support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert

(Pottery Chinese wailing camel, Tang Dynasty, 8th century Pottery wailing camel, 8th century)


Unbekannt Unbekannt

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 507503

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
glasuren · Oriental Bronzes Ltd, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Kamel, Tang-Dynastie Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Kamel, möglicherweise 7. Jahrhundert Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Zwei T Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Glasierte Figur eines berittenen Trommlers T Ägyptischer Dromedar mit Geschirr Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Bedecktes rituelles Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) Pferd ohne Sattel; Cheval sans Selle, ca. 1915 Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Pferd ohne Sattel, ca. 1915 Liegender Löwenamulett Bemaltes Pferderhyton, aus Susa, Iran Ordos-Nomaden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Kamel, Tang-Dynastie Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Kamel, möglicherweise 7. Jahrhundert Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Zwei T Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Glasierte Figur eines berittenen Trommlers T Ägyptischer Dromedar mit Geschirr Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Bedecktes rituelles Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) Pferd ohne Sattel; Cheval sans Selle, ca. 1915 Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Pferd ohne Sattel, ca. 1915 Liegender Löwenamulett Bemaltes Pferderhyton, aus Susa, Iran Ordos-Nomaden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Sesterz von Elagabalus Apollo und die Nymphen, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, vor 480 v. Chr. Ich kenne ein schönes Mädchen, pass auf Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Fassmacher-Reibahle und Raspel Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Der Tempel der Königin Nefertari, auch der Hathor von Abshek gewidmet und als Kleiner Tempel bezeichnet, Neues Reich Perruches Electric Blue Vase Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Zwei Speerspitzen (Eisen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Sesterz von Elagabalus Apollo und die Nymphen, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, vor 480 v. Chr. Ich kenne ein schönes Mädchen, pass auf Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Fassmacher-Reibahle und Raspel Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Der Tempel der Königin Nefertari, auch der Hathor von Abshek gewidmet und als Kleiner Tempel bezeichnet, Neues Reich Perruches Electric Blue Vase Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Zwei Speerspitzen (Eisen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sternennacht Dante und Virgil Sonniger Tag auf dem Lande Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Impression, Sonnenaufgang Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bauernhaus in der Provence, 1888 Betende Hände Der Apfelbaum Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Porträt von Jeanne d Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sternennacht Dante und Virgil Sonniger Tag auf dem Lande Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Impression, Sonnenaufgang Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bauernhaus in der Provence, 1888 Betende Hände Der Apfelbaum Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Porträt von Jeanne d Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch