support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ptolemaios I. (360-283 v. Chr.) Soter (Retter) ließ Alexander den Großen begraben. In Allgemeine Geschichte der Münzen. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. von Unknown artist

Ptolemaios I. (360-283 v. Chr.) Soter (Retter) ließ Alexander den Großen begraben. In Allgemeine Geschichte der Münzen. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung.

(Ptolemee I (360-283 BC) Soter (savior) had Alexander the Great buried. In General History of Coins. Chocolate-foal chromolithography of the end of the 19th century. Private collection.)


Unknown artist

€ 119.2
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 932765

Nicht klassifizierte Künstler

Ptolemaios I. (360-283 v. Chr.) Soter (Retter) ließ Alexander den Großen begraben. In Allgemeine Geschichte der Münzen. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der römische Kaiser Caracalla (188-217) ermordet seinen Bruder Geta in den Armen seiner Mutter. In der Allgemeinen Münzgeschichte. Schokoladen-Fohlen-Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Caius Licinius Calvus Stolon trägt zur politischen Machtübernahme der Plebejer bei, indem er ihnen Zugang zum Konsulat verschafft. In Allgemeine Münzgeschichte. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Pyrrhus I. (oder Pyrrhos) König von Epirus von 306 bis 272 v. Chr. In der Allgemeinen Münzgeschichte. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Private Sammlung Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet den König Montezuma II Taufe und Krönung von Clovis in der Kathedrale von Reims, 25. Dezember 496, durch Saint Remi, Bischof von Reims Alte Geschichte. Rom. Orakel der heiligen Hähne ... Ein Soldat zerbricht die Soissons-Vase, die Clovis besitzen möchte, 486 Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Der Akt II Szene 1. Illustration für die Oper „Il trovatore“ von Giuseppe Verdi (1813-1901). Chromolithographie (Chromo) Liebig aus dem späten 19. Jahrhundert. Das antike Rom: Das Orakel der heiligen Hühner Alte Geschichte. Rom. Ägyptische Gesandtschaft überreicht Geschenke (Gravur) Buchstabe X: Xerxes I; Xylographie; Xiphias. Alphabet Geschichte von Joseph Mucius Scaevola vor Porsenna Szene aus Giuseppe Verdis Oper Aida Werbung für Guérin Boutron Schokolade Homer, griechischer Dichter des 8. Jahrhunderts v. Chr., Autor der „Ilias“ Mgr. Macaire umgibt 50 Priester, überreicht den Brief von Papst Leo XIII. an den König von Äthiopien Menelik, der antwortet: „Der Papst ist unser aller Vater“, Illustration aus der Zeitung Le Pelerin vom 3. Oktober Geschichte des Glases: Alexandria zahlt seinen Tribut an Rom in Form von Glasprodukten Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert Szene aus Akt I, Szene V der Oper Die gallischen Anführer im Bündnis gegen Julius Caesar (100-44 v. Chr.) unter der Führung von Vercingetorix (gest. 46 v. Chr.) Perikles-Zeit (495-429 v. Chr.): Staatsmann und Stratege Kimon (510-449 v. Chr.) wird 461 v. Chr. mit dem Ostrakismos bestraft - Liebig Chromolithographie Sklavenmarkt in Tripolis Karl der Kühne Antikes Rom: Gefangene Feinde werden eingespannt Antikes Rom: Ägyptische Gesandtschaft mit Geschenken vor dem Senat Gallier Aulerque: Schlacht von Lutetia zwischen Camulogene und Labienus im Jahr 53 v. Chr. In Allgemeine Geschichte der Münzen. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Tanz von David (Altes Testament)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der römische Kaiser Caracalla (188-217) ermordet seinen Bruder Geta in den Armen seiner Mutter. In der Allgemeinen Münzgeschichte. Schokoladen-Fohlen-Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Caius Licinius Calvus Stolon trägt zur politischen Machtübernahme der Plebejer bei, indem er ihnen Zugang zum Konsulat verschafft. In Allgemeine Münzgeschichte. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Pyrrhus I. (oder Pyrrhos) König von Epirus von 306 bis 272 v. Chr. In der Allgemeinen Münzgeschichte. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Private Sammlung Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet den König Montezuma II Taufe und Krönung von Clovis in der Kathedrale von Reims, 25. Dezember 496, durch Saint Remi, Bischof von Reims Alte Geschichte. Rom. Orakel der heiligen Hähne ... Ein Soldat zerbricht die Soissons-Vase, die Clovis besitzen möchte, 486 Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Der Akt II Szene 1. Illustration für die Oper „Il trovatore“ von Giuseppe Verdi (1813-1901). Chromolithographie (Chromo) Liebig aus dem späten 19. Jahrhundert. Das antike Rom: Das Orakel der heiligen Hühner Alte Geschichte. Rom. Ägyptische Gesandtschaft überreicht Geschenke (Gravur) Buchstabe X: Xerxes I; Xylographie; Xiphias. Alphabet Geschichte von Joseph Mucius Scaevola vor Porsenna Szene aus Giuseppe Verdis Oper Aida Werbung für Guérin Boutron Schokolade Homer, griechischer Dichter des 8. Jahrhunderts v. Chr., Autor der „Ilias“ Mgr. Macaire umgibt 50 Priester, überreicht den Brief von Papst Leo XIII. an den König von Äthiopien Menelik, der antwortet: „Der Papst ist unser aller Vater“, Illustration aus der Zeitung Le Pelerin vom 3. Oktober Geschichte des Glases: Alexandria zahlt seinen Tribut an Rom in Form von Glasprodukten Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert Szene aus Akt I, Szene V der Oper Die gallischen Anführer im Bündnis gegen Julius Caesar (100-44 v. Chr.) unter der Führung von Vercingetorix (gest. 46 v. Chr.) Perikles-Zeit (495-429 v. Chr.): Staatsmann und Stratege Kimon (510-449 v. Chr.) wird 461 v. Chr. mit dem Ostrakismos bestraft - Liebig Chromolithographie Sklavenmarkt in Tripolis Karl der Kühne Antikes Rom: Gefangene Feinde werden eingespannt Antikes Rom: Ägyptische Gesandtschaft mit Geschenken vor dem Senat Gallier Aulerque: Schlacht von Lutetia zwischen Camulogene und Labienus im Jahr 53 v. Chr. In Allgemeine Geschichte der Münzen. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Tanz von David (Altes Testament)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Fassade des Theaters alla Scala in Mailand Angriffsplan gegen England 1803 durch Napoleon I. - Französische Truppen marschieren durch den Kanaltunnel, während Schiffe und Ballons See- und Luftangriffe durchführen - Gravur von 1803 Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Schlacht der Griechen und Trojaner (Trojanischer Krieg) 1808-1810 Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Florenz, Italien. Der Dom oder die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Querschnitt der Kathedrale. Nach einem Stich aus dem 19. Jahrhundert 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Fassade des Theaters alla Scala in Mailand Angriffsplan gegen England 1803 durch Napoleon I. - Französische Truppen marschieren durch den Kanaltunnel, während Schiffe und Ballons See- und Luftangriffe durchführen - Gravur von 1803 Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Schlacht der Griechen und Trojaner (Trojanischer Krieg) 1808-1810 Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Florenz, Italien. Der Dom oder die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Querschnitt der Kathedrale. Nach einem Stich aus dem 19. Jahrhundert 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Die Geburt der Venus (bearbeitet) Akzent in Rosa, 1926 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Milchmagd Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Mandelblüte Das Badebecken Blühender Kastanienbaum Der Schulspaziergang, 1872 Sadko Der Wächter des Paradieses Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Die Geburt der Venus (bearbeitet) Akzent in Rosa, 1926 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Milchmagd Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Mandelblüte Das Badebecken Blühender Kastanienbaum Der Schulspaziergang, 1872 Sadko Der Wächter des Paradieses Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch