support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der erste Geschäftstag, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" von Torii Kiyonaga

Der erste Geschäftstag, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung"

(The First Day of Business (Akinai hajime), from the illustrated book "Colors of the Triple Dawn (Saishiki mitsu no asa)")


Torii Kiyonaga

€ 111.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; oban, page from an illustrated book  ·  Bild ID: 1291079

Asiatische Kunst

Der erste Geschäftstag, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" von Torii Kiyonaga. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der erste Geschäftstag (Akinai hajime), aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung (Saishiki mitsu no asa)" (Menschenmenge am Tor des Asakusa-Tempels), 1782-1798 Gefolge von Kurtisanen beim Neujahrsfest Kurtisanen Takikawa und Hanaogi aus dem Ogiya-Haus (Spiegel der Handschriften der neuen schönen Kurtisanen aus Yoshiwara) Erstes Treffen, aus der Serie "Zwölf Stufen der Ehe" Das Echigoya am Neujahrstag Tausend Herbste, Zehntausend Jahre auf der Tokiwa-Brücke, frühe 1790er Die Braut reitet im Sänfte zum Haus ihres Mannes (Koshi-iri), das dritte Blatt der Serie "Ehe in Brokatdrucken, die Kutsche der tugendhaften Frau (Konrei nishiki misao-guruma)" Pflaumengarten (Umeyashiki), aus Bd. 1 des illustrierten Buches „Schöne Ansichten der östlichen Hauptstadt auf einen Blick (Toto shokei ichiran)" Musashibo Benkei bringt den gefangenen Tosabo Shoshun zu Yoshitsune im Stück Horikawa Youchi no Zu Uki-e Nimaitsuzuki Die ersten Gewänder des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch Farben der dreifachen Morgendämmerung Neujahrsgeschenke im Schnee überreichen, aus der illustrierten Kyoka-Anthologie "Der junge Gott Ebisu (Waka Ebisu)" (Die Sanno_ Festprozession), 1788 Tausend Herbste, zehntausend Jahre auf der Tokiwa-Brücke Kinder spielen eine Daimyo-Prozession nach, ca. 1763 Tausend Herbste, zehntausend Jahre auf der Tokiwa-Brücke Die Einführung, das erste Blatt aus der Serie "Ehe in Brokatdrucken, der Wagen der tugendhaften Frau" Hausreinigung zur Vorbereitung auf das neue Jahr Kurtisanen im Osaka-Stil (rechts), Kyoto-Stil (Mitte) und Edo-Stil (links), aus "Kurtisanen der drei Hauptstädte: Ein Satz von drei" Die sieben Glücksgötter Oboshi Yuranosuke im Ichiriki-Teestube, aus Szene VII im Lagerhaus der treuen Gefolgsleute Plötzlicher Regenschauer am Mimeguri-Schrein, 1787 Fujisawa, aus einer unbetitelten Serie der dreiundfünfzig Stationen des Tokaido Akt IV (Yondanme), aus der Serie "Perspektivbilder des Lagerhauses der treuen Vasallen (Uki-e kanadehon Chushingura)" Rückkehr von einer Dichterlesung Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Eine Anzahl von Menschen auf der Straße, die verschiedenen Angelegenheiten nachgehen Eine Gruppe von Schauspielern auf dem Weg zum Oji (Inari jinja) Schrein am Neujahrstag, signiert Kuniyoshi, kiwame-Siegel, Oban tate-e Triptychon Neujahr in einer Samurai-Residenz, aus der illustrierten Kyoka-Anthologie Der junge Gott Ebisu (Waka Ebisu)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der erste Geschäftstag (Akinai hajime), aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung (Saishiki mitsu no asa)" (Menschenmenge am Tor des Asakusa-Tempels), 1782-1798 Gefolge von Kurtisanen beim Neujahrsfest Kurtisanen Takikawa und Hanaogi aus dem Ogiya-Haus (Spiegel der Handschriften der neuen schönen Kurtisanen aus Yoshiwara) Erstes Treffen, aus der Serie "Zwölf Stufen der Ehe" Das Echigoya am Neujahrstag Tausend Herbste, Zehntausend Jahre auf der Tokiwa-Brücke, frühe 1790er Die Braut reitet im Sänfte zum Haus ihres Mannes (Koshi-iri), das dritte Blatt der Serie "Ehe in Brokatdrucken, die Kutsche der tugendhaften Frau (Konrei nishiki misao-guruma)" Pflaumengarten (Umeyashiki), aus Bd. 1 des illustrierten Buches „Schöne Ansichten der östlichen Hauptstadt auf einen Blick (Toto shokei ichiran)" Musashibo Benkei bringt den gefangenen Tosabo Shoshun zu Yoshitsune im Stück Horikawa Youchi no Zu Uki-e Nimaitsuzuki Die ersten Gewänder des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch Farben der dreifachen Morgendämmerung Neujahrsgeschenke im Schnee überreichen, aus der illustrierten Kyoka-Anthologie "Der junge Gott Ebisu (Waka Ebisu)" (Die Sanno_ Festprozession), 1788 Tausend Herbste, zehntausend Jahre auf der Tokiwa-Brücke Kinder spielen eine Daimyo-Prozession nach, ca. 1763 Tausend Herbste, zehntausend Jahre auf der Tokiwa-Brücke Die Einführung, das erste Blatt aus der Serie "Ehe in Brokatdrucken, der Wagen der tugendhaften Frau" Hausreinigung zur Vorbereitung auf das neue Jahr Kurtisanen im Osaka-Stil (rechts), Kyoto-Stil (Mitte) und Edo-Stil (links), aus "Kurtisanen der drei Hauptstädte: Ein Satz von drei" Die sieben Glücksgötter Oboshi Yuranosuke im Ichiriki-Teestube, aus Szene VII im Lagerhaus der treuen Gefolgsleute Plötzlicher Regenschauer am Mimeguri-Schrein, 1787 Fujisawa, aus einer unbetitelten Serie der dreiundfünfzig Stationen des Tokaido Akt IV (Yondanme), aus der Serie "Perspektivbilder des Lagerhauses der treuen Vasallen (Uki-e kanadehon Chushingura)" Rückkehr von einer Dichterlesung Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Eine Anzahl von Menschen auf der Straße, die verschiedenen Angelegenheiten nachgehen Eine Gruppe von Schauspielern auf dem Weg zum Oji (Inari jinja) Schrein am Neujahrstag, signiert Kuniyoshi, kiwame-Siegel, Oban tate-e Triptychon Neujahr in einer Samurai-Residenz, aus der illustrierten Kyoka-Anthologie Der junge Gott Ebisu (Waka Ebisu)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonaga

Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Freier mit Kurtisane Geisha mit geschlossenen Augen Frauen in einem öffentlichen Bad Der erste Ausritt des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" Besuch (Kayoi), aus der Serie "Schwimmende Welt-Versionen der sieben Komachi (Ukiyo Nana Komachi)" Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Blumen des Doteshita-Distrikts (Dotebana), aus der Serie "Eine Sammlung zeitgenössischer Schönheiten der Vergnügungsviertel (Tosei yuri bijin awase)" Bilder von zehn Stilen Jittaiga Fuzoku: Eine junge Frau mit einem Hund, ca. 1790-91 Das erste Bogenschießen des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" Die Kurtisane Wakakusa vom Chojiya mit ihren Begleiterinnen Asano und Midori, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Mutter beobachtet ihren unter einem Moskitonetz schlafenden Sohn Öffentliches Badehaus, 1780 Umeyashiki, aus der Serie "Sammlung berühmter Orte in Edo (Edo meisho shu)" Zwei Geishas kämpfen um einen Brief (Fumi no arasoi), aus der Serie "Blumen von Nakasu (Nakasu no hana)"
Mehr Werke von Torii Kiyonaga anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonaga

Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Freier mit Kurtisane Geisha mit geschlossenen Augen Frauen in einem öffentlichen Bad Der erste Ausritt des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" Besuch (Kayoi), aus der Serie "Schwimmende Welt-Versionen der sieben Komachi (Ukiyo Nana Komachi)" Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Blumen des Doteshita-Distrikts (Dotebana), aus der Serie "Eine Sammlung zeitgenössischer Schönheiten der Vergnügungsviertel (Tosei yuri bijin awase)" Bilder von zehn Stilen Jittaiga Fuzoku: Eine junge Frau mit einem Hund, ca. 1790-91 Das erste Bogenschießen des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" Die Kurtisane Wakakusa vom Chojiya mit ihren Begleiterinnen Asano und Midori, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Mutter beobachtet ihren unter einem Moskitonetz schlafenden Sohn Öffentliches Badehaus, 1780 Umeyashiki, aus der Serie "Sammlung berühmter Orte in Edo (Edo meisho shu)" Zwei Geishas kämpfen um einen Brief (Fumi no arasoi), aus der Serie "Blumen von Nakasu (Nakasu no hana)"
Mehr Werke von Torii Kiyonaga anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Schubert am Klavier Höllensturz der Verdammten Schwertlilien Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Eichbäumchen Die schlafende Zigeunerin Der Seerosenteich Das Mädchen mit dem Perlenohrring Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Gruppe von Reihern Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Blaufuchs, 1911 Wirbel der Liebe, ca. 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Schubert am Klavier Höllensturz der Verdammten Schwertlilien Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Eichbäumchen Die schlafende Zigeunerin Der Seerosenteich Das Mädchen mit dem Perlenohrring Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Gruppe von Reihern Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Blaufuchs, 1911 Wirbel der Liebe, ca. 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch