support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. von Scottish School

Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr.

(The Monymusk Reliquary, c.8th century AD (bronze, silver, wood, copper alloy, glass, enamel))


Scottish School

€ 121.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze, silver, wood, copper alloy, glass, enamel  ·  Bild ID: 959726

Kulturkreise

Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Museums Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Zwei grabförmige Schreine, Lough Erne, County Fermanagh (Bronze) Kasten mit komplexem Schließsystem Durstige alte Frau, von der abgebauten Fontana Minore (Marmor) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Schmuckkästchen, ca. 1900 Kiste für offizielles Siegel, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Magnetstein Stereoskopische Schiebekamera Schloss und Schlüssel Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Holzspielbrett, Ballinderry, County Westmeath, Wikingerzeit (Eibe) Die Zauberlaterne, Frankreich, um 1860. Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Der Rechner von Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716) Kodak No.1 Rollfilm-Kamera, 1888 Schrein des Stowe Missale, aus Lorrha, County Tipperary, 1026-33 Mikroskop, ca. 1690 Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Gürtelschnalle, um 525-560 Islamische Kunst: Truhe zur Aufbewahrung des Korans aus Bronze mit Silberintarsien. Mamluken-Kunst des 14. Jahrhunderts Silbervergoldete rechteckige Schatulle mit Scharnierdeckel, in der Mitte abgestuft, aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666-1667 Zylindrische Schachtel mit Tieren geschnitzt, maurisch Mozarabische Kunst: Achatkiste aus Holz, Achat und Silber. 11. Jahrhundert. Aus der Real Colegiata von San Isidoro. Leon. Archäologisches Museum von Madrid, Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Zwei grabförmige Schreine, Lough Erne, County Fermanagh (Bronze) Kasten mit komplexem Schließsystem Durstige alte Frau, von der abgebauten Fontana Minore (Marmor) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Schmuckkästchen, ca. 1900 Kiste für offizielles Siegel, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Magnetstein Stereoskopische Schiebekamera Schloss und Schlüssel Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Holzspielbrett, Ballinderry, County Westmeath, Wikingerzeit (Eibe) Die Zauberlaterne, Frankreich, um 1860. Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Der Rechner von Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716) Kodak No.1 Rollfilm-Kamera, 1888 Schrein des Stowe Missale, aus Lorrha, County Tipperary, 1026-33 Mikroskop, ca. 1690 Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Gürtelschnalle, um 525-560 Islamische Kunst: Truhe zur Aufbewahrung des Korans aus Bronze mit Silberintarsien. Mamluken-Kunst des 14. Jahrhunderts Silbervergoldete rechteckige Schatulle mit Scharnierdeckel, in der Mitte abgestuft, aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666-1667 Zylindrische Schachtel mit Tieren geschnitzt, maurisch Mozarabische Kunst: Achatkiste aus Holz, Achat und Silber. 11. Jahrhundert. Aus der Real Colegiata von San Isidoro. Leon. Archäologisches Museum von Madrid, Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Das Fetternear-Banner, ca. 1520 (Stickerei) Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Quaich, zweihenkeliges, hölzernes Hochlandgefäß oder Trinkgefäß, ca. 1700 Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow Programmcover von Babes in the Wood im Empire Palace Theatre, Edinburgh Glücksspiel Trompe-l Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Gotische Kunst: Ansicht der Krypta und der Unterkirche der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert. Schottland Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 Hugh Blair, schottischer Geistlicher Robert Leighton, Erzbischof von Glasgow, Druck von Robert White, ca. 1670-99
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Das Fetternear-Banner, ca. 1520 (Stickerei) Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Quaich, zweihenkeliges, hölzernes Hochlandgefäß oder Trinkgefäß, ca. 1700 Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow Programmcover von Babes in the Wood im Empire Palace Theatre, Edinburgh Glücksspiel Trompe-l Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Gotische Kunst: Ansicht der Krypta und der Unterkirche der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert. Schottland Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 Hugh Blair, schottischer Geistlicher Robert Leighton, Erzbischof von Glasgow, Druck von Robert White, ca. 1670-99
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Auferstehung Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Schwertlilien Kanagawa Oki Nami Ura Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Nachtschwärmer Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Auferstehung Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Schwertlilien Kanagawa Oki Nami Ura Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Nachtschwärmer Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch