support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wycliff sendet seine

Wycliff sendet seine 'armen Priester' aus, Illustration aus 'The Church of England: A History for the People' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht um 1910

(Wycliff sending out his 'poor priests', illustration from 'The Church of England: A History for the People' by H.D.M. Spence-Jones, pub. c.1910 (sepia photo))


William Frederick Yeames

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 168697

Nicht klassifizierte Künstler

Wycliff sendet seine 'armen Priester' aus, Illustration aus 'The Church of England: A History for the People' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht um 1910 von William Frederick Yeames. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
theologe · laienprediger · reformist · lollards · mittelalter · prediger · predigt · mönche · mönch · stab · armut · priester · 14.jh. · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wyclif sendet seine armen Priester aus Farel predigt auf dem Marktplatz von Neuchatel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Luther nagelt seine Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Einer von Williams armen Priestern predigt dem Volk, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Ablässe oder die fünfundneunzig Thesen Die Synode von Whitby AD664, 1920er Die Veröffentlichung der Edikte Karls V. in Antwerpen: 1550 wurde ein Gesetz erlassen, das besagt, dass jeder, der der Häresie überführt wird, verbrannt oder lebendig begraben oder enthauptet wird. Gravur von 1866-1867 nach dem Gemälde von Baron Henri Leys Tetzels Prozession, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Giovanni da Fidanza, bekannt als Bonaventura (um 1217-1274) (San Bonaventura) erhielt den Kardinalshut. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Die Bischöfe im Tower Calvin und die vier Syndics im Hof des Colleges von Genf Luther nagelt seine 95 Thesen an die Tür der Allerheiligenkirche, Wittenberg George Wishart schützt seinen Möchtegern-Attentäter, Illustration aus Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Luther tritt in das Augustinerkloster ein, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Luther und die fünfundneunzig Thesen Am 31/10/1517 schlug Luther seine 95 Thesen an die Tore des Wittenberger Schlosses, die den Ablasshandel anprangerten und den Beginn der Reformation markierten - Gravur Dagobert nimmt das Banner in St. Denis herunter, aus Ein dominikanischer Mönch predigt einen Kreuzzug Predigt des Kreuzzugs Lucrezia Castellani vor Inquisitoren nach verbotener Waldenserservice, ca. 1476, 19. Jahrhundert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der Kathedrale von York, Illustration aus Szene bei der Beerdigung von Chillingworth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Calvin kehrt nach Genf zurück, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Albigenser-Häresie - St. Dominikus predigt den Albigensern - Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Luthers Protest, 1517, 1909 Die Mönche von Christchurch vertrieben Empfang von Lanfranc durch Herlwin, Illustration aus Arnaud du Tilh (Thil) wird an einen Galgen gebunden und vor seiner Hinrichtung für die Usurpation der Identität von Martin Guerre (circa 1524 um 1560) den Beleidigungen der Menge ausgesetzt. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de K
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wyclif sendet seine armen Priester aus Farel predigt auf dem Marktplatz von Neuchatel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Luther nagelt seine Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Einer von Williams armen Priestern predigt dem Volk, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Ablässe oder die fünfundneunzig Thesen Die Synode von Whitby AD664, 1920er Die Veröffentlichung der Edikte Karls V. in Antwerpen: 1550 wurde ein Gesetz erlassen, das besagt, dass jeder, der der Häresie überführt wird, verbrannt oder lebendig begraben oder enthauptet wird. Gravur von 1866-1867 nach dem Gemälde von Baron Henri Leys Tetzels Prozession, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Giovanni da Fidanza, bekannt als Bonaventura (um 1217-1274) (San Bonaventura) erhielt den Kardinalshut. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Die Bischöfe im Tower Calvin und die vier Syndics im Hof des Colleges von Genf Luther nagelt seine 95 Thesen an die Tür der Allerheiligenkirche, Wittenberg George Wishart schützt seinen Möchtegern-Attentäter, Illustration aus Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Luther tritt in das Augustinerkloster ein, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Luther und die fünfundneunzig Thesen Am 31/10/1517 schlug Luther seine 95 Thesen an die Tore des Wittenberger Schlosses, die den Ablasshandel anprangerten und den Beginn der Reformation markierten - Gravur Dagobert nimmt das Banner in St. Denis herunter, aus Ein dominikanischer Mönch predigt einen Kreuzzug Predigt des Kreuzzugs Lucrezia Castellani vor Inquisitoren nach verbotener Waldenserservice, ca. 1476, 19. Jahrhundert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der Kathedrale von York, Illustration aus Szene bei der Beerdigung von Chillingworth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Calvin kehrt nach Genf zurück, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Albigenser-Häresie - St. Dominikus predigt den Albigensern - Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Luthers Protest, 1517, 1909 Die Mönche von Christchurch vertrieben Empfang von Lanfranc durch Herlwin, Illustration aus Arnaud du Tilh (Thil) wird an einen Galgen gebunden und vor seiner Hinrichtung für die Usurpation der Identität von Martin Guerre (circa 1524 um 1560) den Beleidigungen der Menge ausgesetzt. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de K
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Frederick Yeames

Und wann hast du deinen Vater zuletzt gesehen Wann hast du deinen Vater zuletzt gesehen Und wann hast du deinen Vater zuletzt gesehen, 1878, um 1920 Der Tod von Amy Robsart, 1878 Mamas Weihnachtsgeschenk: Endlich ein Junge Landschaft mit Reiher, 1868 Prinz Arthur und Hubert, 1882 Treueste Freunde, 1859 Das letzte Stück Skandal Angeklagter und Anwalt Cordelia Die Gründung der St. Pauls Schule, 1509 Kirschreif Die Gefahr der Königin Henrietta Maria (Gravur) Prinz Arthur und Prinz Hubert
Mehr Werke von William Frederick Yeames anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Frederick Yeames

Und wann hast du deinen Vater zuletzt gesehen Wann hast du deinen Vater zuletzt gesehen Und wann hast du deinen Vater zuletzt gesehen, 1878, um 1920 Der Tod von Amy Robsart, 1878 Mamas Weihnachtsgeschenk: Endlich ein Junge Landschaft mit Reiher, 1868 Prinz Arthur und Hubert, 1882 Treueste Freunde, 1859 Das letzte Stück Skandal Angeklagter und Anwalt Cordelia Die Gründung der St. Pauls Schule, 1509 Kirschreif Die Gefahr der Königin Henrietta Maria (Gravur) Prinz Arthur und Prinz Hubert
Mehr Werke von William Frederick Yeames anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Danaë Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Porträt von Jeanne d Chichester-Kanal, ca. 1829 Das Pferdebad Die Mädchen Mondaufgang über dem Meer Frühstück der Ruderer Nuda veritas Mädchen mit dem Perlenohrring Sonnenblumen Circe Invidiosa, 1892 Die Genesende Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Danaë Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Porträt von Jeanne d Chichester-Kanal, ca. 1829 Das Pferdebad Die Mädchen Mondaufgang über dem Meer Frühstück der Ruderer Nuda veritas Mädchen mit dem Perlenohrring Sonnenblumen Circe Invidiosa, 1892 Die Genesende Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch