support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Handwerk des Kabarettiers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. von Unknown artist

Das Handwerk des Kabarettiers zu Beginn des 18. Jahrhunderts.

(The craft of cabaretier at the beginning of the 18th century.)


Unknown artist

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 933726

Nicht klassifizierte Künstler

Das Handwerk des Kabarettiers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) jung beim Gargotier Justat, von der Rue des Petits Peres (Petits-Peres) in Paris, reduziert auf ein einziges Gericht, das er für 6 Sous pro Portion bezahlte. Illustration von Jacques Marie Musketiere unter Ludwig XIII. Berufe im Mittelalter: Weber, Schneider, Hutmacher und Pastetenmacher bestellen den Trockenreiniger - Chromo Liebig Ludwig XIV. und Molière: König Ludwig XIV. (1638-1715) und Jean-Baptiste Poquelin dit Molière (1622-1673) Liebig-Chromolithographie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Dies sind Rembrandts Rückschläge im Jahr 1656 Frontispiz zu Tobias Smolletts Roderick Random, 1748 David Teniers der Jüngere, Flämischer Künstler Gruppe im Hardhams Tabakladen, ca. 1880 Der König von Frankreich Ludwig XIV. erklärte 1661 vor dem Parlament: „Der Staat bin ich!“ Besuch im Krankenhaus - in Die Verlobung im Dorf, 1892 Liebig-Chromolithografie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Dies ist der Hundert-Gulden-Druck von 1654 Zünfte im Mittelalter: eine Beratung der Juranden der Metzger, Gerber, Seifensieder, Schuhmacher, Handschuhmacher und versammelten Barbiere Mann mit eiserner Maske in der Gefängniszelle von Saint Margarita - Chromo des Schuhmachers Tortoni Tod von Ludwig XVII. (08.06.1795). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Chez monsieur de G. M. - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Einquartierung, 1883, 1938 Die Hugenotten, von Giacomo Meyerbeer (1794-1864). Chromo aus dem späten 19. Jahrhundert Venezianische Adlige beim Kaffee, einer genießt eine Schokolade. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610), spielt mit seinen Kindern 00186612 Titelseite einer Serialisierung von Ein Lunetier (Optiker - Brillenhersteller) im Jahr 1745. Große Adlige besuchten Caxtons Werkstatt, aus Englische Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Mode von Louis XV: Ansicht des Inneren eines Perückenfriseurs. Gravur um 1755. Private Sammlung Ich wurde über die üblichen Vergünstigungen informiert, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Antoine Augustin Parmentier (1737-1813), französischer Militärapotheker und Agronom, importierte 1785 Kartoffeln nach Frankreich Der Mann mit der eisernen Maske, ein interner Staatsgefangener von 1679 bis 1703 in der Festung der Insel Sainte-Marguerite. Januar - Abendessen zu Neujahr, 15. Jahrhundert, 1939
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) jung beim Gargotier Justat, von der Rue des Petits Peres (Petits-Peres) in Paris, reduziert auf ein einziges Gericht, das er für 6 Sous pro Portion bezahlte. Illustration von Jacques Marie Musketiere unter Ludwig XIII. Berufe im Mittelalter: Weber, Schneider, Hutmacher und Pastetenmacher bestellen den Trockenreiniger - Chromo Liebig Ludwig XIV. und Molière: König Ludwig XIV. (1638-1715) und Jean-Baptiste Poquelin dit Molière (1622-1673) Liebig-Chromolithographie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Dies sind Rembrandts Rückschläge im Jahr 1656 Frontispiz zu Tobias Smolletts Roderick Random, 1748 David Teniers der Jüngere, Flämischer Künstler Gruppe im Hardhams Tabakladen, ca. 1880 Der König von Frankreich Ludwig XIV. erklärte 1661 vor dem Parlament: „Der Staat bin ich!“ Besuch im Krankenhaus - in Die Verlobung im Dorf, 1892 Liebig-Chromolithografie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Dies ist der Hundert-Gulden-Druck von 1654 Zünfte im Mittelalter: eine Beratung der Juranden der Metzger, Gerber, Seifensieder, Schuhmacher, Handschuhmacher und versammelten Barbiere Mann mit eiserner Maske in der Gefängniszelle von Saint Margarita - Chromo des Schuhmachers Tortoni Tod von Ludwig XVII. (08.06.1795). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Chez monsieur de G. M. - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Einquartierung, 1883, 1938 Die Hugenotten, von Giacomo Meyerbeer (1794-1864). Chromo aus dem späten 19. Jahrhundert Venezianische Adlige beim Kaffee, einer genießt eine Schokolade. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610), spielt mit seinen Kindern 00186612 Titelseite einer Serialisierung von Ein Lunetier (Optiker - Brillenhersteller) im Jahr 1745. Große Adlige besuchten Caxtons Werkstatt, aus Englische Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Mode von Louis XV: Ansicht des Inneren eines Perückenfriseurs. Gravur um 1755. Private Sammlung Ich wurde über die üblichen Vergünstigungen informiert, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Antoine Augustin Parmentier (1737-1813), französischer Militärapotheker und Agronom, importierte 1785 Kartoffeln nach Frankreich Der Mann mit der eisernen Maske, ein interner Staatsgefangener von 1679 bis 1703 in der Festung der Insel Sainte-Marguerite. Januar - Abendessen zu Neujahr, 15. Jahrhundert, 1939
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Porträt von Friedrich III. (1831-1888), Kaiser von Deutschland und König von Preußen Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Porträt von Friedrich III. (1831-1888), Kaiser von Deutschland und König von Preußen Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht Türkisches Café Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Auf Weiß II, 1923 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der Mittag Vier Füchse Treibende Wolken Bauhaustreppe. 1932 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Tänzerin, 1913 Selbstporträt in jungen Jahren Artistin – Marcella Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Mandelbaum in Blüte, 1947
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht Türkisches Café Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Auf Weiß II, 1923 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der Mittag Vier Füchse Treibende Wolken Bauhaustreppe. 1932 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Tänzerin, 1913 Selbstporträt in jungen Jahren Artistin – Marcella Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Mandelbaum in Blüte, 1947
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch