support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Massaker und die Verbrennung zweier Dörfer in Madagaskar, 16. Jahrhundert von Unbekannt

Das Massaker und die Verbrennung zweier Dörfer in Madagaskar, 16. Jahrhundert

(The massacre and burning of two villages at Madagascar, c16th century)


Unbekannt

€ 114.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 730347

Nicht klassifizierte Künstler

Das Massaker und die Verbrennung zweier Dörfer in Madagaskar, 16. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · europa · afrika · boot · boote · land · erforschung · schiff · schiffe · insel · brennen · feuer · kontinent · europäisch · madagaskar · position · jahrhundert · invasion · konzept · galleon · einfarbig · segeln des schiffs · wassertransport · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 16. jahrhundert · genozid · blutbad · sechzehntes jahrhundert · engraving · landscape · unknown · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Robinson Crusoe entkommt Kambodscha und betritt einen Hafen im Norden Chinas Kapitän Wallis wird von den Indianern angegriffen Robinson Crusoe rettet die Besatzung eines brennenden Schiffes auf See, ca. 1719 Französische Galeere, die seit Ludwig XI. (1423-83) in den Häfen des Levante operiert (Xylographie) Der Pelikan sinkt nahe der Küste, aus Histoire de l Brigg Jane und Kutter Beaufoy passieren eine Kette von Eisinseln, 1826 Ansicht von Cocos Island und Verraders Island, 1655 Entdeckung Amerikas - in „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry Ein französisches Brûlot-Feuerschiff, 18. Jahrhundert, 1898 Abel Tasman, niederländischer Seefahrer, Entdecker und Kaufmann des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Die Feierlichkeiten in Quebec, 1908: Champlains Schiff nähert sich der Stadt Ein spanisches Schatzschiff geplündert von Francis Drake (ca. 1540-96) im Pazifik Ein Walfänger mit einem Boot, das an einem Entdeckung der Indes: Reise von Wallis im Pazifik; Einheimische treffen die Kolonisten - in „Les Voyageurs du 18eme et 19eme siècle“, von Jules Verne, ed. Hetzel et Cie, Paris Otaheite kapitulierte vor Kapitän Wallis, 1773, 1904 Barbaresken-Galeeren Die Strandung der l Sir Francis Drakes „Golden Hind“ (1540-1596) erobert das spanische Schiff „Nuestra Senora de Conception“, bekannt als „Cacafuego“ im Jahr 1579 vor Ecuador. Gravur aus dem 16. Jahrhundert. Die Entdeckung des Hudson Flotte von Heinrich VIII. Der Komet, ca. 1812, ca. 1880 Gravur von Adrien Moreau (1843-1906) zur Illustration von „Candide“ von Voltaire (1694-1778) Galeere im Mittelalter. Gravur des 19. Jahrhunderts. Wikingerschiffe Der Corbin, der am 1. Juli 1602 auf dem Riff der Malediven-Inseln verloren ging. In „Allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac Das englische Kriegsschiff Harry Grace A Dieu, gebaut 1513, aus Willem Barents Schiff im arktischen Eis, 1594-1597 Königin Elizabeths Galeone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Robinson Crusoe entkommt Kambodscha und betritt einen Hafen im Norden Chinas Kapitän Wallis wird von den Indianern angegriffen Robinson Crusoe rettet die Besatzung eines brennenden Schiffes auf See, ca. 1719 Französische Galeere, die seit Ludwig XI. (1423-83) in den Häfen des Levante operiert (Xylographie) Der Pelikan sinkt nahe der Küste, aus Histoire de l Brigg Jane und Kutter Beaufoy passieren eine Kette von Eisinseln, 1826 Ansicht von Cocos Island und Verraders Island, 1655 Entdeckung Amerikas - in „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry Ein französisches Brûlot-Feuerschiff, 18. Jahrhundert, 1898 Abel Tasman, niederländischer Seefahrer, Entdecker und Kaufmann des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Die Feierlichkeiten in Quebec, 1908: Champlains Schiff nähert sich der Stadt Ein spanisches Schatzschiff geplündert von Francis Drake (ca. 1540-96) im Pazifik Ein Walfänger mit einem Boot, das an einem Entdeckung der Indes: Reise von Wallis im Pazifik; Einheimische treffen die Kolonisten - in „Les Voyageurs du 18eme et 19eme siècle“, von Jules Verne, ed. Hetzel et Cie, Paris Otaheite kapitulierte vor Kapitän Wallis, 1773, 1904 Barbaresken-Galeeren Die Strandung der l Sir Francis Drakes „Golden Hind“ (1540-1596) erobert das spanische Schiff „Nuestra Senora de Conception“, bekannt als „Cacafuego“ im Jahr 1579 vor Ecuador. Gravur aus dem 16. Jahrhundert. Die Entdeckung des Hudson Flotte von Heinrich VIII. Der Komet, ca. 1812, ca. 1880 Gravur von Adrien Moreau (1843-1906) zur Illustration von „Candide“ von Voltaire (1694-1778) Galeere im Mittelalter. Gravur des 19. Jahrhunderts. Wikingerschiffe Der Corbin, der am 1. Juli 1602 auf dem Riff der Malediven-Inseln verloren ging. In „Allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac Das englische Kriegsschiff Harry Grace A Dieu, gebaut 1513, aus Willem Barents Schiff im arktischen Eis, 1594-1597 Königin Elizabeths Galeone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nymphen und Satyr Der Bücherwurm Stillleben mit Kaffee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mittagshitze Die Sünde Sämann bei untergehender Sonne Mittagessen Die Suppe, Version II Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nymphen und Satyr Der Bücherwurm Stillleben mit Kaffee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mittagshitze Die Sünde Sämann bei untergehender Sonne Mittagessen Die Suppe, Version II Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch