenmacher und der Muschelreparierer Nur deine schwarze Weste wird dich heute retten, du... (Gravur) Merkur betritt Herses Zimmer, nachdem er Agraulos in Stein verwandelt hat, aus Ovids Metamorphosen, Buch II - Anonym, Niederländisch Flucht von Richard, Herzog von Normandie, 944: Gefangen in Frankreich von König Ludwig IV. d Illustration für Peregrine Pickle von Tobias Smollett Piraterie und Mord an Bord der Brigg Königin Elisabeth schlägt den Earl of Essex König James I. und der spanische Botschafter Oberst Kirke Gioanni Gioanni, 1619 Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV. Don Quixote tanzt Eine Szene aus William Shakespeares Stück Othello, Akt V, Szene 2, Desdemona: Redest du vom Töten? Othello: Ja, das tue ich König Jakob II. von England verbrennt den Befehl, das Parlament einzuberufen, und flieht Szene aus Hamlet, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Der Ehemann, die Frau und der Dieb. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Edward I., als Prinz von Wales, tötet den Attentäter, der ihn mit einem vergifteten Dolch verwundete, im Heiligen Land (Stich) Chlodwig I. setzt seinen Willen als König der Franken durch Glasgerion Jean de SANTEUL (Santeuil) (1630-1697) vergiftet mit einem Glas Wein, in das Tabak aus Spanien gegeben wurde - Gravur in "Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie" von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Einlauf Mr. H. A. Jones Illustration für Die drei Musketiere Gustave Dorés Don Quixote: "Ich gehöre dir in diesem Moment, schöne Dorothea: sieh, ich gebe dir hier meine Hand, um dein zu sein" Szene aus Akt I von Mona Lisa Die Szene zwischen D Der Ohrenmacher und der Muschelreparierer Nur deine schwarze Weste wird dich heute retten, du... (Gravur) Merkur betritt Herses Zimmer, nachdem er Agraulos in Stein verwandelt hat, aus Ovids Metamorphosen, Buch II - Anonym, Niederländisch Flucht von Richard, Herzog von Normandie, 944: Gefangen in Frankreich von König Ludwig IV. d Illustration für Peregrine Pickle von Tobias Smollett Piraterie und Mord an Bord der Brigg Königin Elisabeth schlägt den Earl of Essex König James I. und der spanische Botschafter Oberst Kirke Gioanni Gioanni, 1619 Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV. Don Quixote tanzt Eine Szene aus William Shakespeares Stück Othello, Akt V, Szene 2, Desdemona: Redest du vom Töten? Othello: Ja, das tue ich König Jakob II. von England verbrennt den Befehl, das Parlament einzuberufen, und flieht Szene aus Hamlet, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Der Ehemann, die Frau und der Dieb. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Edward I., als Prinz von Wales, tötet den Attentäter, der ihn mit einem vergifteten Dolch verwundete, im Heiligen Land (Stich) Chlodwig I. setzt seinen Willen als König der Franken durch Glasgerion Jean de SANTEUL (Santeuil) (1630-1697) vergiftet mit einem Glas Wein, in das Tabak aus Spanien gegeben wurde - Gravur in "Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie" von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) Italian School

Okkulte Wissenschaften: Magischer Kreis. Schema aus "De Occulta Philosophia" von dem deutschen Okkultisten Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486-1535) (bekannt als Cornelius Agrippa oder Agrippa von Nettesheim) Szene aus Jacopo Sannazaros Gedicht Arcadia Fabelhafte Männer und Monster der Inder Ein Triton und ein Ouroboros, Illustration aus "Emblemata" von Andrea Alciati Karwoche in Rom, Damen des Adels waschen die Füße armer Pilger Die Heiligsprechung von zwei Priestern in St. Peter, Rom (Gravur) Grablegung Christi Die Heilige Treppe in der Kirche St. Johannes im Lateran, Rom Porträt von Julius III., geboren Giovanni Maria Ciocchi del Monte Widmungsinschrift von Priester Enrico Allemandi Kaiser Friedrich III. erhält das Buch Zwölfte Nacht in Rom, die Prozession von La Befana (Gravur) Die Wallfahrt der Katholischen Vereinigung, Teilnahme an der Privatmesse des Papstes St. Josaphat Die erste Aufführung von Don Lorenzo Perosis Oratorium "Die Auferstehung Christi" in der Basilika von San Ambrogio in Mailand
Mehr Werke von (after) Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) Italian School

Okkulte Wissenschaften: Magischer Kreis. Schema aus "De Occulta Philosophia" von dem deutschen Okkultisten Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486-1535) (bekannt als Cornelius Agrippa oder Agrippa von Nettesheim) Szene aus Jacopo Sannazaros Gedicht Arcadia Fabelhafte Männer und Monster der Inder Ein Triton und ein Ouroboros, Illustration aus "Emblemata" von Andrea Alciati Karwoche in Rom, Damen des Adels waschen die Füße armer Pilger Die Heiligsprechung von zwei Priestern in St. Peter, Rom (Gravur) Grablegung Christi Die Heilige Treppe in der Kirche St. Johannes im Lateran, Rom Porträt von Julius III., geboren Giovanni Maria Ciocchi del Monte Widmungsinschrift von Priester Enrico Allemandi Kaiser Friedrich III. erhält das Buch Zwölfte Nacht in Rom, die Prozession von La Befana (Gravur) Die Wallfahrt der Katholischen Vereinigung, Teilnahme an der Privatmesse des Papstes St. Josaphat Die erste Aufführung von Don Lorenzo Perosis Oratorium "Die Auferstehung Christi" in der Basilika von San Ambrogio in Mailand
Mehr Werke von (after) Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einsamkeit, 1843 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Roter Ballon, 1922 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Mohnblumen Pfad nach Shambhala, 1933 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Melancholie, 1514 Kiefernwald (linke Seite) Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Judith enthauptet Holofernes Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einsamkeit, 1843 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Roter Ballon, 1922 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Mohnblumen Pfad nach Shambhala, 1933 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Melancholie, 1514 Kiefernwald (linke Seite) Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Judith enthauptet Holofernes Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch