support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Expedition von Karl VIII. nach Italien im Jahr 1494 von School French

Expedition von Karl VIII. nach Italien im Jahr 1494

(Charles VIII's Expedition to Italy in 1494 (colour litho))


School French

€ 125.03
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1083590

Nicht klassifizierte Künstler

Expedition von Karl VIII. nach Italien im Jahr 1494 von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marc Antoine (83-30 v. Chr.) flieht mit Kleopatra (51-30 v. Chr.) nach der Niederlage in der Schlacht von Actium am 2.09.31 v. Chr., Illustration von Ludovico Pogliaghi aus „Storia d Rückeroberung Ost-Siziliens von den Arabern: Roger de Hauteville erobert Apulien und Kalabrien und vernichtet die Sarazenenflotte in Palermo Der Hafen von Le Havre im Jahr 1520 Der Hafen von Brest, ca. 1750-1810 Die sieben Bischöfe auf dem Weg zum Tower, April 1688 Richard I im Kampf mit dem Sarazenenschiff, 1915 Seekadett Newcome wird mit einem Ruderboot zur HMS Vanguard in der Nähe von Gibraltar gebracht Der Kaiser in Plymouth, an Bord der Bellerophon Anson greift Paita an Die französische Flotte in Le Havre, die durch Entscheidung von Franz I. entstand Ansicht des Hafens von Caudebec an der Mündung der Seine Gibraltars große Belagerung 1779-1783 (Spanischer Versuch, Gibraltar zurückzuerobern, als Spanien dem Vereinigten Königreich im Rahmen seines Bündnisses mit Frankreich den Krieg erklärte): am 11. Oktober Geschichte Frankreichs: Armand Jean Du Plessis, Kardinal von Richelieu, fährt den Rhone hinauf und zieht Henri Coiffier de Ruze d Ansicht von Taganrog, ca. 1840 Das Boot von Edgar, bemannt von acht Königen auf dem Dee, 973 n. Chr., aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Hafen der klassischen Ära Flotte von Franz I. in Le Havre Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon an Bord der Bellerophon, angekommen in Plymouth im Jahr 1815, Privatbesitz Die Barke von Edgar, bemannt von acht Königen auf dem Dee Englische Brandschiffe brennen unter der spanischen Armada Richard I. im Kampf mit dem Sarazenen-Schiff Soldaten bewaffnet mit Gewehren in einem Schiff mit Kanonen, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 St. Nikolaus rettet Mira vor der Hungersnot (Detail), ca. 1327-32 Seekampf, Illustration aus Religiöses Fest in Benares, 1890 Die Römer unter Julius Caesar landeten 55 v. Chr. in Dover nach einem harten Kampf Die Flotte des Königs in Havre: La Belle Francoise, Illustration aus Die Abreise der Polynesier für den Pazifik an Bord von Doppelrumpfkanus. Lithografie aus dem frühen 19. Jahrhundert Spanische Flotte auf der Schelde von Holländern erobert und verbrannt, 1631
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marc Antoine (83-30 v. Chr.) flieht mit Kleopatra (51-30 v. Chr.) nach der Niederlage in der Schlacht von Actium am 2.09.31 v. Chr., Illustration von Ludovico Pogliaghi aus „Storia d Rückeroberung Ost-Siziliens von den Arabern: Roger de Hauteville erobert Apulien und Kalabrien und vernichtet die Sarazenenflotte in Palermo Der Hafen von Le Havre im Jahr 1520 Der Hafen von Brest, ca. 1750-1810 Die sieben Bischöfe auf dem Weg zum Tower, April 1688 Richard I im Kampf mit dem Sarazenenschiff, 1915 Seekadett Newcome wird mit einem Ruderboot zur HMS Vanguard in der Nähe von Gibraltar gebracht Der Kaiser in Plymouth, an Bord der Bellerophon Anson greift Paita an Die französische Flotte in Le Havre, die durch Entscheidung von Franz I. entstand Ansicht des Hafens von Caudebec an der Mündung der Seine Gibraltars große Belagerung 1779-1783 (Spanischer Versuch, Gibraltar zurückzuerobern, als Spanien dem Vereinigten Königreich im Rahmen seines Bündnisses mit Frankreich den Krieg erklärte): am 11. Oktober Geschichte Frankreichs: Armand Jean Du Plessis, Kardinal von Richelieu, fährt den Rhone hinauf und zieht Henri Coiffier de Ruze d Ansicht von Taganrog, ca. 1840 Das Boot von Edgar, bemannt von acht Königen auf dem Dee, 973 n. Chr., aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Hafen der klassischen Ära Flotte von Franz I. in Le Havre Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon an Bord der Bellerophon, angekommen in Plymouth im Jahr 1815, Privatbesitz Die Barke von Edgar, bemannt von acht Königen auf dem Dee Englische Brandschiffe brennen unter der spanischen Armada Richard I. im Kampf mit dem Sarazenen-Schiff Soldaten bewaffnet mit Gewehren in einem Schiff mit Kanonen, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 St. Nikolaus rettet Mira vor der Hungersnot (Detail), ca. 1327-32 Seekampf, Illustration aus Religiöses Fest in Benares, 1890 Die Römer unter Julius Caesar landeten 55 v. Chr. in Dover nach einem harten Kampf Die Flotte des Königs in Havre: La Belle Francoise, Illustration aus Die Abreise der Polynesier für den Pazifik an Bord von Doppelrumpfkanus. Lithografie aus dem frühen 19. Jahrhundert Spanische Flotte auf der Schelde von Holländern erobert und verbrannt, 1631
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Catherine Bigot erlebt jansenistische Konvulsionen, aus Johanna von Orléans wird zum Metzger geführt, Hundertjähriger Krieg Der Kult des höchsten Wesens, eine Form des Deismus, etabliert von Maximilien Robespierre (Druck) Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Eva reicht Adam den Apfel D Französische Revolution - Die schreckliche Nacht vom 5. auf den 6. Oktober 1789 in Versailles - Angriff auf Louis XVI. und Marie Antoinette Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Massaker an den Protestanten in der Nacht des Heiligen Bartholomäus, 24. August 1572 (Druck) Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Agnes Sorel, Geliebte des französischen Königs Karl VII.
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Catherine Bigot erlebt jansenistische Konvulsionen, aus Johanna von Orléans wird zum Metzger geführt, Hundertjähriger Krieg Der Kult des höchsten Wesens, eine Form des Deismus, etabliert von Maximilien Robespierre (Druck) Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Eva reicht Adam den Apfel D Französische Revolution - Die schreckliche Nacht vom 5. auf den 6. Oktober 1789 in Versailles - Angriff auf Louis XVI. und Marie Antoinette Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Massaker an den Protestanten in der Nacht des Heiligen Bartholomäus, 24. August 1572 (Druck) Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Agnes Sorel, Geliebte des französischen Königs Karl VII.
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus Pantokrator Seerosen, Abend Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Höllensturz der Verdammten Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Garten in Giverny Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Weizenfeld mit Zypressen Auf dem Segler Kopf einer Löwin Felsen bei Jávea Der goldene Fisch
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus Pantokrator Seerosen, Abend Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Höllensturz der Verdammten Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Garten in Giverny Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Weizenfeld mit Zypressen Auf dem Segler Kopf einer Löwin Felsen bei Jávea Der goldene Fisch
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch