support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Trautson-Palastes, gebaut für Graf Johann Leopold Donat Trautson, entworfen von Johann Bernard Fischer von Erlach (1656-1723) im Jahr 1710, graviert von Johann-August Corvinus (1683-1738) von Salomon Kleiner

Ansicht des Trautson-Palastes, gebaut für Graf Johann Leopold Donat Trautson, entworfen von Johann Bernard Fischer von Erlach (1656-1723) im Jahr 1710, graviert von Johann-August Corvinus (1683-1738)

(View of the Trautson Palace built for Count Johann Leopold Donat Trautson, designed by Johann Bernard Fischer von Erlach (1656-1723) in 1710, engraved by Johann-August Corvinus (1683-1738) )


Salomon Kleiner

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 52451

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des Trautson-Palastes, gebaut für Graf Johann Leopold Donat Trautson, entworfen von Johann Bernard Fischer von Erlach (1656-1723) im Jahr 1710, graviert von Johann-August Corvinus (1683-1738) von Salomon Kleiner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Österreichisch · druck · barockarchitektur · wien · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gartenfront des oberen Schlosses Ehrenhoffront des oberen Schlosses Ansicht des Palazzo Carignano (Palazzo Carignan) in Turin Florenz: Blick auf den Pitti-Palast zu Beginn des 19. Jahrhunderts Veduta della Piazza di Monte Cavallo Ansicht des Schlosses von Saint-Germain (Seine und Oise) unter Heinrich IV. - Gravur aus Berlin, Deutschland: Blick auf das Kaiserliche Schloss. aus Theater in Leipzig, Baubeginn durch den Berliner Architekten Langhaus. In „L Blick über die Breite Brücke durch die Breite Straße nach dem Neustädter Tor Die Menagerie in Versailles Der Belvedere-Hof im Vatikan Rom Ansicht des Palazzo Farnese Palazzo Madama, Rom, Latium, Italien, Kupferstich, ca. 165x135 cm Gartenseite des Palastes des Prinzen von Trauthson, Wien um 1719 Palazzo Barberini auf dem Quirinal, Rom Die Royal Exchange, London, spätes 17. Jahrhundert Paris, Vue Du Louvre, Du Palais De L Prinz Eugen Architektur des 18. Jahrhunderts: Außenansicht des Rathauses von Bordeaux, Gironde (33) Fassade und Eingang zum Buen Retiro Palast, Madrid Veduta della Basilica di S. Giovanni Laterano; architettura di Alessandro Gallilei. 1. Cappella fabricata da Clemente XII. Corsini. 2. Palazzo fabricato da Sisto V. ora Conser. di Zitelle. 3. Scala Santa. 4. Guglia Egiziaca giacente. 5. Mura della Citta Königspalast von Stockholm, Illustration aus Description de l Ansicht des Palazzo Farnese, aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Ansicht der Villa dell Wellington College, Berkshire Die Sempergalerie in Dresden Nordwestansicht des Sommerpalastes Ihrer Kaiserlichen Majestät in St. Petersburg, veröffentlicht von Bowles und Carver Lonja de Comercio und Teilansicht der Kathedrale von Sevilla. Gravur. Spanien. Madrid. Nationalbibliothek Die Königliche Wache und die Rüstkammer, Berlin (Stahlstich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gartenfront des oberen Schlosses Ehrenhoffront des oberen Schlosses Ansicht des Palazzo Carignano (Palazzo Carignan) in Turin Florenz: Blick auf den Pitti-Palast zu Beginn des 19. Jahrhunderts Veduta della Piazza di Monte Cavallo Ansicht des Schlosses von Saint-Germain (Seine und Oise) unter Heinrich IV. - Gravur aus Berlin, Deutschland: Blick auf das Kaiserliche Schloss. aus Theater in Leipzig, Baubeginn durch den Berliner Architekten Langhaus. In „L Blick über die Breite Brücke durch die Breite Straße nach dem Neustädter Tor Die Menagerie in Versailles Der Belvedere-Hof im Vatikan Rom Ansicht des Palazzo Farnese Palazzo Madama, Rom, Latium, Italien, Kupferstich, ca. 165x135 cm Gartenseite des Palastes des Prinzen von Trauthson, Wien um 1719 Palazzo Barberini auf dem Quirinal, Rom Die Royal Exchange, London, spätes 17. Jahrhundert Paris, Vue Du Louvre, Du Palais De L Prinz Eugen Architektur des 18. Jahrhunderts: Außenansicht des Rathauses von Bordeaux, Gironde (33) Fassade und Eingang zum Buen Retiro Palast, Madrid Veduta della Basilica di S. Giovanni Laterano; architettura di Alessandro Gallilei. 1. Cappella fabricata da Clemente XII. Corsini. 2. Palazzo fabricato da Sisto V. ora Conser. di Zitelle. 3. Scala Santa. 4. Guglia Egiziaca giacente. 5. Mura della Citta Königspalast von Stockholm, Illustration aus Description de l Ansicht des Palazzo Farnese, aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Ansicht der Villa dell Wellington College, Berkshire Die Sempergalerie in Dresden Nordwestansicht des Sommerpalastes Ihrer Kaiserlichen Majestät in St. Petersburg, veröffentlicht von Bowles und Carver Lonja de Comercio und Teilansicht der Kathedrale von Sevilla. Gravur. Spanien. Madrid. Nationalbibliothek Die Königliche Wache und die Rüstkammer, Berlin (Stahlstich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salomon Kleiner

Vollseite: Blick auf die Gärten des Liechtenstein-Palastes in Rossau Gartenpalast in den Gärten des Liechtensteinpalastes, Rossau, Wien Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais - Grundriss Vollseite: Vorderansicht der Servitenkirche im Vorort Rossau Ansicht des Orangenboskett im Wiesenparterre der Gärten des Liechtensteinpalastes in Rossau Ansicht des Trautson-Palastes, gebaut für Graf Johann Leopold Donat Trautson, entworfen von Johann Bernard Fischer von Erlach (1656-1723) im Jahr 1710, graviert von Johann-August Corvinus (1683-1738) Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais, Wien, Vorderansicht des Palastes Längsschnitt durch das Schloss an der Ehrenhofseite Querschnitt durch den dreigeschossigen östlichen Seitentrakt Großflächige Vogelperspektive der kaiserlichen Stallungen zu den Vororten Schnitt durch den westlichen zweigeschossigen Seitentrakt Querschnitt durch das Schloss entlang der Mittelachse Vorderansicht der Gartenfassade des Liechtensteinpalastes in Rossau Vollseite: Schrägblick auf die Orangerie, ehemals gegenüber dem Liechtenstein-Gartenpalast in Rossau Ganzseitig: Schrägansicht des Stadtpalais von Prinz Eugen von Savoyen in der Himmelpfortgasse
Mehr Werke von Salomon Kleiner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salomon Kleiner

Vollseite: Blick auf die Gärten des Liechtenstein-Palastes in Rossau Gartenpalast in den Gärten des Liechtensteinpalastes, Rossau, Wien Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais - Grundriss Vollseite: Vorderansicht der Servitenkirche im Vorort Rossau Ansicht des Orangenboskett im Wiesenparterre der Gärten des Liechtensteinpalastes in Rossau Ansicht des Trautson-Palastes, gebaut für Graf Johann Leopold Donat Trautson, entworfen von Johann Bernard Fischer von Erlach (1656-1723) im Jahr 1710, graviert von Johann-August Corvinus (1683-1738) Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais, Wien, Vorderansicht des Palastes Längsschnitt durch das Schloss an der Ehrenhofseite Querschnitt durch den dreigeschossigen östlichen Seitentrakt Großflächige Vogelperspektive der kaiserlichen Stallungen zu den Vororten Schnitt durch den westlichen zweigeschossigen Seitentrakt Querschnitt durch das Schloss entlang der Mittelachse Vorderansicht der Gartenfassade des Liechtensteinpalastes in Rossau Vollseite: Schrägblick auf die Orangerie, ehemals gegenüber dem Liechtenstein-Gartenpalast in Rossau Ganzseitig: Schrägansicht des Stadtpalais von Prinz Eugen von Savoyen in der Himmelpfortgasse
Mehr Werke von Salomon Kleiner anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Quai du Louvre Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Komposition Z VIII Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Das Pferdebad Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Pandora Selbstporträt mit Physalis Nymphen und Satyr Hexensabbat, 1797-1798 Kreidepfade Nuda veritas Fischblut Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Quai du Louvre Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Komposition Z VIII Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Das Pferdebad Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Pandora Selbstporträt mit Physalis Nymphen und Satyr Hexensabbat, 1797-1798 Kreidepfade Nuda veritas Fischblut Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch