support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. von Roman Period Egyptian

Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr.

(Side view of head of a woman, 2nd or 3rd century AD (plaster) (see also 270971-972, 270974))


Roman Period Egyptian

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  plaster  ·  Bild ID: 279429

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. von Roman Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
romano-Ägypter · modell · frau · porträt · c02nd · c03rd · profil · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten. Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Syrische Frau manchmal als Kleopatra identifiziert - Profil, 1. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Männerkopf (Terrakotta) Mumienporträt, spätes 2. Jahrhundert Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Kopf einer alten Frau, aus Cerveteri Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Kopf einer Frauenfigur (Marmor) Hellenistische Figurine der Aphrodite Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Votivkopf (Terrakotta) Kopf einer jungen Frau, 25-1 v. Chr. Kopf einer Kore Der Kauffmann-Kopf, römisch (Marmor) Porträtbüste eines jungen Alexander des Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Kopf einer Frau, Fragment eines Sarkophags Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Diskus von Milos. Relief auf Marmor Roter Sandstein-Kopf von Yakshi, Bharhut, 2. Jahrhundert v. Chr. Gandharan-Kopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten. Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Syrische Frau manchmal als Kleopatra identifiziert - Profil, 1. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Männerkopf (Terrakotta) Mumienporträt, spätes 2. Jahrhundert Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Kopf einer alten Frau, aus Cerveteri Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Kopf einer Frauenfigur (Marmor) Hellenistische Figurine der Aphrodite Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Votivkopf (Terrakotta) Kopf einer jungen Frau, 25-1 v. Chr. Kopf einer Kore Der Kauffmann-Kopf, römisch (Marmor) Porträtbüste eines jungen Alexander des Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Kopf einer Frau, Fragment eines Sarkophags Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Diskus von Milos. Relief auf Marmor Roter Sandstein-Kopf von Yakshi, Bharhut, 2. Jahrhundert v. Chr. Gandharan-Kopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt eines jungen Mädchens, beschriftet Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Mumienporträt eines jungen Mannes
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt eines jungen Mädchens, beschriftet Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Mumienporträt eines jungen Mannes
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Julius Caesar Wedjat-Augenamulett (Karneol) Schrank, ca. 1902 Japanisches Teeset mit Weidenkorb, ca. 1850 Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Spielzeugboot und Matrose, Ives, 1869 Perruches Electric Blue Vase Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Der Denker (Le Penseur) (Bronze) Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Büste eines sudanesischen Mannes, 1857 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Sonnen- und Monduhr, von J. Windmills (fl. 1671-1723), ca. 1700; Taschenchronometer, von Barraud, London, 1797
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Julius Caesar Wedjat-Augenamulett (Karneol) Schrank, ca. 1902 Japanisches Teeset mit Weidenkorb, ca. 1850 Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Spielzeugboot und Matrose, Ives, 1869 Perruches Electric Blue Vase Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Der Denker (Le Penseur) (Bronze) Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Büste eines sudanesischen Mannes, 1857 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Sonnen- und Monduhr, von J. Windmills (fl. 1671-1723), ca. 1700; Taschenchronometer, von Barraud, London, 1797
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste Zwei sich umarmende Frauen Villa am Meer Aquarell Nr. 326 Schwimmbad Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blick aus einem Fenster, 1988 Der Apfelbaum Dame in Gelb, 1899 Sonnenblumen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Malkunst Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste Zwei sich umarmende Frauen Villa am Meer Aquarell Nr. 326 Schwimmbad Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blick aus einem Fenster, 1988 Der Apfelbaum Dame in Gelb, 1899 Sonnenblumen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Malkunst Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch