support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert von Vietnamese School

Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert

(Blue and white porcelain from Annam, 15th to 16th century (ceramic))


Vietnamese School

€ 114.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 444356

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert von Vietnamese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · porzellan · vietnamesisch · 15. jh. · 16. jh. · bemalt · dekoriert · dekorativ · dekorativ · floral · teller · teller · topf · töpfe · gefäße · sammlung · Jim Thompson House, Bangkok, Thailand / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kraak-Porzellan-Servierschale, Wan Li-Periode (1573-1619); Provinzschale, frühes 16. Jahrhundert; Blau-weiße Porzellan-Ingwerdose, K Vase, Schale, Teller und zwei kleine Vasen, Ming Eine Auswahl von Frankfurter Blau-Weiß-Keramiken im chinesischen Stil, ca. 1680-90 Sammlung von blau-weißem Porzellan Ming blau-weiße quadratische Balustervase und runde Dose, Chia Ching Periode (1522-66) Eine Auswahl von Frankfurter blau-weißen Keramiken im chinesischen Stil, ca. 1700 Auswahl an Delfter Ware, ca. 1670 Teller mit blauem Rosenmuster, 1764 Birnenförmige Flasche, dekoriert in Unterglasurrot mit rollenden Chrysanthemenzweigen, Hung Wu-Periode (1368-98) Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Blau-weiße Porzellan Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik Teller, Edo-Periode Teller, Edo-Periode Montierte chinesische Kanne und Schale, Augsburg, ca. 1655-60 Talavera-Krug Montierter chinesischer Krug und Teller in Originalkisten, Augsburg, ca. 1655-60 Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Vase mit Deckel, 1662-1722 Teller mit kristallisiertem Monogramm, Valencia-Herstellung Eine Sultanabad-Keramikschale, die zwei sitzende Hirsche unter dichten Blattmotiven darstellt, 14. Jahrhundert Teller, Edo-Periode Satsuma Fayence Blau-weiße Garnitur, Kangxi-Periode (1662-1722) Teller mit blau-weißer Dekoration, 1325-55 Chinesischer Drachenmantel und Porzellanwaren Blau-weißer Teller mit Fischern in einer Flusslandschaft, Tianqi oder Chongzheng, 1620-30 (Porzellan) Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kraak-Porzellan-Servierschale, Wan Li-Periode (1573-1619); Provinzschale, frühes 16. Jahrhundert; Blau-weiße Porzellan-Ingwerdose, K Vase, Schale, Teller und zwei kleine Vasen, Ming Eine Auswahl von Frankfurter Blau-Weiß-Keramiken im chinesischen Stil, ca. 1680-90 Sammlung von blau-weißem Porzellan Ming blau-weiße quadratische Balustervase und runde Dose, Chia Ching Periode (1522-66) Eine Auswahl von Frankfurter blau-weißen Keramiken im chinesischen Stil, ca. 1700 Auswahl an Delfter Ware, ca. 1670 Teller mit blauem Rosenmuster, 1764 Birnenförmige Flasche, dekoriert in Unterglasurrot mit rollenden Chrysanthemenzweigen, Hung Wu-Periode (1368-98) Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Blau-weiße Porzellan Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik Teller, Edo-Periode Teller, Edo-Periode Montierte chinesische Kanne und Schale, Augsburg, ca. 1655-60 Talavera-Krug Montierter chinesischer Krug und Teller in Originalkisten, Augsburg, ca. 1655-60 Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Vase mit Deckel, 1662-1722 Teller mit kristallisiertem Monogramm, Valencia-Herstellung Eine Sultanabad-Keramikschale, die zwei sitzende Hirsche unter dichten Blattmotiven darstellt, 14. Jahrhundert Teller, Edo-Periode Satsuma Fayence Blau-weiße Garnitur, Kangxi-Periode (1662-1722) Teller mit blau-weißer Dekoration, 1325-55 Chinesischer Drachenmantel und Porzellanwaren Blau-weißer Teller mit Fischern in einer Flusslandschaft, Tianqi oder Chongzheng, 1620-30 (Porzellan) Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vietnamese School

Holzmaske, aus Vietnam Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert Statue des Tempelwächters, Thien Mu Pagode, Hue, Vietnam Karten während der Reise einer vietnamesischen Botschaft nach China Shiva mit zehn Armen, aus dem Thap Banh It Tempel, Binh Dinh, Vietnam, 11.-12. Jahrhundert (Sandstein) MS HM 2182 Die Verbotene Stadt in Peking, aus einer Sammlung von Karten, die während einer vietnamesischen Botschaft nach China erstellt wurden Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Prüfungen für Offiziere (links) und für Gelehrte (rechts) Familie prominenter Bürger in Faifo, Ende des 19. Jahrhunderts Hofleben - ein Fest Die Ankunft französischer Truppen in der Bucht von Haiphong im Juni 1884 Siddhartha ondoye von den neun Drachen Puppen in Vietnam
Mehr Werke von Vietnamese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vietnamese School

Holzmaske, aus Vietnam Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert Statue des Tempelwächters, Thien Mu Pagode, Hue, Vietnam Karten während der Reise einer vietnamesischen Botschaft nach China Shiva mit zehn Armen, aus dem Thap Banh It Tempel, Binh Dinh, Vietnam, 11.-12. Jahrhundert (Sandstein) MS HM 2182 Die Verbotene Stadt in Peking, aus einer Sammlung von Karten, die während einer vietnamesischen Botschaft nach China erstellt wurden Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Prüfungen für Offiziere (links) und für Gelehrte (rechts) Familie prominenter Bürger in Faifo, Ende des 19. Jahrhunderts Hofleben - ein Fest Die Ankunft französischer Truppen in der Bucht von Haiphong im Juni 1884 Siddhartha ondoye von den neun Drachen Puppen in Vietnam
Mehr Werke von Vietnamese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Artemis von Ephesus (Bronze und Alabaster) Eines von einem Paar Schränken mit Pietra-Dura-Platten aus dem späten 17. Jahrhundert, ca. 1785 Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Blumen in einem Topf, Royal Worcester Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Japanisches Teeset mit Weidenkorb, ca. 1850 Schreibtischschrank von Samuel Bennet, ca. 1725-30 Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Kamin und Spiegel, ca. 1810 Der Reiter, 1908 Porträt eines Mannes Linke Kanzel, Basilica di San Lorenzo, Florenz, 1460 (Bronze) Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Artemis von Ephesus (Bronze und Alabaster) Eines von einem Paar Schränken mit Pietra-Dura-Platten aus dem späten 17. Jahrhundert, ca. 1785 Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Blumen in einem Topf, Royal Worcester Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Japanisches Teeset mit Weidenkorb, ca. 1850 Schreibtischschrank von Samuel Bennet, ca. 1725-30 Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Kamin und Spiegel, ca. 1810 Der Reiter, 1908 Porträt eines Mannes Linke Kanzel, Basilica di San Lorenzo, Florenz, 1460 (Bronze) Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mandelblüte Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Gespenst eines Genies Mohnfeld, 1907 Kleine Eule Die Toteninsel Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Molchteich, 1932 Mehrere Kreise, 1926 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Flamingos Türkisches Café Stehender Halbtakt mit braunem Hemd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mandelblüte Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Gespenst eines Genies Mohnfeld, 1907 Kleine Eule Die Toteninsel Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Molchteich, 1932 Mehrere Kreise, 1926 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Flamingos Türkisches Café Stehender Halbtakt mit braunem Hemd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch