support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. von Third Intermediate Period Egyptian

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr.

(Egyptian coffin of an unnamed person decorated with ritual scenes, c.1050 BC (wood))


Third Intermediate Period Egyptian

€ 95.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 431870

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mama · kopfschmuck · beerdigung · dekorativ · flügel · skarabäus · British Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 95.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Innerer Sarg von Djeho, Sohn des Psammetichus, aus Achmim, ca. 250 v. Chr. Innere Kartonage von Gautseshenu, ca. 700-650 v. Chr. Der Mumienkasten einer Priesterin von Ammon-Ra aus dem Jahr 1600 v. Chr., um 1935 Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Sarg von Amunred, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Rückansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarg und Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Ägyptische Antike: Deckel des Sarkophags von Jedkhonsouioufankh (Djedkhonsouiouefankh), um 750 v. Chr., Louvre Museum - Ägyptische Antike: Sarkophagdeckel von Djedkhonsouioufankh (Djedkhonsouioufankh), um 750 v. Chr., Louvre Museum, Paris Figur des Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Innerer Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (Detail) Mumie von Nesmin mit Pflanzenkranz, Mumienmaske und anderen Kartonageelementen, 200-30 v. Chr. Sarg des altägyptischen Priesters Khons-Da-Khred, ca. 1085 v. Chr. Mumie eines jungen Mannes mit Enkaustikporträt, aus El-Hibeh Mumie von Nesmin (Detail), 200-30 v. Chr. Detail des Deckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Miniatur-Canopic-Sarg aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Kornmumie, 332-150 v. Chr. Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Mumie von Nesmin (Detail) Mumie eines jungen Mannes, mit Enkaustikporträt, aus El-Hibeh Äußerer Sarg von Henettawy, ca. 1040-991 v. Chr. Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Innerer Sarg von Djeho, Sohn des Psammetichus, aus Achmim, ca. 250 v. Chr. Innere Kartonage von Gautseshenu, ca. 700-650 v. Chr. Der Mumienkasten einer Priesterin von Ammon-Ra aus dem Jahr 1600 v. Chr., um 1935 Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Sarg von Amunred, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Rückansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarg und Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Ägyptische Antike: Deckel des Sarkophags von Jedkhonsouioufankh (Djedkhonsouiouefankh), um 750 v. Chr., Louvre Museum - Ägyptische Antike: Sarkophagdeckel von Djedkhonsouioufankh (Djedkhonsouioufankh), um 750 v. Chr., Louvre Museum, Paris Figur des Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Innerer Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (Detail) Mumie von Nesmin mit Pflanzenkranz, Mumienmaske und anderen Kartonageelementen, 200-30 v. Chr. Sarg des altägyptischen Priesters Khons-Da-Khred, ca. 1085 v. Chr. Mumie eines jungen Mannes mit Enkaustikporträt, aus El-Hibeh Mumie von Nesmin (Detail), 200-30 v. Chr. Detail des Deckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Miniatur-Canopic-Sarg aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Kornmumie, 332-150 v. Chr. Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Mumie von Nesmin (Detail) Mumie eines jungen Mannes, mit Enkaustikporträt, aus El-Hibeh Äußerer Sarg von Henettawy, ca. 1040-991 v. Chr. Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Ushabti für Tayuheret Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Sarg von Djeddjehutefankh Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Figur des Gottes Ptah Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Ushabti für Tayuheret Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Sarg von Djeddjehutefankh Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Figur des Gottes Ptah Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr.
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Grotesken Große stehende Figur, 1910-11 Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Apollo und Daphne, 1622-25 Der Schild des Achilles Grab von Giuliano de Medici (Detail der Nacht) Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Bogenschütze, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Die Hand, gegossen von Georges Rudier, Paris Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Grotesken Große stehende Figur, 1910-11 Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Apollo und Daphne, 1622-25 Der Schild des Achilles Grab von Giuliano de Medici (Detail der Nacht) Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Bogenschütze, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Die Hand, gegossen von Georges Rudier, Paris Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Stillleben mit Kaffee Seerosen, 1906 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Ansicht von El Castillo, 1844 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Pandora Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Bäume und Unterholz, 1887 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Sonniger Tag auf dem Lande Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Stillleben mit Kaffee Seerosen, 1906 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Ansicht von El Castillo, 1844 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Pandora Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Bäume und Unterholz, 1887 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Sonniger Tag auf dem Lande Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch