support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gaspard de Coligny, Admiral, Staatsmann, Führer der Hugenottenpartei, ermordet während St von School French

Gaspard de Coligny, Admiral, Staatsmann, Führer der Hugenottenpartei, ermordet während St

(Gaspard de Coligny, admiral, statesman, leader of the Huguenot party, assassinated duringSt …)


School French

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1539581

Nicht klassifizierte Künstler

Gaspard de Coligny, Admiral, Staatsmann, Führer der Hugenottenpartei, ermordet während St von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Gaspard de Coligny, Admiral von Frankreich (1519-1572) Gemälde der französischen Schule Porträt eines Edelmanns Porträt von Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise genannt der Narbe (1550-1588) Porträt eines unbekannten Grafen oder Offiziers, möglicherweise Graf Johann der Ältere von Nassau oder Ludwig von Nassau Porträt von Antoine de Bourbon, König von Navarra (1518-1562), Vater von König Heinrich IV. Heinrich IV, 1933 Porträt von Antoine de Bourbon, Herzog von Vendome, Gemälde der Schule von Francois Clouet, 1560, Pau, Musee du Chateau Porträt eines bärtigen Herrn in Rüstung, ca. 1570 Graf Ludwig von Nassau Louis, Graf von Nassau Louis, Graf von Nassau Ein Gentleman, vielleicht Edward Cecil, Viscount Wimbledon Porträt eines unbekannten Gentlemans Porträt von Graf Louis von Nassau (1538-1574) Porträt von Anne, Herzog von Joyeuse, 1617-38 Porträt von Nicolaas Rockox Brustbild eines Ratsherrn in schwarzem Wams mit weißer Halskrause Porträt von Sir John Hawkins (Hawkyns) (1532-1595), englischer Admiral Porträt von Jacques Hurault, Herr von Vibraye Erzherzog Albrecht von Österreich Porträt von Kaiser Karl V. (1500-1558) Porträt von Ottavio Farnese Porträt von Heinrich I. von Lothringen, dritter Herzog von Guise genannt der Narbe (1550-1588) Anonymes Holzgemälde der französischen Schule. 16. Jahrhundert Porträt von Gaspard de Coligny Porträt von Henri I Herzog von Montmorency, Konnetabel von Frankreich (1534-1614) Gemälde der französischen Schule des 16. Jahrhunderts. Dim. 0,31 x 0,22 m. Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Porträt von Jan van der Rosieren (geboren 1581) Don Rodrigo Vázquez de Arce Jacobus Arminius, Professor der Theologie an der Universität Leiden (1560-1609) Jean Louis de la Valette (1554-1642)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Gaspard de Coligny, Admiral von Frankreich (1519-1572) Gemälde der französischen Schule Porträt eines Edelmanns Porträt von Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise genannt der Narbe (1550-1588) Porträt eines unbekannten Grafen oder Offiziers, möglicherweise Graf Johann der Ältere von Nassau oder Ludwig von Nassau Porträt von Antoine de Bourbon, König von Navarra (1518-1562), Vater von König Heinrich IV. Heinrich IV, 1933 Porträt von Antoine de Bourbon, Herzog von Vendome, Gemälde der Schule von Francois Clouet, 1560, Pau, Musee du Chateau Porträt eines bärtigen Herrn in Rüstung, ca. 1570 Graf Ludwig von Nassau Louis, Graf von Nassau Louis, Graf von Nassau Ein Gentleman, vielleicht Edward Cecil, Viscount Wimbledon Porträt eines unbekannten Gentlemans Porträt von Graf Louis von Nassau (1538-1574) Porträt von Anne, Herzog von Joyeuse, 1617-38 Porträt von Nicolaas Rockox Brustbild eines Ratsherrn in schwarzem Wams mit weißer Halskrause Porträt von Sir John Hawkins (Hawkyns) (1532-1595), englischer Admiral Porträt von Jacques Hurault, Herr von Vibraye Erzherzog Albrecht von Österreich Porträt von Kaiser Karl V. (1500-1558) Porträt von Ottavio Farnese Porträt von Heinrich I. von Lothringen, dritter Herzog von Guise genannt der Narbe (1550-1588) Anonymes Holzgemälde der französischen Schule. 16. Jahrhundert Porträt von Gaspard de Coligny Porträt von Henri I Herzog von Montmorency, Konnetabel von Frankreich (1534-1614) Gemälde der französischen Schule des 16. Jahrhunderts. Dim. 0,31 x 0,22 m. Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Porträt von Jan van der Rosieren (geboren 1581) Don Rodrigo Vázquez de Arce Jacobus Arminius, Professor der Theologie an der Universität Leiden (1560-1609) Jean Louis de la Valette (1554-1642)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Titelseite von Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Der Geist von Voltaire und Jean Jacques Rousseau führt sie zum Tempel der Unsterblichkeit Eva reicht Adam den Apfel Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N.
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Titelseite von Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Der Geist von Voltaire und Jean Jacques Rousseau führt sie zum Tempel der Unsterblichkeit Eva reicht Adam den Apfel Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N.
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Eines der Familienmitglieder Kopf einer Löwin Nach dem Bad, 1890 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Winterlandschaft, 1835-8 Die Pest kommt Heuernte Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Wanderer über dem Nebelmeer Tod und Leben, ca. 1911 Der Strand von Saint-Clair Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Eines der Familienmitglieder Kopf einer Löwin Nach dem Bad, 1890 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Winterlandschaft, 1835-8 Die Pest kommt Heuernte Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Wanderer über dem Nebelmeer Tod und Leben, ca. 1911 Der Strand von Saint-Clair Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch