support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Königin Margherita von Savoyen (1851-1926) besucht ein Konzert im Istituto dei ciechi, Mailand, Italien, Zeichnung von E X aus L

Königin Margherita von Savoyen (1851-1926) besucht ein Konzert im Istituto dei ciechi, Mailand, Italien, Zeichnung von E X aus L'Illustrazione Italiana, Jahr XXI, Nr. 20, 20. Mai

(Queen Margherita of Savoy (1851-1926) attending concert at Istituto dei ciechi, Milan, Italy, drawing by E X from L'Illustrazione Italiana, year XXI, no 20, May 20)


Unknown Artist

€ 121.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1640345

Nicht klassifizierte Künstler

Königin Margherita von Savoyen (1851-1926) besucht ein Konzert im Istituto dei ciechi, Mailand, Italien, Zeichnung von E X aus L'Illustrazione Italiana, Jahr XXI, Nr. 20, 20. Mai von Unknown Artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozess vor dem Königlichen Gerichtshof von Poitiers gegen General Jean Baptiste Breton (Jean-Baptiste) genannt Berton (1769-1822) im Jahr 1822 Orden des Heiligen Patrick - Der Allerleuchtendste Orden des Heiligen Patrick - Die Investitur eines Ritters im Orden des Heiligen Patrick in Dublin, Irland im 19. Jahrhundert - Gravur 1866 Konferenz für die Arbeiter der Dollfus-Mieg-Werkstätten in Dornach. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, 1885, in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charto Dreyfus-Affäre. Prozess in Rennes. Alfred Dreyfus vor dem Kriegsrat (1899). Titelblatt von Das große Amphitheater während eines Wettbewerbs an der juristischen Fakultät in Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 François Arago kündigte am 10. August Konsistorium am 13. November, Papst Leo XIII, wo er neue Kardinäle ernannte, Vatikan Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Palais du Luxembourg in Paris: Wahl vom 30. Januar zur Wahl der Senatoren des Departements Seine. Stehend, der Stuhl in einer Hand, wird Victor Hugo (1802-1885), Politiker, erkannt. Gravur in „L Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Republik, am Rednerpult der Nationalversammlung im Jahr 1872 - Chromolithographie (Chromo) Anfang des 20. Jahrhunderts Arago verkündet die Entdeckung von Daguerre in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften am 10. August Kapitän Alfred Dreyfus vor dem Kriegsrat Universität Heidelberg Der Dreyfus-Skandal vor dem Kassationshof in Paris, Ballot-Beaupré liest seinen Bericht Innenansicht der Nationalversammlung bei einer Sitzung der Abgeordnetenkammer, Paris, Frankreich Eröffnungsszene des japanischen Parlaments, 1890 Eyre Arms Assembly Hall, St. Johns Wood Salle des cours am College de France in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Der Panama-Prozess, Illustration aus Physikalische Experimente durchgeführt von Henri Robin (ca. 1803-1874) zu Ehren der besten Schüler der Gymnasien von Paris, eine Vorstellung, die vom Prinzenimperial im Palais des Tuileries am 27. Januar 1865 angeboten wurde. Anwesend sind: der Prinzenimpe Konkordat von 1801 - Wiedereinführung der katholischen Riten, Ostern, 8. April 1802 Notre-Dame von Paris - Offizielle Wiederherstellung der Kulte in Anwesenheit von Bonaparte: Te Deum in Notre Dame Diakonissen-Kirche, Pastor Fliedner predigt den Diakonissen in der Kapelle in Kaiserswerth, 1840 Einweihung der Ecole Normale Superieure in Paris, aus Les Tableaux de Paris von Texier, 1852 Jacques Babinet, französischer Physiker und Astronom bei der feierlichen Sitzung der fünf Akademien im Jahr 1840 Der Panama-Prozess, aus Gründung der Französischen Akademie durch Richelieu Die Eröffnung der Parlamentssitzung in der Legislativversammlung, Victoria, British Columbia Prozess gegen William Russell, Lord Russell, wegen Hochverrats gegen König Karl II. Prosper de Chasseloup-Laubat (1805-1873) übernimmt seine Aufgaben als Präsident des Staatsrates im großen Saal des Palais du Quai d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozess vor dem Königlichen Gerichtshof von Poitiers gegen General Jean Baptiste Breton (Jean-Baptiste) genannt Berton (1769-1822) im Jahr 1822 Orden des Heiligen Patrick - Der Allerleuchtendste Orden des Heiligen Patrick - Die Investitur eines Ritters im Orden des Heiligen Patrick in Dublin, Irland im 19. Jahrhundert - Gravur 1866 Konferenz für die Arbeiter der Dollfus-Mieg-Werkstätten in Dornach. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, 1885, in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charto Dreyfus-Affäre. Prozess in Rennes. Alfred Dreyfus vor dem Kriegsrat (1899). Titelblatt von Das große Amphitheater während eines Wettbewerbs an der juristischen Fakultät in Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 François Arago kündigte am 10. August Konsistorium am 13. November, Papst Leo XIII, wo er neue Kardinäle ernannte, Vatikan Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Palais du Luxembourg in Paris: Wahl vom 30. Januar zur Wahl der Senatoren des Departements Seine. Stehend, der Stuhl in einer Hand, wird Victor Hugo (1802-1885), Politiker, erkannt. Gravur in „L Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Republik, am Rednerpult der Nationalversammlung im Jahr 1872 - Chromolithographie (Chromo) Anfang des 20. Jahrhunderts Arago verkündet die Entdeckung von Daguerre in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften am 10. August Kapitän Alfred Dreyfus vor dem Kriegsrat Universität Heidelberg Der Dreyfus-Skandal vor dem Kassationshof in Paris, Ballot-Beaupré liest seinen Bericht Innenansicht der Nationalversammlung bei einer Sitzung der Abgeordnetenkammer, Paris, Frankreich Eröffnungsszene des japanischen Parlaments, 1890 Eyre Arms Assembly Hall, St. Johns Wood Salle des cours am College de France in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Der Panama-Prozess, Illustration aus Physikalische Experimente durchgeführt von Henri Robin (ca. 1803-1874) zu Ehren der besten Schüler der Gymnasien von Paris, eine Vorstellung, die vom Prinzenimperial im Palais des Tuileries am 27. Januar 1865 angeboten wurde. Anwesend sind: der Prinzenimpe Konkordat von 1801 - Wiedereinführung der katholischen Riten, Ostern, 8. April 1802 Notre-Dame von Paris - Offizielle Wiederherstellung der Kulte in Anwesenheit von Bonaparte: Te Deum in Notre Dame Diakonissen-Kirche, Pastor Fliedner predigt den Diakonissen in der Kapelle in Kaiserswerth, 1840 Einweihung der Ecole Normale Superieure in Paris, aus Les Tableaux de Paris von Texier, 1852 Jacques Babinet, französischer Physiker und Astronom bei der feierlichen Sitzung der fünf Akademien im Jahr 1840 Der Panama-Prozess, aus Gründung der Französischen Akademie durch Richelieu Die Eröffnung der Parlamentssitzung in der Legislativversammlung, Victoria, British Columbia Prozess gegen William Russell, Lord Russell, wegen Hochverrats gegen König Karl II. Prosper de Chasseloup-Laubat (1805-1873) übernimmt seine Aufgaben als Präsident des Staatsrates im großen Saal des Palais du Quai d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown Artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Porträt von Friedrich III. (1831-1888), Kaiser von Deutschland und König von Preußen Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze
Mehr Werke von Unknown Artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown Artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Porträt von Friedrich III. (1831-1888), Kaiser von Deutschland und König von Preußen Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze
Mehr Werke von Unknown Artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Sintflut Gelb Rot Blau Seerosen („Gelbes Nirwana“) Hände des Puppenspielers, 1929 Ansicht eines Hafens Die Sonnenbadenden, 1927 Der Schrei Stallungen Das Herz der Anden Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Sternennacht, Juni 1889 Esszimmer am Garten, 1934-35 Die große Welle von Kanagawa Nach dem Bad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Sintflut Gelb Rot Blau Seerosen („Gelbes Nirwana“) Hände des Puppenspielers, 1929 Ansicht eines Hafens Die Sonnenbadenden, 1927 Der Schrei Stallungen Das Herz der Anden Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Sternennacht, Juni 1889 Esszimmer am Garten, 1934-35 Die große Welle von Kanagawa Nach dem Bad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch