support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Chinesische Kunst: Ein chinesischer Prinz empfängt einen Boten, Tempera auf Seide, chinesische Schule um 1820, Maße 24,6x23,7 cm, Privatsammlung von School Chinese

Chinesische Kunst: Ein chinesischer Prinz empfängt einen Boten, Tempera auf Seide, chinesische Schule um 1820, Maße 24,6x23,7 cm, Privatsammlung

(Art chinois : un prince chinois recevant un messager Detrempe sur soie de l'ecole chinoise vers 1820 Dim 24,6x23,7 cm Collection privee)


School Chinese

€ 101.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1060187

Nicht klassifizierte Künstler

Chinesische Kunst: Ein chinesischer Prinz empfängt einen Boten, Tempera auf Seide, chinesische Schule um 1820, Maße 24,6x23,7 cm, Privatsammlung von School Chinese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene vor dem Herrn. Zeichnung von einer chinesischen Vase Kaiser Hui Tsung (r.1100-26) übt mit der buddhistischen Sekte Tao-See, aus einer Geschichte der Kaiser von China Szene mit chinesischem Einfluss, Sala Geng, Wat Bowonniwet Vihara, Bangkok Kaiser Chin Wang Ti (r.221-210 v. Chr.) verbrennt alle chinesischen Bücher und wirft die Gelehrten in eine tiefe Schlucht, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser im Jahr 213 v. Chr. Kaiser Ngai Ti (6-1 v. Chr.) Kaiser Ming Ti (r.57-75 n. Chr.) verleiht zwei alten Männern Ehren, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Alter chinesischer Kaiser und Kaiserin halten Hof vor Höflingen, die auf einem Teich Reiswein trinken und sich Speckstreifen nehmen Ein Bogenschießwettbewerb, spätes 18. Jahrhundert Kaiser Tai Tsung (r.762-779) liest ein medizinisches Buch, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Huang Ti (Huang-Ti auch Qin Shi Huangdi), Gründer der Qin-Dynastie (-260 bis -210) verbrannte alle chinesischen Bücher (Autodafé) und warf gebildete Menschen in eine Grube. Chi-Hoang ist der Erbauer der großen Mauer, die China von Tartaria trennt. Miniatur Kaiser Hsien Ti (fl. 189-220) mit Gelehrten, die klassische Texte übersetzen, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Koreanisches Hofritual. Seite aus einem Hofmanuskript, das den 60. Jahrestag der Vollendung der Ehe von Lady Hyegyong und Kronprinz Sado im Jahr 1749 zeigt Koreanisches Hofritual, Seite aus Kaiser Hui Tsung (r. 1100-26) nimmt an einem Fest teil, bei dem er aus einem Becher aus Edelstein trinkt, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Kaiser Wu Ti (156-87, r.141-87 v. Chr.) verlässt seinen Palast, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Ein Panel von einem achtteiligen Bildschirm, der berühmte Geschichten Chinas darstellt Szene mit chinesischem Einfluss, Sala Geng, Wat Bowonniwet Vihara, Bangkok Kaiser Chin Wang Ti (221-206 v. Chr.) reist in einer Sänfte, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Unbekanntes Bild Der zweite Sui-Kaiser, Yangdi (569-618) mit seiner Flotte von Segelschiffen, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Der Taiping-Aufstand, nach 1864 Vier Ereignisse der Jingde-Herrschaft: Khitan-Gesandte besuchen den Hof, ca. 1000 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Szene in einem Garten Kaiserliche Erlasse bezüglich General Qi Mian, Ming-Dynastie Eine Audienz beim Kaiser Zwei Tafeln eines achtteiligen Schirms, der Der Taiping-Aufstand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene vor dem Herrn. Zeichnung von einer chinesischen Vase Kaiser Hui Tsung (r.1100-26) übt mit der buddhistischen Sekte Tao-See, aus einer Geschichte der Kaiser von China Szene mit chinesischem Einfluss, Sala Geng, Wat Bowonniwet Vihara, Bangkok Kaiser Chin Wang Ti (r.221-210 v. Chr.) verbrennt alle chinesischen Bücher und wirft die Gelehrten in eine tiefe Schlucht, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser im Jahr 213 v. Chr. Kaiser Ngai Ti (6-1 v. Chr.) Kaiser Ming Ti (r.57-75 n. Chr.) verleiht zwei alten Männern Ehren, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Alter chinesischer Kaiser und Kaiserin halten Hof vor Höflingen, die auf einem Teich Reiswein trinken und sich Speckstreifen nehmen Ein Bogenschießwettbewerb, spätes 18. Jahrhundert Kaiser Tai Tsung (r.762-779) liest ein medizinisches Buch, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Huang Ti (Huang-Ti auch Qin Shi Huangdi), Gründer der Qin-Dynastie (-260 bis -210) verbrannte alle chinesischen Bücher (Autodafé) und warf gebildete Menschen in eine Grube. Chi-Hoang ist der Erbauer der großen Mauer, die China von Tartaria trennt. Miniatur Kaiser Hsien Ti (fl. 189-220) mit Gelehrten, die klassische Texte übersetzen, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Koreanisches Hofritual. Seite aus einem Hofmanuskript, das den 60. Jahrestag der Vollendung der Ehe von Lady Hyegyong und Kronprinz Sado im Jahr 1749 zeigt Koreanisches Hofritual, Seite aus Kaiser Hui Tsung (r. 1100-26) nimmt an einem Fest teil, bei dem er aus einem Becher aus Edelstein trinkt, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Kaiser Wu Ti (156-87, r.141-87 v. Chr.) verlässt seinen Palast, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Ein Panel von einem achtteiligen Bildschirm, der berühmte Geschichten Chinas darstellt Szene mit chinesischem Einfluss, Sala Geng, Wat Bowonniwet Vihara, Bangkok Kaiser Chin Wang Ti (221-206 v. Chr.) reist in einer Sänfte, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Unbekanntes Bild Der zweite Sui-Kaiser, Yangdi (569-618) mit seiner Flotte von Segelschiffen, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Der Taiping-Aufstand, nach 1864 Vier Ereignisse der Jingde-Herrschaft: Khitan-Gesandte besuchen den Hof, ca. 1000 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Szene in einem Garten Kaiserliche Erlasse bezüglich General Qi Mian, Ming-Dynastie Eine Audienz beim Kaiser Zwei Tafeln eines achtteiligen Schirms, der Der Taiping-Aufstand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Chinese

Replik einer Banknote aus China, Ming-Dynastie Der Kaiserpalast von China, die Verbotene Stadt, Peking im 19. Jahrhundert Fuxi und Nuwa, gefunden in den Gräbern des Astana-Friedhofs, Turfan Seidenspinnen, Illustration aus Yu Tche Keng Tche T Porträt von Konfuzius (Kong Fu Zi) (555-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph. Chinesischer Druck. B.N. Paris Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Porträt von Qin Shi Huang, Gründer des chinesischen Reiches Männlicher Charakter der Pekinger Oper. Bemaltes Papierschnittbild oder "Jian Zhi", chinesische Volkskunst, Peking Männliche Figur der Pekinger Oper mit Maske. Bemaltes Papierschnittwerk oder "Jian Zhi", chinesische Volkskunst, Peking Porträt des Soldaten der Volksrepublik China. Propagandaillustration, in "Handbuch zum guten Zeichnen", Peking Junges Paar und ihr Baby während einer Mahlzeit. Illustration, in "Wie wir unsere Kinder besser ernähren", Ausgabe Le Journal de la Sante, Peking Konfuzius Weibliche Figur der Pekinger Oper, Tänzerin. Bemaltes Papierschnitt oder „Jian Zhi“, chinesische Volkskunst, Peking. Charakter aus der Pekinger Oper. Bemaltes Papierschnittbild oder "Jian Zhi", chinesische Volkskunst, Peking Die acht Unsterblichen überqueren das Meer
Mehr Werke von School Chinese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Chinese

Replik einer Banknote aus China, Ming-Dynastie Der Kaiserpalast von China, die Verbotene Stadt, Peking im 19. Jahrhundert Fuxi und Nuwa, gefunden in den Gräbern des Astana-Friedhofs, Turfan Seidenspinnen, Illustration aus Yu Tche Keng Tche T Porträt von Konfuzius (Kong Fu Zi) (555-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph. Chinesischer Druck. B.N. Paris Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Porträt von Qin Shi Huang, Gründer des chinesischen Reiches Männlicher Charakter der Pekinger Oper. Bemaltes Papierschnittbild oder "Jian Zhi", chinesische Volkskunst, Peking Männliche Figur der Pekinger Oper mit Maske. Bemaltes Papierschnittwerk oder "Jian Zhi", chinesische Volkskunst, Peking Porträt des Soldaten der Volksrepublik China. Propagandaillustration, in "Handbuch zum guten Zeichnen", Peking Junges Paar und ihr Baby während einer Mahlzeit. Illustration, in "Wie wir unsere Kinder besser ernähren", Ausgabe Le Journal de la Sante, Peking Konfuzius Weibliche Figur der Pekinger Oper, Tänzerin. Bemaltes Papierschnitt oder „Jian Zhi“, chinesische Volkskunst, Peking. Charakter aus der Pekinger Oper. Bemaltes Papierschnittbild oder "Jian Zhi", chinesische Volkskunst, Peking Die acht Unsterblichen überqueren das Meer
Mehr Werke von School Chinese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Die Apfelernte Die schlafende Zigeunerin Pandämonium Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Dame mit Fächer Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Verkündigung, 1474-75 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Die Apfelernte Die schlafende Zigeunerin Pandämonium Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Dame mit Fächer Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Verkündigung, 1474-75 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch