support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Salbung und Krönung von Ludwig IV. in Laon, 19. Juni 936. Aus Grandes Chroniques de France von Unbekannt

Die Salbung und Krönung von Ludwig IV. in Laon, 19. Juni 936. Aus Grandes Chroniques de France

(The Anointing and Coronation of Louis IV at Laon, 19 June 936. From Grandes Chroniques de France, 15 )


Unbekannt

€ 105.96
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 720926

Nicht klassifizierte Künstler

Die Salbung und Krönung von Ludwig IV. in Laon, 19. Juni 936. Aus Grandes Chroniques de France von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · frankreich · gotisch · anonym · geschichte · anonymous · louis iv · private collection · history · watercolour on parchment · louis iv doutre-mer · artald of reims · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung von Ludwig dem Heiligen im Jahr 1226 Krönung von Philipp IV. dem Schönen Ludwig X. (1289-1316) gewährt den Juden des Königreichs eine Charta - Rückkehrrecht der Juden nach Frankreich im Jahr 1315 nach der Vertreibung von 1308 durch Philipp den Schönen Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 F.188r Raoul, Sohn des Herzogs von Burgund, wird zum König von Frankreich gekrönt, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen (742-814) durch Papst Leo III. (ca. 750-816) in St. Peter, Rom im Jahr 800, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Childerich II. (ca. 653-73), Merowingerkönig von Austrasien, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Der Erzbischof von Reims setzt der Königin die Krone auf und die Barone stützen ihre Krone, Illustration aus dem Krönung von Papst Bonifatius IX., aus Froissarts Chronik, Band IV Krönung von Edward II aus der Apokalypse, Visio Sancti Pauli, MS 020, Corpus Christi College, Cambridge, 1300-25 Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) Das Horn von König Ludwig VI., genannt der Dicke (1081-1137). Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Ein Konzil unter Vorsitz von Papst Clemens V. (Miniatur aus „La Fleur des histoires de la terre d Philipp III., 512, 305r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Die Templer vor Philippe IV und Papst Clemens V, aus Konzil von Reims, Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.258, ca. 1332-1350 Krönung von Hugues Capet (987) durch Adalberon (ca. 925-990), Erzbischof von Reims - Illumination eines Manuskripts auf Pergament des Mittelalters „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref.512) Krönung von König Richard II. Heiliger König Karl VII. (1422-1461) durch den Erzbischof von Reims am 17.07.1429 Miniatur aus den „Vigilles of King Charles VII“ von Martial d Die Krönung von Heinrich IV., 1399, 15. Jahrhundert Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Christine spricht zu Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, Frankreich, ca. 1410-14 Präsentation an Richard II., aus Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Ms. Fr. 2608 fol.335v Krönung von Philippe III (1245-85), aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Die Krönung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), Heiliger Römischer Kaiser, durch Papst Stephan IV. (Papst 816-817) in Reims im Jahr 816, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung von Ludwig dem Heiligen im Jahr 1226 Krönung von Philipp IV. dem Schönen Ludwig X. (1289-1316) gewährt den Juden des Königreichs eine Charta - Rückkehrrecht der Juden nach Frankreich im Jahr 1315 nach der Vertreibung von 1308 durch Philipp den Schönen Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 F.188r Raoul, Sohn des Herzogs von Burgund, wird zum König von Frankreich gekrönt, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen (742-814) durch Papst Leo III. (ca. 750-816) in St. Peter, Rom im Jahr 800, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Childerich II. (ca. 653-73), Merowingerkönig von Austrasien, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Der Erzbischof von Reims setzt der Königin die Krone auf und die Barone stützen ihre Krone, Illustration aus dem Krönung von Papst Bonifatius IX., aus Froissarts Chronik, Band IV Krönung von Edward II aus der Apokalypse, Visio Sancti Pauli, MS 020, Corpus Christi College, Cambridge, 1300-25 Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) Das Horn von König Ludwig VI., genannt der Dicke (1081-1137). Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Ein Konzil unter Vorsitz von Papst Clemens V. (Miniatur aus „La Fleur des histoires de la terre d Philipp III., 512, 305r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Die Templer vor Philippe IV und Papst Clemens V, aus Konzil von Reims, Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.258, ca. 1332-1350 Krönung von Hugues Capet (987) durch Adalberon (ca. 925-990), Erzbischof von Reims - Illumination eines Manuskripts auf Pergament des Mittelalters „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref.512) Krönung von König Richard II. Heiliger König Karl VII. (1422-1461) durch den Erzbischof von Reims am 17.07.1429 Miniatur aus den „Vigilles of King Charles VII“ von Martial d Die Krönung von Heinrich IV., 1399, 15. Jahrhundert Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Christine spricht zu Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, Frankreich, ca. 1410-14 Präsentation an Richard II., aus Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Ms. Fr. 2608 fol.335v Krönung von Philippe III (1245-85), aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Die Krönung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), Heiliger Römischer Kaiser, durch Papst Stephan IV. (Papst 816-817) in Reims im Jahr 816, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Drachensteigen Die Sonnenbadenden, 1927 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Bauernhaus in der Provence, 1888 Wandernde Schatten Abendmahl in Emmaus Hafen von Triest Schwertlilien Der vierte Stand Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Elster Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Drachensteigen Die Sonnenbadenden, 1927 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Bauernhaus in der Provence, 1888 Wandernde Schatten Abendmahl in Emmaus Hafen von Triest Schwertlilien Der vierte Stand Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Elster Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch