support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Archimedes ca. 287-212 v. Chr., antiker griechischer Mathematiker und Erfinder, 1866 von Unbekannt

Archimedes ca. 287-212 v. Chr., antiker griechischer Mathematiker und Erfinder, 1866

(Archimedes c287-212 BC, Ancient Greek mathematician and inventor, 1866)


Unbekannt

€ 103.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 734087

Nicht klassifizierte Künstler

Archimedes ca. 287-212 v. Chr., antiker griechischer Mathematiker und Erfinder, 1866 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · körper · wissenschaft · kerl · besetzung · bart · griechisch · griechenland · wissenschaftler · jahrhundert · beruf · mathe · mathematik · bärtig · physik · arithmetik · erfindung · einfarbig · erfinder · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · altes griechenland · alter grieche · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · archimedes · unknown · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alte Frau (Hexe oder Fee) beim Spinnen Alte Frau, Hexe oder Fee beim Spinnen, 1547 Der Astrologe Albumasar (787-885), Kopie einer Illustration aus seinem Introductorium in Astronomiam, Venedig 1506, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht im späten 19. Jahrhundert Gott erschafft Eva aus Adams Rippe, 1508 Die Ägypter geplagt Spanischer Philosoph und Franziskanertertiar Ramon Llull in Kontemplation, alle Fähigkeiten seiner Seele auf Gott richtend Schöpfung, erste Seite der Genesis, aus der Lugduni-Bibel, 1538 Von der vergeblichen Heilung der Astronomie, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von April, Blumen, Widder, Illustration aus dem Das Zeichen von Jehan St Denis, Pariser Buchhändler, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London 1878 Die Offenbarung des Johannes: 15. Der Engel mit dem Schlüssel zum Abgrund Der Kaiser besucht vom Tod, 1538 Die babylonische Hure, 1498 Szene aus der Apokalypse, St. Johannes vor Gott dem Vater und den vierundzwanzig Ältesten, 1498, 1936 Der Rand des Firmaments Flammarion Gravur aus L Der Teufel verliebt in die Hexe (Der Kuss des Teufels) - Gravur von 1489 in „De lamiis et pythonicis mulieribus“ von Ulrich Molitor Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Der Heilige ist auf einem Wald auf dem Rücken eines Fisches. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel Ein Astronom Jahreszeiten, Sonne und Mond Februar, Innenszene, Wassermann, Illustration aus dem Raphaël Hythlodée, ein Reisender, der fünf Jahre in Utopia verbrachte, erzählt Thomas More und Pierre Gilles von seiner Reise. Holzschnitt, veröffentlicht in der Ausgabe von „Utopia“ von Thomas More (1478 - 1535) von 1516. Das Leben des Heiligen Bernhard de Menthon (923 - 1008). Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488 Die große Hure von Babylon reitet auf dem siebenköpfigen Tier und die Engel schneiden Weizen, während sie den Teufel gefangen halten Der Monat April mit seinen astrologischen Sonnenzeichen Widder und Stier Allegorie der Astronomie, aus einer Ausgabe von Eine Hexe verursacht einen Sturm nach „Historia de gentis nortentrionalibus“ von Olaus Magnus, Rom 1555 Das Monster des Königreichs, entlarvt vom Himmel, ca. 1640-43 Adam und Eva, 1505, 1964 Elija steigt in einem Feuerwagen auf und hinterlässt sein Erbe an Elisee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alte Frau (Hexe oder Fee) beim Spinnen Alte Frau, Hexe oder Fee beim Spinnen, 1547 Der Astrologe Albumasar (787-885), Kopie einer Illustration aus seinem Introductorium in Astronomiam, Venedig 1506, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht im späten 19. Jahrhundert Gott erschafft Eva aus Adams Rippe, 1508 Die Ägypter geplagt Spanischer Philosoph und Franziskanertertiar Ramon Llull in Kontemplation, alle Fähigkeiten seiner Seele auf Gott richtend Schöpfung, erste Seite der Genesis, aus der Lugduni-Bibel, 1538 Von der vergeblichen Heilung der Astronomie, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von April, Blumen, Widder, Illustration aus dem Das Zeichen von Jehan St Denis, Pariser Buchhändler, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London 1878 Die Offenbarung des Johannes: 15. Der Engel mit dem Schlüssel zum Abgrund Der Kaiser besucht vom Tod, 1538 Die babylonische Hure, 1498 Szene aus der Apokalypse, St. Johannes vor Gott dem Vater und den vierundzwanzig Ältesten, 1498, 1936 Der Rand des Firmaments Flammarion Gravur aus L Der Teufel verliebt in die Hexe (Der Kuss des Teufels) - Gravur von 1489 in „De lamiis et pythonicis mulieribus“ von Ulrich Molitor Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Der Heilige ist auf einem Wald auf dem Rücken eines Fisches. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel Ein Astronom Jahreszeiten, Sonne und Mond Februar, Innenszene, Wassermann, Illustration aus dem Raphaël Hythlodée, ein Reisender, der fünf Jahre in Utopia verbrachte, erzählt Thomas More und Pierre Gilles von seiner Reise. Holzschnitt, veröffentlicht in der Ausgabe von „Utopia“ von Thomas More (1478 - 1535) von 1516. Das Leben des Heiligen Bernhard de Menthon (923 - 1008). Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488 Die große Hure von Babylon reitet auf dem siebenköpfigen Tier und die Engel schneiden Weizen, während sie den Teufel gefangen halten Der Monat April mit seinen astrologischen Sonnenzeichen Widder und Stier Allegorie der Astronomie, aus einer Ausgabe von Eine Hexe verursacht einen Sturm nach „Historia de gentis nortentrionalibus“ von Olaus Magnus, Rom 1555 Das Monster des Königreichs, entlarvt vom Himmel, ca. 1640-43 Adam und Eva, 1505, 1964 Elija steigt in einem Feuerwagen auf und hinterlässt sein Erbe an Elisee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Gelb Rot Blau Christina Jeanne d Jäger im Schnee Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Narziss Spaziergang am Strand, 1909 Fischer auf See Molchteich, 1932 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Stehendes Mädchen Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Gelb Rot Blau Christina Jeanne d Jäger im Schnee Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Narziss Spaziergang am Strand, 1909 Fischer auf See Molchteich, 1932 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Stehendes Mädchen Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch