support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Axt, mit der Peter der Große (1672-1725) am 16. Mai 1703 den ersten Stein bei der Gründung von St. Petersburg legte von Russian School

Axt, mit der Peter der Große (1672-1725) am 16. Mai 1703 den ersten Stein bei der Gründung von St. Petersburg legte

(Axe with which Peter the Great (1672-1725) laid the first stone during the foundation of St. Petersburg on the 16th May 1703 (metal))


Russian School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 422302

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Axt, mit der Peter der Große (1672-1725) am 16. Mai 1703 den ersten Stein bei der Gründung von St. Petersburg legte von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
saint · petersbourg · zeremoniell · ritual · werkzeug · klinge · kopf · gravur · verziert · waffe · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Streitaxt Pfeifentomahawk, Miami, 1700-95 Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Östliche Streitaxt, reich damasziert, mit dem Monogramm des Sultans Saladin und dem Datum 550 der Hidschra Hellebarde, ca. 1480-1500 Hellebarde Kriegshammer, ca. 1680 Hellebarde Streitaxt, späte 15. Jahrhundert Tanzstab (Holz) Axt Partisane Schwert, ca. 1400 Flache Äxte, prähistorisch Wikinger-Axt Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Hellebarde, ca. 1500-25 Paradehellebarde Drei Hellebarden Hellebarde für die Garde von Prinz Karl I. von Liechtenstein Hellebarde Steinbeile, prähistorisch Paradespeer, Augsburg, ca. 1570-1600 (Stahl, Messing, Holz & Leder mit Wollquaste) Hellebarde Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Rapier, ca. 1630-50 Paradeschwert, ca. 1500-1525 Hellebarde Hawsing-Eisen, 1939
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Streitaxt Pfeifentomahawk, Miami, 1700-95 Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Östliche Streitaxt, reich damasziert, mit dem Monogramm des Sultans Saladin und dem Datum 550 der Hidschra Hellebarde, ca. 1480-1500 Hellebarde Kriegshammer, ca. 1680 Hellebarde Streitaxt, späte 15. Jahrhundert Tanzstab (Holz) Axt Partisane Schwert, ca. 1400 Flache Äxte, prähistorisch Wikinger-Axt Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Hellebarde, ca. 1500-25 Paradehellebarde Drei Hellebarden Hellebarde für die Garde von Prinz Karl I. von Liechtenstein Hellebarde Steinbeile, prähistorisch Paradespeer, Augsburg, ca. 1570-1600 (Stahl, Messing, Holz & Leder mit Wollquaste) Hellebarde Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Rapier, ca. 1630-50 Paradeschwert, ca. 1500-1525 Hellebarde Hawsing-Eisen, 1939
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Kornblumen und Ähren, Fabergé-Werkstatt, 1880er Jahre Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Porträt von Avdotia Istomina, 1830er Jahre Gottesmutter von Wladimir, Ikone aus Nordwestrussland, späte 17. Jahrhundert Porträt von Zar Fjodor III. Alexejewitsch (1661-1682) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Die Kreuzigung
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Kornblumen und Ähren, Fabergé-Werkstatt, 1880er Jahre Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Porträt von Avdotia Istomina, 1830er Jahre Gottesmutter von Wladimir, Ikone aus Nordwestrussland, späte 17. Jahrhundert Porträt von Zar Fjodor III. Alexejewitsch (1661-1682) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Die Kreuzigung
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Badewanne, 1889-1919 Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Zwei kaiserliche gelbe Untertassenschalen, Cheng-te-Periode (1506-21) Bestickte Schatulle, ca. 1660 Reiterin, 1918 (gegossen 1931) Porträt eines Mannes mit blauem Mantel Sesterz von Severus Alexander (Bronze) Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Herkules und Diomedes, c.1560 Bacchus tröstet Ariadne, 1793 Tassenständer aus drei Steinböcken, Rückansicht, ca. 1750 v. Chr. Marketerie-Kommode, eines von einem Paar, furniert mit Tulpenholz und Königsholz, Louis XV Periode, von Bernard van Risenburgh und vergoldete Kaminuhr, Le Roy, 1715 Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Badewanne, 1889-1919 Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Zwei kaiserliche gelbe Untertassenschalen, Cheng-te-Periode (1506-21) Bestickte Schatulle, ca. 1660 Reiterin, 1918 (gegossen 1931) Porträt eines Mannes mit blauem Mantel Sesterz von Severus Alexander (Bronze) Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Herkules und Diomedes, c.1560 Bacchus tröstet Ariadne, 1793 Tassenständer aus drei Steinböcken, Rückansicht, ca. 1750 v. Chr. Marketerie-Kommode, eines von einem Paar, furniert mit Tulpenholz und Königsholz, Louis XV Periode, von Bernard van Risenburgh und vergoldete Kaminuhr, Le Roy, 1715 Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Sünde Sonnenblumen Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Studie eines Löwen Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Blühender Kastanienbaum Die Gefangennahme Christi Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Sünde Sonnenblumen Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Studie eines Löwen Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Blühender Kastanienbaum Die Gefangennahme Christi Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch