support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) von Thai School

Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851)

(Manuscript cabinet, reign of Rama III (1787-1851) (wood))


Thai School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 444346

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) von Thai School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rattanakosin kingdom · 18.jh. · 19.jh. · etui · möbel · siamesisch · gold · vergoldet · vergoldet · holz · verziert · dekoriert · dekoriert · gold · vergoldet · vergoldet · lackiert · männlich · western · tracht · europäer · europäische · stereotype · stereotype · Schrank · National Library, Bangkok, Thailand / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Detail eines Bildschirms mit einer Szene aus dem Ramakien Konsulardiptychon des Anastasius (491-518) geschnitzt in Konstantinopel, Theodosianischer Stil, 517 n. Chr. Kleiderschrank für Sutra, geschnitztes und lackiertes Holz, aus Bangkok, Thailand, Detail, thailändische Zivilisation, frühes 19. Jahrhundert Schrank dekoriert mit Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Paar Louis XV Coromandel-Eckschränke, Mitte 18. Jahrhundert Detail eines thailändischen Schranks, ebonisiertes Holz mit Messingeinlagen Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Dekorative Tür Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Coromandel-Schirm, ca. 1700 Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Eines von einem Paar Schrein-Türen, die Brahma und Indra oder Bonten und Taishakuten darstellen, Muromachi-Periode Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Goldene Tore der Kathedrale der Geburt Christi in Susdal, frühes 13. Jahrhundert Diptychon von Claudiano genannt Diptychon des Dichters und der Muse (niedriges Elfenbeinrelief, frühes 6. Jahrhundert) THAI-KUNST: Eine Episode im „Ramayana“. Bücherschrank, Bangkok-Stil. Episode aus dem Ramakien (Detail) Ein großer Qadjar-Polychrom-Lackspiegel, mit geschlossenen Türen, die die dekorierten Paneele zeigen Detail einer der Türen im Sala degli Angelo, Palazzo Ducale, Urbino Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen von Gilles Marie Oppenord THAI KUNST: Eine Episode im „Ramayana“ mit Kra Nak Dekoration. Buchkiste, Bangkok Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Detail eines Bildschirms mit einer Szene aus dem Ramakien Konsulardiptychon des Anastasius (491-518) geschnitzt in Konstantinopel, Theodosianischer Stil, 517 n. Chr. Kleiderschrank für Sutra, geschnitztes und lackiertes Holz, aus Bangkok, Thailand, Detail, thailändische Zivilisation, frühes 19. Jahrhundert Schrank dekoriert mit Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Paar Louis XV Coromandel-Eckschränke, Mitte 18. Jahrhundert Detail eines thailändischen Schranks, ebonisiertes Holz mit Messingeinlagen Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Dekorative Tür Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Coromandel-Schirm, ca. 1700 Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Eines von einem Paar Schrein-Türen, die Brahma und Indra oder Bonten und Taishakuten darstellen, Muromachi-Periode Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Goldene Tore der Kathedrale der Geburt Christi in Susdal, frühes 13. Jahrhundert Diptychon von Claudiano genannt Diptychon des Dichters und der Muse (niedriges Elfenbeinrelief, frühes 6. Jahrhundert) THAI-KUNST: Eine Episode im „Ramayana“. Bücherschrank, Bangkok-Stil. Episode aus dem Ramakien (Detail) Ein großer Qadjar-Polychrom-Lackspiegel, mit geschlossenen Türen, die die dekorierten Paneele zeigen Detail einer der Türen im Sala degli Angelo, Palazzo Ducale, Urbino Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen von Gilles Marie Oppenord THAI KUNST: Eine Episode im „Ramayana“ mit Kra Nak Dekoration. Buchkiste, Bangkok Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Halskette, 17.-18. Jahrhundert Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Halskette, 17.-18. Jahrhundert Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der zentrale Hof des Großen Tempels von Amun, Neues Reich Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Minton Parian Ware Vase, 1894 Aphrodite, die Die alte Kurtisane, 1885 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Monolithische Statuen auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, ca. 1000-1600 (Detail) Sesterz von Agrippina Major Grabmal von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, Detail von Charles Le Brun, 1692 Modell eines Rinderstalls aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. As-Münze von Marcus Aurelius (Bronze) Büste von Miss Mundy (Gips) Römische Kaiserliche Münze aus Rom, AD 65 Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Der Sturm-Gott Baal mit einem Blitz, aus Ugarit (Ras Shamra) ca. 1350-1250 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der zentrale Hof des Großen Tempels von Amun, Neues Reich Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Minton Parian Ware Vase, 1894 Aphrodite, die Die alte Kurtisane, 1885 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Monolithische Statuen auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, ca. 1000-1600 (Detail) Sesterz von Agrippina Major Grabmal von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, Detail von Charles Le Brun, 1692 Modell eines Rinderstalls aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. As-Münze von Marcus Aurelius (Bronze) Büste von Miss Mundy (Gips) Römische Kaiserliche Münze aus Rom, AD 65 Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Der Sturm-Gott Baal mit einem Blitz, aus Ugarit (Ras Shamra) ca. 1350-1250 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Dante und Virgil Abstraktes Pferd, 1911 Die Sonne Die Meurthe-Bootsfahrt Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blühender Kastanienbaum Der Buddha Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Karikatur von Daumier: Serie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Dante und Virgil Abstraktes Pferd, 1911 Die Sonne Die Meurthe-Bootsfahrt Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blühender Kastanienbaum Der Buddha Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Karikatur von Daumier: Serie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch