support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rückseite eines Medaillons mit einem Löwen, der auf unebenem Boden steht, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold, Glas und Kupferlegierung) von Roman

Rückseite eines Medaillons mit einem Löwen, der auf unebenem Boden steht, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold, Glas und Kupferlegierung)

(Reverse of medallion with a lion standing on uneven ground, 3rd-4th century AD (gold, glass und copper alloy))


Roman

€ 131.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, glaqss and copper alloy  ·  Bild ID: 283558

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Rückseite eines Medaillons mit einem Löwen, der auf unebenem Boden steht, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold, Glas und Kupferlegierung) von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ring Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Seitenansicht) Medaille mit einem auf unebenem Boden stehenden Löwen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Kristallkugel-Anhänger, Völkerwanderungszeit (Europa), 400-800 (Gold, Fels und Kristall) Feldoffizier der Linieninfanterie, 1800 Das Alfred-Juwel Skarabäus-Fingerring, Mittleres Reich Leutnant John Waters, 5. Garnisonsbataillon Skarabäus-Fingerring, Mittleres Reich Skarabäus-Fingerring, Mittleres Reich Römischer Ringstein in moderner Fassung Magischer Anhänger, 3. - 4. Jahrhundert n. Chr. Minster Lovell Juwel, wahrscheinlich 17. Jahrhundert Memento mori gravierter Uhrenschlüssel, mit Haarlocke von Martha Wayles Jefferson, Französisch oder Englisch, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Emailliertes Medaillon mit einer Haarlocke und den Initialen C. L. Großer Ring getragen von William of Wykeham Skarabäus-Fingerring, Mittleres Reich Der Sabbatai-Ring, 1904 Vierseitige lentoid Perle Ring mit Nicolo-Intaglio, graviert mit Theseus Ring (Gold und Chalcedon) Ring, Iran Knopf, 9. Regiment der Bengalischen Lanzenreiter, vor 1901 Fernrohr, ca. 1750-60 Kameoring mit Bellerophon, der Pegasus zum Wasser führt Knopf, Calcutta Volunteer Rifles, vor 1901 Ring (Gold) Knopf, 9. Regiment der Bengalischen Lanzenreiter, vor 1901 Pfauenring, 1-200
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ring Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Seitenansicht) Medaille mit einem auf unebenem Boden stehenden Löwen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Kristallkugel-Anhänger, Völkerwanderungszeit (Europa), 400-800 (Gold, Fels und Kristall) Feldoffizier der Linieninfanterie, 1800 Das Alfred-Juwel Skarabäus-Fingerring, Mittleres Reich Leutnant John Waters, 5. Garnisonsbataillon Skarabäus-Fingerring, Mittleres Reich Skarabäus-Fingerring, Mittleres Reich Römischer Ringstein in moderner Fassung Magischer Anhänger, 3. - 4. Jahrhundert n. Chr. Minster Lovell Juwel, wahrscheinlich 17. Jahrhundert Memento mori gravierter Uhrenschlüssel, mit Haarlocke von Martha Wayles Jefferson, Französisch oder Englisch, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Emailliertes Medaillon mit einer Haarlocke und den Initialen C. L. Großer Ring getragen von William of Wykeham Skarabäus-Fingerring, Mittleres Reich Der Sabbatai-Ring, 1904 Vierseitige lentoid Perle Ring mit Nicolo-Intaglio, graviert mit Theseus Ring (Gold und Chalcedon) Ring, Iran Knopf, 9. Regiment der Bengalischen Lanzenreiter, vor 1901 Fernrohr, ca. 1750-60 Kameoring mit Bellerophon, der Pegasus zum Wasser führt Knopf, Calcutta Volunteer Rifles, vor 1901 Ring (Gold) Knopf, 9. Regiment der Bengalischen Lanzenreiter, vor 1901 Pfauenring, 1-200
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Wandfresko, das Garten und Vögel darstellt, Haus des Goldenen Armbands, Pompeji
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Wandfresko, das Garten und Vögel darstellt, Haus des Goldenen Armbands, Pompeji
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo und Daphne, 1622-25 Zylindrisches Gefäß, das eine Gottheit mit Sprachlocken darstellt (Irdenware) Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Vajradhara Buddha Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Büste von Brutus, um 1540 Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo und Daphne, 1622-25 Zylindrisches Gefäß, das eine Gottheit mit Sprachlocken darstellt (Irdenware) Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Vajradhara Buddha Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Büste von Brutus, um 1540 Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Ball im Moulin de la Galette Der Tiger Der Kuss Der junge Bacchus, ca. 1589 Kleiner Gartengeist Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Rollschuhklub Rings um den Alex Mohnfeld, 1907 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Moa, 1911 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Der Grammont Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Ball im Moulin de la Galette Der Tiger Der Kuss Der junge Bacchus, ca. 1589 Kleiner Gartengeist Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Rollschuhklub Rings um den Alex Mohnfeld, 1907 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Moa, 1911 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Der Grammont Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch