support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Oshichi im Stück "Edo no Haru Meisho Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1773 von Torii Kiyomitsu I

Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Oshichi im Stück "Edo no Haru Meisho Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1773

(The Actor Segawa Yujiro I as Oshichi in the play "Edo no Haru Meisho Soga," performed at the Ichimura Theater in the third month, 1773)


Torii Kiyomitsu I

€ 88.58
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1619589

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Oshichi im Stück "Edo no Haru Meisho Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1773 von Torii Kiyomitsu I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 88.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als Mann in Daimyo-Kleidung, ca. 1778 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V) als Hofdame Iwafuji im Stück Gozen-gakari Sumo Soga, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im ersten Monat, 1793 (?) Der Schauspieler Segawa Yujiro I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Yoshizawa Sakinosuke III als Naniwazu im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuronushi, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1776 Der Schauspieler Ichiyama Shichizo I als Terute Hime im Stück "Shuen Soga Omugaeshi," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1768 Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae, 1760 Betrachtung von Ahornblättern (Momijigari), aus der Serie "Tanzbräuche fesselnder Figuren (Adesugata odori fuzoku)" Der Schauspieler Bando Hikosaburo III als Kichisaburo im Stück Junshoku Edo Murasaki, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II tanzt mit einem Sonnenschirm Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae Schauspieler Nakamura Tomijūrō Nakayama Tomisaburo als Matsushima, 1792 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II tanzt mit einem Sonnenschirm, späte 1770er Jahre Junge Frau mit Blumen Iwai Hanshiro IV als Oiso no Tora Der Schauspieler Segawa Kikunojo II im Shakkyo-Tanz im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1769 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als shirabyoshi Tänzerin Makomo no Mae im Joruri "Iru ni Makase Yumiharizuki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1767 Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Onoe no Mae im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Ogino Isaburo in der Rolle von Katorihime, ca. 1734 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Monosuke oder Ichikawa Omezo in Frauenrolle Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Shimokobe Shoji Yukihira im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1773 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (Sakura Hime) im Stück Wada Sakamori Eiga Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1773 Der Schauspieler Nakamura Kojuro VI in einem Daisho no Mai (Schwerttanz), im Stück Gion Nyogo, aufgeführt im Nakamura-Theater im zehnten Monat, 1786 Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Prinzessin Usuyuki (Usuyuki Hime) im Stück "Shin Usuyuki Monogatari," aufgeführt im Morita Theater im fünften Monat, 1774 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Der Schauspieler Yoshizawa Iroha I als Prinzessin Yosooi (Yosooi Hime) im Stück Kikujido Shuen no Iwaya, aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1775
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als Mann in Daimyo-Kleidung, ca. 1778 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V) als Hofdame Iwafuji im Stück Gozen-gakari Sumo Soga, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im ersten Monat, 1793 (?) Der Schauspieler Segawa Yujiro I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Yoshizawa Sakinosuke III als Naniwazu im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuronushi, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1776 Der Schauspieler Ichiyama Shichizo I als Terute Hime im Stück "Shuen Soga Omugaeshi," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1768 Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae, 1760 Betrachtung von Ahornblättern (Momijigari), aus der Serie "Tanzbräuche fesselnder Figuren (Adesugata odori fuzoku)" Der Schauspieler Bando Hikosaburo III als Kichisaburo im Stück Junshoku Edo Murasaki, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II tanzt mit einem Sonnenschirm Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae Schauspieler Nakamura Tomijūrō Nakayama Tomisaburo als Matsushima, 1792 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II tanzt mit einem Sonnenschirm, späte 1770er Jahre Junge Frau mit Blumen Iwai Hanshiro IV als Oiso no Tora Der Schauspieler Segawa Kikunojo II im Shakkyo-Tanz im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1769 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als shirabyoshi Tänzerin Makomo no Mae im Joruri "Iru ni Makase Yumiharizuki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1767 Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Onoe no Mae im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Ogino Isaburo in der Rolle von Katorihime, ca. 1734 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Monosuke oder Ichikawa Omezo in Frauenrolle Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Shimokobe Shoji Yukihira im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1773 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (Sakura Hime) im Stück Wada Sakamori Eiga Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1773 Der Schauspieler Nakamura Kojuro VI in einem Daisho no Mai (Schwerttanz), im Stück Gion Nyogo, aufgeführt im Nakamura-Theater im zehnten Monat, 1786 Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Prinzessin Usuyuki (Usuyuki Hime) im Stück "Shin Usuyuki Monogatari," aufgeführt im Morita Theater im fünften Monat, 1774 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Der Schauspieler Yoshizawa Iroha I als Prinzessin Yosooi (Yosooi Hime) im Stück Kikujido Shuen no Iwaya, aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1775
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomitsu I

Junge Dame und Matrone, aus "Mädchen von Fukagawa - Ein Triptychon" Der Schauspieler Anegawa Daikichi als Ayame no Mae im Stück "Miyo no Hana Yunzei Kagami," aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1760 Der Harugoma-Tanz Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Kudo Suketsune im Stück "Hatsugai Wada no Sakamori," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1759 Die Schauspieler Ichikawa Raizo I als Teebesenhändler und Nakamura Matsue I als Yuya Gozen im Stück "Daijobu Takadate Jikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1763 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Teraoka Heiemon im Stück "Hoshi Aikotoba Higashiyama no Sakae," aufgeführt im Ichimura-Theater im neunten Monat, 1763 Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Die Schauspieler Anegawa Daikichi als Sankatsu und Bando Hikosaburo II als Hanshichi im Stück "Soga Mannen Bashira," aufgeführt im Ichimura Theater im sechsten Monat, 1760 Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Ohatsu und Ichikawa Yaozo II als ihr Liebhaber Tokubei im Stück "Yoni Osaka Nitsui no Meoto," aufgeführt im Ichimura Theater im zweiten Monat, 1767 Der Schauspieler Ichikawa Raizo I als Minamoto no Yoshitsune im Stück "Nihon ga Hana Hogan Biiki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1761 Der Schauspieler Bando Hikosaburo II als Ono no Yorikaze im Stück "Ono no Tofu Aoyagi Suzuri," aufgeführt im Morita Theater im achten Monat, 1764 Der Schauspieler Segawa Senjo (Kikunojo III) als die Frau von Amakawaya Gihei im Stück "Kanadehon Chushingura," aufgeführt im Nakamura Theater im fünften Monat, 1776 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Matsukaze im Stück "Kisoeuta Sakae Komachi," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1762 Der Schauspieler Ichikawa Komazo I als Kawazu Saburo im Stück "Kaido Ichi Izu no Harugoma," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1766 Der Dichter Sugawara no Michizane reitet auf einem Ochsen
Mehr Werke von Torii Kiyomitsu I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomitsu I

Junge Dame und Matrone, aus "Mädchen von Fukagawa - Ein Triptychon" Der Schauspieler Anegawa Daikichi als Ayame no Mae im Stück "Miyo no Hana Yunzei Kagami," aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1760 Der Harugoma-Tanz Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Kudo Suketsune im Stück "Hatsugai Wada no Sakamori," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1759 Die Schauspieler Ichikawa Raizo I als Teebesenhändler und Nakamura Matsue I als Yuya Gozen im Stück "Daijobu Takadate Jikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1763 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Teraoka Heiemon im Stück "Hoshi Aikotoba Higashiyama no Sakae," aufgeführt im Ichimura-Theater im neunten Monat, 1763 Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Die Schauspieler Anegawa Daikichi als Sankatsu und Bando Hikosaburo II als Hanshichi im Stück "Soga Mannen Bashira," aufgeführt im Ichimura Theater im sechsten Monat, 1760 Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Ohatsu und Ichikawa Yaozo II als ihr Liebhaber Tokubei im Stück "Yoni Osaka Nitsui no Meoto," aufgeführt im Ichimura Theater im zweiten Monat, 1767 Der Schauspieler Ichikawa Raizo I als Minamoto no Yoshitsune im Stück "Nihon ga Hana Hogan Biiki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1761 Der Schauspieler Bando Hikosaburo II als Ono no Yorikaze im Stück "Ono no Tofu Aoyagi Suzuri," aufgeführt im Morita Theater im achten Monat, 1764 Der Schauspieler Segawa Senjo (Kikunojo III) als die Frau von Amakawaya Gihei im Stück "Kanadehon Chushingura," aufgeführt im Nakamura Theater im fünften Monat, 1776 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Matsukaze im Stück "Kisoeuta Sakae Komachi," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1762 Der Schauspieler Ichikawa Komazo I als Kawazu Saburo im Stück "Kaido Ichi Izu no Harugoma," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1766 Der Dichter Sugawara no Michizane reitet auf einem Ochsen
Mehr Werke von Torii Kiyomitsu I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Orientalischer Akt Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Esszimmer am Garten, 1934-35 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Betende Hände Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Lieder der Nacht Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frühstück unter der großen Birke Blumenvase, 1887 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Orientalischer Akt Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Esszimmer am Garten, 1934-35 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Betende Hände Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Lieder der Nacht Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frühstück unter der großen Birke Blumenvase, 1887 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch