support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

'Narzissus' Waschbecken, 1865-67

('Narcissus' Washstand, 1865-67 (mixed media))


William Burges

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mixed media  ·  Bild ID: 275409

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

'Narzissus' Waschbecken, 1865-67 von William Burges. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verschiedene hölzer · marmor · pergament · zinnfolie · perlmutt · glas · bronze · silber · eisen · zinn · messing · und möglicherweise gold · waschen · stehen · waschbecken · The Higgins Art Gallery & Museum, Bedford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein roter Lackschrank, um 1685, 1936 Rote und vergoldete Lack-Doppelkommode, 1910 Bücherregal mit offenen Türen, englisch, ca. 1700 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Ein gotischer Rot- und Goldlackschrank, c1695, 1936 Queen Anne Schrank auf Kommode George II Sekretär-Kabinett Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Geschnitzte Bourgouignon-Kredenz, 1910 Vizagapatam Schreibtischschrank (eingelegtes und furniertes Elfenbein) Louis XIV Armoire, ca. 1710 Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Eichenstehbuffet, 1904 Schrank auf Ständer, 1685-1700 Büroschrank, frühes 18. Jahrhundert Ein mit Elfenbein eingelegter Rosenholz-furnierter Schrank Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Geschnitzter und eingelegter Eichenschrank, 1910 Ein Damenschreibtisch, von Maison Millet, ca. 1880 Rote und vergoldete Lack-Doppelkommode Schreibschrank, 1902 Ein Kabinett von Messrs Harland und Fisher, London Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 (Bernstein) Ebenholzschrank dekoriert mit Szenen aus der Genesis Sekretär-Schreibtisch George II Sekretär-Kabinett
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein roter Lackschrank, um 1685, 1936 Rote und vergoldete Lack-Doppelkommode, 1910 Bücherregal mit offenen Türen, englisch, ca. 1700 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Ein gotischer Rot- und Goldlackschrank, c1695, 1936 Queen Anne Schrank auf Kommode George II Sekretär-Kabinett Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Geschnitzte Bourgouignon-Kredenz, 1910 Vizagapatam Schreibtischschrank (eingelegtes und furniertes Elfenbein) Louis XIV Armoire, ca. 1710 Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Eichenstehbuffet, 1904 Schrank auf Ständer, 1685-1700 Büroschrank, frühes 18. Jahrhundert Ein mit Elfenbein eingelegter Rosenholz-furnierter Schrank Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Geschnitzter und eingelegter Eichenschrank, 1910 Ein Damenschreibtisch, von Maison Millet, ca. 1880 Rote und vergoldete Lack-Doppelkommode Schreibschrank, 1902 Ein Kabinett von Messrs Harland und Fisher, London Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 (Bernstein) Ebenholzschrank dekoriert mit Szenen aus der Genesis Sekretär-Schreibtisch George II Sekretär-Kabinett
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Burges

Whiting, 1878 Scholle Hecht, 1878 Frontispiz zu Sohle, 1878 Ohne Titel Stint, 1878 Lachs, 1878 Esszimmer im Haus von William Burges Kabeljau und Austern, 1878 Gründling, 1878 Großes Bücherregal, 1856-62 Narziss Waschbecken John Dory, Anchovy, 1878
Mehr Werke von William Burges anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Burges

Whiting, 1878 Scholle Hecht, 1878 Frontispiz zu Sohle, 1878 Ohne Titel Stint, 1878 Lachs, 1878 Esszimmer im Haus von William Burges Kabeljau und Austern, 1878 Gründling, 1878 Großes Bücherregal, 1856-62 Narziss Waschbecken John Dory, Anchovy, 1878
Mehr Werke von William Burges anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Gestufter Becher (aquilla), Später Horizont, 1470-1532 Gruppe von Irdenware-Vasen und Schalen aus der Ruskin-Keramik, 1898-1935 Die drei Grazien Krummstab der Äbtissin von Lys, 13.-15. Jahrhundert Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Grabmal von Giuliano de Spartanischer Krieger Adlerkrieger-Maske Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Stela 1, Terminal-Klassik-Periode (830-930 n. Chr.) Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Gestufter Becher (aquilla), Später Horizont, 1470-1532 Gruppe von Irdenware-Vasen und Schalen aus der Ruskin-Keramik, 1898-1935 Die drei Grazien Krummstab der Äbtissin von Lys, 13.-15. Jahrhundert Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Grabmal von Giuliano de Spartanischer Krieger Adlerkrieger-Maske Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Stela 1, Terminal-Klassik-Periode (830-930 n. Chr.) Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Blaues Pferd I Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Kiefernwald (linke Seite) Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Toteninsel Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Schildkrötentrainer, 1906 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Circe Göttliche Barmherzigkeit Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Blaues Pferd I Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Kiefernwald (linke Seite) Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Toteninsel Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Schildkrötentrainer, 1906 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Circe Göttliche Barmherzigkeit Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch