support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Allegorie der Wissenschaft (Ludwig XIV. besucht die Wissenschaft, 2. Ebene, Pariser Observatorium) von School French

Allegorie der Wissenschaft (Ludwig XIV. besucht die Wissenschaft, 2. Ebene, Pariser Observatorium)

(Allegory of Science (Louis XIV visiting science, 2nd plane, Paris Observatory))


School French

€ 122.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1001090

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorie der Wissenschaft (Ludwig XIV. besucht die Wissenschaft, 2. Ebene, Pariser Observatorium) von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque, Maisons-Alfort, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig XIV. besucht die Baustelle, im Hintergrund das noch im Bau befindliche Pariser Observatorium Papst Pius VI empfängt zwei Töchter von Ludwig XV (Madame Marie Adelaide und Madame Marie Therese Victoire de France) 1791 - Gravur Gründung des Observatoriums in Paris Ein Hofball, ca. 1630 Ludwig XIII. (1601-43) zurück von der Belagerung von La Rochelle, beglückwünscht vom Prevot des Marchands Gilde des Heiligen Lukas in Dordrecht, 1736 Illustration in „Essay sur l Abendessen von Ludwig XIV. (1638-1715) im Hotel de Ville, 30. Januar 1687, aus dem Kalender des Jahres 1688 Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Władysław IV. und Marie Louise Gonzaga in Fontainebleau Odysseus bittet Alkinoos um die notwendige Hilfe, um in seine Heimat zurückzukehren. Illustration für Buch VII der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Der Plan für die Börse wird Chr. 4. im Audienzsaal auf Rosenborg vorgelegt Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Darstellung eines Bildhauers in seiner Werkstatt Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise (1645) Der Ball Staatslotterie, 1739 1894 Der Schulmeister Der Ball, ca. 1634 Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Beerdigung in einer Kirche, 1885 Francesco I d Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Alfred der Große sammelt Gesetze, 1773 Philippe de France (1683-1746) Herzog von Anjou, von Ludwig XIV. (1638-1715) König von Frankreich als König von Spanien anerkannt, 16. September 1700, in Versailles Die Gründung der Bank von England, 1694, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Der Staatsstreich des 18. Brumaire 9. November, 1799, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig XIV. besucht die Baustelle, im Hintergrund das noch im Bau befindliche Pariser Observatorium Papst Pius VI empfängt zwei Töchter von Ludwig XV (Madame Marie Adelaide und Madame Marie Therese Victoire de France) 1791 - Gravur Gründung des Observatoriums in Paris Ein Hofball, ca. 1630 Ludwig XIII. (1601-43) zurück von der Belagerung von La Rochelle, beglückwünscht vom Prevot des Marchands Gilde des Heiligen Lukas in Dordrecht, 1736 Illustration in „Essay sur l Abendessen von Ludwig XIV. (1638-1715) im Hotel de Ville, 30. Januar 1687, aus dem Kalender des Jahres 1688 Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Władysław IV. und Marie Louise Gonzaga in Fontainebleau Odysseus bittet Alkinoos um die notwendige Hilfe, um in seine Heimat zurückzukehren. Illustration für Buch VII der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Der Plan für die Börse wird Chr. 4. im Audienzsaal auf Rosenborg vorgelegt Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Darstellung eines Bildhauers in seiner Werkstatt Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise (1645) Der Ball Staatslotterie, 1739 1894 Der Schulmeister Der Ball, ca. 1634 Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Beerdigung in einer Kirche, 1885 Francesco I d Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Alfred der Große sammelt Gesetze, 1773 Philippe de France (1683-1746) Herzog von Anjou, von Ludwig XIV. (1638-1715) König von Frankreich als König von Spanien anerkannt, 16. September 1700, in Versailles Die Gründung der Bank von England, 1694, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Der Staatsstreich des 18. Brumaire 9. November, 1799, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober D Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Windrose Französische Revolution: Pariser Rathaus, Parlament im November 1790 auf der Île de la Cité unter dem Vorsitz von Jean Baptiste Gaspard Bochart de Saron. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Französischer Unterwäschekatalog Kreuzigung Krieg der Französischen Revolution und Bewegungen gegen Revolutionäre: Belagerung und Eroberung der Stadt Lyon durch die französische republikanische Armee am 9. Oktober 1793 gegen die royalistischen Truppen. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutions Jean Bodin 1530-1596 Eva reicht Adam den Apfel Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N.
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober D Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Windrose Französische Revolution: Pariser Rathaus, Parlament im November 1790 auf der Île de la Cité unter dem Vorsitz von Jean Baptiste Gaspard Bochart de Saron. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Französischer Unterwäschekatalog Kreuzigung Krieg der Französischen Revolution und Bewegungen gegen Revolutionäre: Belagerung und Eroberung der Stadt Lyon durch die französische republikanische Armee am 9. Oktober 1793 gegen die royalistischen Truppen. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutions Jean Bodin 1530-1596 Eva reicht Adam den Apfel Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N.
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Sonnenblumen Vier Füchse Nach dem Bad, 1890 Die Sonnenbadenden, 1927 Uttewalder Grund Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Einsamkeit, 1843 Segelschiffe Die Blaue Grotte auf Capri Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Das Badebecken Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Sonnenblumen Vier Füchse Nach dem Bad, 1890 Die Sonnenbadenden, 1927 Uttewalder Grund Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Einsamkeit, 1843 Segelschiffe Die Blaue Grotte auf Capri Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Das Badebecken Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch