support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku als Makomo no Mae im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 von Torii Kiyonobu II

Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku als Makomo no Mae im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747

(The Actors Ichimura Uzaemon VIII as Taira no Koremochi and Arashi Koroku as Makomo no Mae in the play "Shusse Momijigari," performed at the Ichimura Theater in the eleventh month, 1747)


Torii Kiyonobu II

€ 87.01
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; hosoban, benizuri-e  ·  Bild ID: 1300785

Asiatische Kunst

Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku als Makomo no Mae im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 von Torii Kiyonobu II. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 87.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Sakura Hime und Matsumoto Koshiro IV als Priester Seigen im Stück "Wada Sakamori Eiga Kagami," aufgeführt im Namakumura-Theater im ersten Monat, 1773 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku I als Makomo no Mae in "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Die Schauspieler Arashi Koroku I als Makomo no Mae und Ichikawa Uzaemon VIII als Taira no Koremochi im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1747 Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matsukaze (rechts) und Ichikawa Komazo I als Yukihira (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Szene aus einem Drama, ca. 1744 Die Schauspieler Bando Aizo als Kurtisane Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Raizo I als Soga no Goro im Stück "Satsuki Matsu Unohana Soga", aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1766 Zwei Krieger Ichimura Kamezo und Arashi Tomonosuke, ca. 1748 Tee servieren unter einem Weidenbaum Szene aus einem Drama, Ichimura Kamezo als Hirano-ya Tokubei Szene aus einem modifizierten Soga-Stück, ca. 1745 Stil der Tänzerin, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Schauspieler Otani Ryuzaemon II als Kajiwara Genta und Arashi Tominosuke I als Oiso no Tora im Stück "Tamagushi Yosooi Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1747 Szene aus dem Stück Keisei Kaneni Sakura, 1756 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro und Ikushima Daikichi II als Kewaizaka no Shosho im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Die Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Oroku und Bando Hikosaburo II als Fujitaro im Stück "Shomei Muken no Kane," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1767 Ono no Komachi am Wasserfall (Shimizu), aus der Serie Die sieben modischen Aspekte von Komachi (Furyu yatsushi nana Komachi) Die Schauspieler Ichikawa Raizo I als Teebesenhändler und Nakamura Matsue I als Yuya Gozen im Stück "Daijobu Takadate Jikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1763 Die Schauspieler Segawa Kikunojo II, Ichikawa Komazo II und Arashi Otohachi I im Stück "Fude Hajime Soga no Tamazusa," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1768 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Mutter hebt ein Kind zu einem Pflaumenbaum (aus der Serie Chinesische und japanische Gedichte von siebenjährigen Mädchen der letzten Zeit) Kind greift nach einem Goldfischglas, ca. Mitte der 1720er Jahre Shimizu-Tempel, ca. 1765 Die Schauspieler Azuma Tozo III und Otani Tokuji, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Mutter hebt ein Kind zu einem Pflaumenbaum..., späte 1790er Szene aus einem Drama: Ichimura Uzaemon als Samurai, ca. 1745 Kind greift nach einem Goldfischglas Der Schauspieler Ichimura Kamezo I als Soga no Goro im Stück "Hatsugoyomi Kotobuki Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1745 (?) Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Miwa und Ichimura Kamezo I als Hikoso im Stück "Ume Momiji Date no Okido", aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Sakura Hime und Matsumoto Koshiro IV als Priester Seigen im Stück "Wada Sakamori Eiga Kagami," aufgeführt im Namakumura-Theater im ersten Monat, 1773 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku I als Makomo no Mae in "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Die Schauspieler Arashi Koroku I als Makomo no Mae und Ichikawa Uzaemon VIII als Taira no Koremochi im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1747 Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matsukaze (rechts) und Ichikawa Komazo I als Yukihira (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Szene aus einem Drama, ca. 1744 Die Schauspieler Bando Aizo als Kurtisane Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Raizo I als Soga no Goro im Stück "Satsuki Matsu Unohana Soga", aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1766 Zwei Krieger Ichimura Kamezo und Arashi Tomonosuke, ca. 1748 Tee servieren unter einem Weidenbaum Szene aus einem Drama, Ichimura Kamezo als Hirano-ya Tokubei Szene aus einem modifizierten Soga-Stück, ca. 1745 Stil der Tänzerin, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Schauspieler Otani Ryuzaemon II als Kajiwara Genta und Arashi Tominosuke I als Oiso no Tora im Stück "Tamagushi Yosooi Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1747 Szene aus dem Stück Keisei Kaneni Sakura, 1756 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro und Ikushima Daikichi II als Kewaizaka no Shosho im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Die Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Oroku und Bando Hikosaburo II als Fujitaro im Stück "Shomei Muken no Kane," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1767 Ono no Komachi am Wasserfall (Shimizu), aus der Serie Die sieben modischen Aspekte von Komachi (Furyu yatsushi nana Komachi) Die Schauspieler Ichikawa Raizo I als Teebesenhändler und Nakamura Matsue I als Yuya Gozen im Stück "Daijobu Takadate Jikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1763 Die Schauspieler Segawa Kikunojo II, Ichikawa Komazo II und Arashi Otohachi I im Stück "Fude Hajime Soga no Tamazusa," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1768 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Mutter hebt ein Kind zu einem Pflaumenbaum (aus der Serie Chinesische und japanische Gedichte von siebenjährigen Mädchen der letzten Zeit) Kind greift nach einem Goldfischglas, ca. Mitte der 1720er Jahre Shimizu-Tempel, ca. 1765 Die Schauspieler Azuma Tozo III und Otani Tokuji, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Mutter hebt ein Kind zu einem Pflaumenbaum..., späte 1790er Szene aus einem Drama: Ichimura Uzaemon als Samurai, ca. 1745 Kind greift nach einem Goldfischglas Der Schauspieler Ichimura Kamezo I als Soga no Goro im Stück "Hatsugoyomi Kotobuki Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1745 (?) Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Miwa und Ichimura Kamezo I als Hikoso im Stück "Ume Momiji Date no Okido", aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonobu II

Der Schauspieler Yoshizawa Ayame II als Hotoke Gozen im Stück "Onna Monji Heike Monogatari," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1748 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ike no Shoji und Segawa Kikujiro I als Hitachi Kohagi im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Die Schauspieler Otani Oniji I als Soga no Goro und Sanogawa Ichimatsu I als die Schwester von Yoshinaka im Stück "Fuji no Yuki Mitsugi Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1746 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku hält eine Puppe der Kaiserin im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu (Funadama Izu Nikki)," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan und Segawa Kikunojo I als Terute no Mae im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1747 Nakamura Tomijuro und Nakamura Shichisaburo II als die Liebenden Agemaki und Sukeroku Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Shinozuka Goro Sadatsuna im Stück "Ume Momiji Date no Okido," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1760 Die Schauspieler Onoe Kikugoro I (rechts), Sanogawa Ichimatsu I (Mitte) und Sanogawa Senzo (links), aus dem Triptychon "Negura sanpukutsui" Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Juro im Stück "Hanabusa Bunshin Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1733 (?) Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ike no Shoji im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku als Makomo no Mae im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Nakamura Tomijuro und Nakamura Shichisaburo II als die Liebenden Agemaki und Sukeroku, 1753 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Onio Shinzaemon und Ichikawa Masugoro als Soga no Goro im Stück "Furiwake-gami Hatsugai Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1735 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I als Minamoto no Yoshiie und Sodesaki Iseno I als Onoe no Mae im Stück "Kaomise Junidan," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1726 (?)
Mehr Werke von Torii Kiyonobu II anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonobu II

Der Schauspieler Yoshizawa Ayame II als Hotoke Gozen im Stück "Onna Monji Heike Monogatari," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1748 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ike no Shoji und Segawa Kikujiro I als Hitachi Kohagi im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Die Schauspieler Otani Oniji I als Soga no Goro und Sanogawa Ichimatsu I als die Schwester von Yoshinaka im Stück "Fuji no Yuki Mitsugi Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1746 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku hält eine Puppe der Kaiserin im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu (Funadama Izu Nikki)," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan und Segawa Kikunojo I als Terute no Mae im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1747 Nakamura Tomijuro und Nakamura Shichisaburo II als die Liebenden Agemaki und Sukeroku Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Shinozuka Goro Sadatsuna im Stück "Ume Momiji Date no Okido," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1760 Die Schauspieler Onoe Kikugoro I (rechts), Sanogawa Ichimatsu I (Mitte) und Sanogawa Senzo (links), aus dem Triptychon "Negura sanpukutsui" Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Juro im Stück "Hanabusa Bunshin Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1733 (?) Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ike no Shoji im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku als Makomo no Mae im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Nakamura Tomijuro und Nakamura Shichisaburo II als die Liebenden Agemaki und Sukeroku, 1753 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Onio Shinzaemon und Ichikawa Masugoro als Soga no Goro im Stück "Furiwake-gami Hatsugai Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1735 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I als Minamoto no Yoshiie und Sodesaki Iseno I als Onoe no Mae im Stück "Kaomise Junidan," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1726 (?)
Mehr Werke von Torii Kiyonobu II anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Der Garten in Giverny, 1900 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der vierte Stand Die weiße Katze Kohlenträger bei Mondlicht Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Spielende Formen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Moa, 1911 Allee bei Arles mit Häusern Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Der Garten in Giverny, 1900 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der vierte Stand Die weiße Katze Kohlenträger bei Mondlicht Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Spielende Formen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Moa, 1911 Allee bei Arles mit Häusern Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch