support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Nationalgardisten mit der Fahne „Lebe frei oder stirb“ von School French

Nationalgardisten mit der Fahne „Lebe frei oder stirb“

(National Guards with the flag “Live free or die””)


School French

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  estampe  ·  Bild ID: 1059344

Nicht klassifizierte Künstler

Nationalgardisten mit der Fahne „Lebe frei oder stirb“ von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution Der französische Schwur Eid der Bezirke, Februar 1790 Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Eine Patrouille der Bourgeoisie Französische Revolution: der Eid der Bezirke. Nach der Verkündung der Verfassung versammelte sich das Volk auf den öffentlichen Plätzen, die Priester leiteten die Versammlungen. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). 1789. Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Junge Männer üben mit der Kanone. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Die letzten zehn des 4. Regiments Französische Revolution Junge Männer üben den Umgang mit der Kanone, ca. 1789 Schrei der Freiheit und der Aufbruch zur Grenze, 1792 (Druck) Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Denunziation der Armee von Italien Not der italienischen Armee Joachim Murat trat 1787 dem Regiment der Ardennenjäger bei. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Buchstabe J: Junge Garde, "Je serai soldat" - Militäralphabet Napoleon und seine Armee, im Dezember 1805, am Vorabend von Austerlitz Infanterieuniformen der (amerikanischen) Kontinentalarmee von 1779-83 Ein denkwürdiger Tag des 6. Oktober Italienfeldzug: Am Abend der Schlacht von Lodi am 10. Mai Unbekanntes Bild Französische Revolution: „Kriegsbeitrag der Franzosen in der Schweiz“ Mitglieder der City Troop und andere Soldaten aus Philadelphia, 1811-ca. 1813 Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Affäre der Gebrüder Agasse. 1794-1804 (Gravur) Charaktere der Französischen Revolution Der Vorabend der Schlacht von Austerlitz Französische Revolution Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Pflanzung des Freiheitsbaums. Gravur von den Lesueur-Brüdern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution Der französische Schwur Eid der Bezirke, Februar 1790 Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Eine Patrouille der Bourgeoisie Französische Revolution: der Eid der Bezirke. Nach der Verkündung der Verfassung versammelte sich das Volk auf den öffentlichen Plätzen, die Priester leiteten die Versammlungen. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). 1789. Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Junge Männer üben mit der Kanone. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Die letzten zehn des 4. Regiments Französische Revolution Junge Männer üben den Umgang mit der Kanone, ca. 1789 Schrei der Freiheit und der Aufbruch zur Grenze, 1792 (Druck) Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Denunziation der Armee von Italien Not der italienischen Armee Joachim Murat trat 1787 dem Regiment der Ardennenjäger bei. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Buchstabe J: Junge Garde, "Je serai soldat" - Militäralphabet Napoleon und seine Armee, im Dezember 1805, am Vorabend von Austerlitz Infanterieuniformen der (amerikanischen) Kontinentalarmee von 1779-83 Ein denkwürdiger Tag des 6. Oktober Italienfeldzug: Am Abend der Schlacht von Lodi am 10. Mai Unbekanntes Bild Französische Revolution: „Kriegsbeitrag der Franzosen in der Schweiz“ Mitglieder der City Troop und andere Soldaten aus Philadelphia, 1811-ca. 1813 Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Affäre der Gebrüder Agasse. 1794-1804 (Gravur) Charaktere der Französischen Revolution Der Vorabend der Schlacht von Austerlitz Französische Revolution Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Pflanzung des Freiheitsbaums. Gravur von den Lesueur-Brüdern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Eva reicht Adam den Apfel Hexenschlächter (Gravur) Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Kampf am Mont Thabor - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d. Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Elfenbeinkruzifix General Bonaparte besucht die Brunnen von Moses - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d (Gravur) Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Bruch des Nildamms - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d.
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Eva reicht Adam den Apfel Hexenschlächter (Gravur) Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Kampf am Mont Thabor - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d. Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Elfenbeinkruzifix General Bonaparte besucht die Brunnen von Moses - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d (Gravur) Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Bruch des Nildamms - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d.
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt in jungen Jahren Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Greifswalder Markt Obstgarten mit Rosen Porträt einer Dame Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Winter, 1573 Der Teppichhändler Die Genesende Der Baum der Krähen Die Erscheinung Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt in jungen Jahren Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Greifswalder Markt Obstgarten mit Rosen Porträt einer Dame Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Winter, 1573 Der Teppichhändler Die Genesende Der Baum der Krähen Die Erscheinung Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch