support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Türkisches Reshma (Stirnband), mit Edelsteinen besetzt, 18. Jahrhundert von Turkish School

Türkisches Reshma (Stirnband), mit Edelsteinen besetzt, 18. Jahrhundert

(Turkish Reshma (browband), set with precious stones, 18th century)


Turkish School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 413461

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Türkisches Reshma (Stirnband), mit Edelsteinen besetzt, 18. Jahrhundert von Turkish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
juwel · schmuck · schmuck · Kremlin Museums, Moscow, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sammlung von Pastenschmuck, französisch und englisch, 18. Jahrhundert Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Osmanische Brosche mit Diamanten und Saphiren Brosche in Form einer Blume "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Diamantbrosche mit hängender Perle Schleifenbrosche mit Brillantschliff-Diamanten und Spinellen, von Pfisterer, 1764 (Gold, Silber, Diamanten und Spinelle) "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Zubehör für eine Ehrendame, ca. 1770-80 Monogramm von Katharina II. für die Ehrendamen, zwischen 1775 und 1780 Abzeichen des Ordens des Heiligen Andreas des Erstberufenen, ca. 1800 Halskette des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Königs von Böhmen und Königs von Ungarn Rudolf II. Taschenuhr (Saphir und Diamant) Antike Diamant-Blumencorsage-Brosche, ca. 1885 Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Parure aus Diamanten und Perlen - Das Geschenk von HRH The Prince of Wales, 1863 Das Orb, 1937 Duftkugel, ca. 1600 Jugendstil-Anhänger mit dem Titel Das Königliche Zepter mit dem Kreuz, 1937 Schmuck: Diamantanhänger, Emaille auf Gold, Smaragd und Perle, darstellend Daniel in der Löwengrube. 1550-1600. Aus Spanien. Paris, Louvre Aigrette, Siebenbürgen, spätes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sammlung von Pastenschmuck, französisch und englisch, 18. Jahrhundert Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Osmanische Brosche mit Diamanten und Saphiren Brosche in Form einer Blume "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Diamantbrosche mit hängender Perle Schleifenbrosche mit Brillantschliff-Diamanten und Spinellen, von Pfisterer, 1764 (Gold, Silber, Diamanten und Spinelle) "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Zubehör für eine Ehrendame, ca. 1770-80 Monogramm von Katharina II. für die Ehrendamen, zwischen 1775 und 1780 Abzeichen des Ordens des Heiligen Andreas des Erstberufenen, ca. 1800 Halskette des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Königs von Böhmen und Königs von Ungarn Rudolf II. Taschenuhr (Saphir und Diamant) Antike Diamant-Blumencorsage-Brosche, ca. 1885 Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Parure aus Diamanten und Perlen - Das Geschenk von HRH The Prince of Wales, 1863 Das Orb, 1937 Duftkugel, ca. 1600 Jugendstil-Anhänger mit dem Titel Das Königliche Zepter mit dem Kreuz, 1937 Schmuck: Diamantanhänger, Emaille auf Gold, Smaragd und Perle, darstellend Daniel in der Löwengrube. 1550-1600. Aus Spanien. Paris, Louvre Aigrette, Siebenbürgen, spätes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Gemälde, das Szenen des Alltagslebens im Osmanischen Reich während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen darstellt, Türkei 16. Jahrhundert Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Himmelskarte, aus Der Koran. Östliche Kufi-Schrift, um 1000-99 Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) predigt zum letzten Mal in der Moschee von Medina. Türkische Miniatur des 16. Jahrhunderts. Istanbul, Museum für türkisch-islamische Kunst, Türkei Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Die Gastfreundschaft Abrahams, eine symbolische Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Gemälde, das Szenen des Alltagslebens im Osmanischen Reich während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen darstellt, Türkei 16. Jahrhundert Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Himmelskarte, aus Der Koran. Östliche Kufi-Schrift, um 1000-99 Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) predigt zum letzten Mal in der Moschee von Medina. Türkische Miniatur des 16. Jahrhunderts. Istanbul, Museum für türkisch-islamische Kunst, Türkei Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Die Gastfreundschaft Abrahams, eine symbolische Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Altar T (rechte Seite) zur Erinnerung an Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Büste von Nero (37-68 n. Chr.) Der Schreibtisch der Heiligen Radegund (518-87), Königin der Franken Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Büste von Michelangelo Schlüssel zum Tempel der Sibylle, 1801 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Aquamanile in Form eines Adlers, um 800 Teeschale, Fujian-Provinz Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Nähtisch und Schreibtisch, um 1865 Porträtbüste von Giuseppe Balsamo (1743-95), genannt der Graf von Cagliostro (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Altar T (rechte Seite) zur Erinnerung an Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Büste von Nero (37-68 n. Chr.) Der Schreibtisch der Heiligen Radegund (518-87), Königin der Franken Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Büste von Michelangelo Schlüssel zum Tempel der Sibylle, 1801 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Aquamanile in Form eines Adlers, um 800 Teeschale, Fujian-Provinz Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Nähtisch und Schreibtisch, um 1865 Porträtbüste von Giuseppe Balsamo (1743-95), genannt der Graf von Cagliostro (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Der Seerosenteich Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tänzerin, 1913 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Auferstehung Gasse zur Capponcina Mohnfeld Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Der Seerosenteich Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tänzerin, 1913 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Auferstehung Gasse zur Capponcina Mohnfeld Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch