support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heirat von Eleonore von Aquitanien und Ludwig VII. von Frankreich (1137) links, und Einschiffung zum Zweiten Kreuzzug 1147-1149, aus

Heirat von Eleonore von Aquitanien und Ludwig VII. von Frankreich (1137) links, und Einschiffung zum Zweiten Kreuzzug 1147-1149, aus 'Chronique de St Denis'

(Marriage of Eleanor of Aquitaine and Louis VII of France (1137) left, and embarkation for Second Crusade 1147-1149, from 'Chronique de St Denis' (vellum))


School French

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1515846

Nicht klassifizierte Künstler

Heirat von Eleonore von Aquitanien und Ludwig VII. von Frankreich (1137) links, und Einschiffung zum Zweiten Kreuzzug 1147-1149, aus 'Chronique de St Denis' von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
12. jahrhundert · 13. jahrhundert · 2. kreuzzug (1147–1149) · aquitanien · frankreich · europa · kunst · buchmalerei (manuskript) · ludwig vii. · der junge könig von frankreich (1120–1180) · kapetinger-dynastie · hochzeit · mittelalter · schiff · königshaus · abreise · eleonore von aquitanien (1122–1204) · königin · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Ludwig starb während seines zweiten Kreuzzugs in Tunis Aus den Chroniken von Frankreich oder St. Denis, nach 1380 König Philipp II. und Patriarch, Illustration aus den Drei Magistrate von Limoges in zeremoniellen Roben überreichen dem Herzog von Berry die Schlüssel der Stadt Achte Kreuzzug: Der Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) Sisinnius ermahnt St. Denis, seinen Glauben zu verleugnen, 1317 Baldwin I. überquert den Jordan und verzichtet auf seine Frau, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den St. Louis stirbt an der Pest am 25. August 1270 während des Kreuzzugs gegen Tunis, aus dem Manuskript St. Denis wird die Märtyrer gezeigt Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Brutus der Trojaner segelt nach Britannien, aus Die Geschichte der Könige von Britannien von Geoffrey von Monmouth (1100-54) KREUZZUG Siebter: Ludwig IX. bricht zum 7. Kreuzzug auf (1248-54) Isabeau von Bayern, Illustration aus Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Sisinnius zeigt St. Denis und seinen Gefährten die Leichen anderer Märtyrer, aus Vie de St. Denis, 1317 Tod des Heiligen Ludwig in Karthago, 1493 Das erste Verhör von St. Denis und seinen Gefährten durch Sisinnius, aus Vie de St. Denis, 1317 Larcia beschuldigt St. Denis, 1317 Heirat, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Schauspieler im Teufelskostüm, Miniatur aus dem Renaud de Montauban-Zyklus, Frankreich, 15. Jahrhundert St. Denis vor Sisinnius, 1317 Philipp Augustus und König Johann von England schließen Frieden, Illustration aus Seeschlacht von l Siebter Kreuzzug: Der König von Frankreich, Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270), kommt um 1245 in Nikosia auf Zypern an. Miniatur. B.N. Paris Konzil an Bord eines Schiffes, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Konrad III. und Ludwig VII. brechen auf, Illustration aus den Royal 20 E. V, f.8 Krönung von Karl VII., Szenen aus den
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Ludwig starb während seines zweiten Kreuzzugs in Tunis Aus den Chroniken von Frankreich oder St. Denis, nach 1380 König Philipp II. und Patriarch, Illustration aus den Drei Magistrate von Limoges in zeremoniellen Roben überreichen dem Herzog von Berry die Schlüssel der Stadt Achte Kreuzzug: Der Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) Sisinnius ermahnt St. Denis, seinen Glauben zu verleugnen, 1317 Baldwin I. überquert den Jordan und verzichtet auf seine Frau, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den St. Louis stirbt an der Pest am 25. August 1270 während des Kreuzzugs gegen Tunis, aus dem Manuskript St. Denis wird die Märtyrer gezeigt Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Brutus der Trojaner segelt nach Britannien, aus Die Geschichte der Könige von Britannien von Geoffrey von Monmouth (1100-54) KREUZZUG Siebter: Ludwig IX. bricht zum 7. Kreuzzug auf (1248-54) Isabeau von Bayern, Illustration aus Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Sisinnius zeigt St. Denis und seinen Gefährten die Leichen anderer Märtyrer, aus Vie de St. Denis, 1317 Tod des Heiligen Ludwig in Karthago, 1493 Das erste Verhör von St. Denis und seinen Gefährten durch Sisinnius, aus Vie de St. Denis, 1317 Larcia beschuldigt St. Denis, 1317 Heirat, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Schauspieler im Teufelskostüm, Miniatur aus dem Renaud de Montauban-Zyklus, Frankreich, 15. Jahrhundert St. Denis vor Sisinnius, 1317 Philipp Augustus und König Johann von England schließen Frieden, Illustration aus Seeschlacht von l Siebter Kreuzzug: Der König von Frankreich, Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270), kommt um 1245 in Nikosia auf Zypern an. Miniatur. B.N. Paris Konzil an Bord eines Schiffes, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Konrad III. und Ludwig VII. brechen auf, Illustration aus den Royal 20 E. V, f.8 Krönung von Karl VII., Szenen aus den
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Titelseite von Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Der Geist von Voltaire und Jean Jacques Rousseau führt sie zum Tempel der Unsterblichkeit Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Eva reicht Adam den Apfel Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N.
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Titelseite von Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Der Geist von Voltaire und Jean Jacques Rousseau führt sie zum Tempel der Unsterblichkeit Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Eva reicht Adam den Apfel Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N.
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Das offene Fenster Nach dem Bad Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Katze in einem Regenbogen Sonnenlicht im blauen Zimmer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Olivenbäume Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Abtei im Eichwald Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Streit von Oberon und Titania Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Das offene Fenster Nach dem Bad Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Katze in einem Regenbogen Sonnenlicht im blauen Zimmer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Olivenbäume Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Abtei im Eichwald Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Streit von Oberon und Titania Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch