support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) von Spanish School

Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament)

(The Hebrew people leave Egypt with their livestock, from the Visigothic-Mozarabic Bible of St. Isidores, fol.38v., A.D. 960 (tempera on vellum))


Spanish School

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
960  ·  tempera on vellum  ·  Bild ID: 451276

Kulturkreise  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägypten · hebräer · hebräer · menschen · vieh · vieh · abschied · altes testament · detail · manuskript · beleuchtet · westgotisch · mozarabisch · isidor · heiliger · Exodus · Archivo Capitular de la Real Colegiata de San Isidoro. Leon, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abhandlung über die vielen Tierarten, die die Erde bewohnen, Illustration aus der Cynegetica von Oppian Exodus: Die Anbetung des goldenen Kalbes Anbetung des Goldenen Kalbs, aus der westgotisch-mozarabischen Bibel des hl. Isidor, fol. 46r., 960 n. Chr. Moses schließt das Rote Meer über den Ägyptern, aus der Bibel Mozarabe Moses beobachtet die ertrinkenden Ägypter nach der Überquerung des Roten Meeres Abhandlung über den Eber: Leben, Paarung, Jagd, Illustration aus der Cynegetica von Oppian Ganzseitig: Text und Miniatur: Esau kehrt von der Jagd zurück Christus und ein Mönch halten die Enden eines Stabes und zwei Hirten mit ihrer Herde Christus und ein Mönch und zwei Hirten Ms Grec 479 Hirschjagd, Illustration aus der Cynegetica von Oppian Der Durchzug durch das Rote Meer und der Tanz der hebräischen Frauen zum Klang der Tamburine von Moses und seinen Begleitern, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.39., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ms Grec 479 Pferdetrainer, Illustration aus den Halieutica oder den Cynegetica von Oppian Indische Kuhhüter, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón", von Baltazar Martinez Compañón y Bujanda, Bischof von Trujillo (1782-1785) Die Schafzucht, rechts wird ein Hase von einem Miniaturtier verschlungen, aus „Die Cynegetik“ von Oppian von Syrien (3. Jahrhundert n. Chr.) gewidmet Caracalla. 11. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Ms Italien 87 fol.171 Seite, die astrologische Zeichen illustriert, aus CCA-LitMs/D/10 fol. 6r Hund, aus Bestiarium Landwirtschaft: Pflügszene. Miniatur aus „Die Cynegetik“ von Oppian von Syrien, gewidmet Caracalla Kreis der Gewalttätigen: Dante und Virgil treffen Zentauren mit Bögen und Pfeilen. Illustrierte Seite des 7. Gesangs der Hölle aus der „Divina Commedia“ von Dante Alighieri (1265-1321). 14. Jahrhundert, Venedig, Biblioteca Marciana Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Das rote Eisenbrandzeichen einer Stute, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón", von Baltazar Martinez Compañón y Bujanda, Bischof von Trujillo (1782-1785) Abraham kurz vor der Opferung seines Sohnes Isaak, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Vieh, Schafe, Ziegen und Schweine. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Jagdszene auf Hasen. Miniatur aus dem Jagdtraktat „Kynegetika“ von Oppian von Syrien (3. Jahrhundert n. Chr.), gewidmet Caracalla. 11. Jahrhundert, Venedig, Biblioteca Marciana Ganzseitig: Text und Miniatur: Zwei Engelboten berichten von Esaus Annäherung an Jakob Hirten mit ihren Herden, Illustration aus dem Codex Vergilius Romanus Spiel: die Tiere, die man jagen kann - in „De Venatione“ von Oppianus, griechisches Manuskript aus dem 13. Jahrhundert Abreise der Armee von König David in den Krieg, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.131v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Theaterszene, das Publikum links applaudiert der Aufführung der Schauspieler. Miniatur aus dem Manuskript De Universo (oder De rerum naturis) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856) Fol.200r Tod eines Stiers in der Arena, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfonso X Der Weise König von Kastilien und León
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abhandlung über die vielen Tierarten, die die Erde bewohnen, Illustration aus der Cynegetica von Oppian Exodus: Die Anbetung des goldenen Kalbes Anbetung des Goldenen Kalbs, aus der westgotisch-mozarabischen Bibel des hl. Isidor, fol. 46r., 960 n. Chr. Moses schließt das Rote Meer über den Ägyptern, aus der Bibel Mozarabe Moses beobachtet die ertrinkenden Ägypter nach der Überquerung des Roten Meeres Abhandlung über den Eber: Leben, Paarung, Jagd, Illustration aus der Cynegetica von Oppian Ganzseitig: Text und Miniatur: Esau kehrt von der Jagd zurück Christus und ein Mönch halten die Enden eines Stabes und zwei Hirten mit ihrer Herde Christus und ein Mönch und zwei Hirten Ms Grec 479 Hirschjagd, Illustration aus der Cynegetica von Oppian Der Durchzug durch das Rote Meer und der Tanz der hebräischen Frauen zum Klang der Tamburine von Moses und seinen Begleitern, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.39., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ms Grec 479 Pferdetrainer, Illustration aus den Halieutica oder den Cynegetica von Oppian Indische Kuhhüter, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón", von Baltazar Martinez Compañón y Bujanda, Bischof von Trujillo (1782-1785) Die Schafzucht, rechts wird ein Hase von einem Miniaturtier verschlungen, aus „Die Cynegetik“ von Oppian von Syrien (3. Jahrhundert n. Chr.) gewidmet Caracalla. 11. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Ms Italien 87 fol.171 Seite, die astrologische Zeichen illustriert, aus CCA-LitMs/D/10 fol. 6r Hund, aus Bestiarium Landwirtschaft: Pflügszene. Miniatur aus „Die Cynegetik“ von Oppian von Syrien, gewidmet Caracalla Kreis der Gewalttätigen: Dante und Virgil treffen Zentauren mit Bögen und Pfeilen. Illustrierte Seite des 7. Gesangs der Hölle aus der „Divina Commedia“ von Dante Alighieri (1265-1321). 14. Jahrhundert, Venedig, Biblioteca Marciana Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Das rote Eisenbrandzeichen einer Stute, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón", von Baltazar Martinez Compañón y Bujanda, Bischof von Trujillo (1782-1785) Abraham kurz vor der Opferung seines Sohnes Isaak, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Vieh, Schafe, Ziegen und Schweine. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Jagdszene auf Hasen. Miniatur aus dem Jagdtraktat „Kynegetika“ von Oppian von Syrien (3. Jahrhundert n. Chr.), gewidmet Caracalla. 11. Jahrhundert, Venedig, Biblioteca Marciana Ganzseitig: Text und Miniatur: Zwei Engelboten berichten von Esaus Annäherung an Jakob Hirten mit ihren Herden, Illustration aus dem Codex Vergilius Romanus Spiel: die Tiere, die man jagen kann - in „De Venatione“ von Oppianus, griechisches Manuskript aus dem 13. Jahrhundert Abreise der Armee von König David in den Krieg, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.131v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Theaterszene, das Publikum links applaudiert der Aufführung der Schauspieler. Miniatur aus dem Manuskript De Universo (oder De rerum naturis) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856) Fol.200r Tod eines Stiers in der Arena, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfonso X Der Weise König von Kastilien und León
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die Hand Gottes (Detail) Karte der Insel Mallorca, 1785 Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Anacaona, die goldene Blume Miquelet-Schloss, spätes 17. Jahrhundert Ermordung von Julius Caesar Diego Kolumbus, ältester Sohn von Kolumbus Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Mohammed Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die Hand Gottes (Detail) Karte der Insel Mallorca, 1785 Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Anacaona, die goldene Blume Miquelet-Schloss, spätes 17. Jahrhundert Ermordung von Julius Caesar Diego Kolumbus, ältester Sohn von Kolumbus Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Mohammed Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Grab 24, Grabkammer Nr. 2a, aus Gizeh, Band II, Tafel XIV aus, Band 2 Altes Ägypten von Samuel Augustus Binion, veröffentlicht 1887 Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Der Verstorbene begleitet von seiner Schwester, um Osiris zu huldigen, Detail aus dem Totenbuch, Neues Reich Ägypter Maria I. segnet Krampfringe Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Horus Die Toten, ihre Familie und ihre Diener, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Relief, das Chnum darstellt, von der Schirmwand des Tempels von Chnum Opfer und Reinigung eines Stiers und ein Segelritual, aus dem Grab von Menna, Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphen
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Grab 24, Grabkammer Nr. 2a, aus Gizeh, Band II, Tafel XIV aus, Band 2 Altes Ägypten von Samuel Augustus Binion, veröffentlicht 1887 Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Der Verstorbene begleitet von seiner Schwester, um Osiris zu huldigen, Detail aus dem Totenbuch, Neues Reich Ägypter Maria I. segnet Krampfringe Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Horus Die Toten, ihre Familie und ihre Diener, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Relief, das Chnum darstellt, von der Schirmwand des Tempels von Chnum Opfer und Reinigung eines Stiers und ein Segelritual, aus dem Grab von Menna, Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphen
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Vase mit Rosen Lisbeth Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Spaziergang am Strand, 1909 Nymphen und Satyr Zwei Männer betrachten den Mond Mond über Landschaft Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Füchse Eisenwalzwerk Akzent in Rosa, 1926 Tanz im Le Moulin de la Galette Das Haus des Fischers, Varengeville Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Vase mit Rosen Lisbeth Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Spaziergang am Strand, 1909 Nymphen und Satyr Zwei Männer betrachten den Mond Mond über Landschaft Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Füchse Eisenwalzwerk Akzent in Rosa, 1926 Tanz im Le Moulin de la Galette Das Haus des Fischers, Varengeville Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch