support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 von Robinet Testard

Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471

(French kinf Philip V (1293-1322) receiving tax, illumination by Robinet Testard from "Grandes chroniques de France" 1471)


Robinet Testard

€ 101.94
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1452571

Renaissance

Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 von Robinet Testard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · moyen-zeitalter moyen-zeitalter mittelalter mittelalter · famille royale königsfamilie royals · kunst · wirtschaft wirtschaft · modus mode · historisch · historisch · 14e siecle xive 14th xivth century · manuscrit enluminure manuskriptbeleuchtung · farbe · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.94
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 9242 Hennegau-Chroniken, Philipp der Gute, Herzog von Burgund, präsentiert mit der Übersetzung der Chroniken von Jean Vauquelin, Karl der Kühne als Kind zu seiner Linken (spätere Kolorierung) Francesco Petrarca oder Petrarch überreicht sein Buch dem König von Frankreich Ludwig XII. Miniatur in „Remedies against both fortune. De remediis utriusque fortunae“ von Petrarque (1304-1374) und illuminiert von Jean Pichore um 1503. Paris, NL Karl VII. (1403-61) überreicht Jeanne d Ms 3717 Jäger überreicht dem Autor eine Kopie seines Traktats über die Jagd, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) Fr 6465 f.434v Karl V. (1338-80) schlägt den Konvertiten Bertrand Duguesclin zum Ritter, Oktober 1390 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Philipp der Gute (1396-1467) unter Baldachin, Radierung aus Instruction jeune prince, enthalten im Dictionary of Furniture and Decoration, Henry Havard, Band II Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Philippe Le Bon und Karl der Kühne empfangen die Widmung eines Buches Szene aus der Geschichte von Renaud De Montauban, 15. Jahrhundert, 1849 Illustration aus Die Krönung von Heinrich IV. von England Karel5 Guesclin Fouquet Die Königin von Saba vor Salomo - Miniatur aus dem Brevier von Kardinal Grimani, zugeschrieben Memling, Biblioteca Marciana, Venedig. 15. Jahrhundert Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Marcuello präsentiert sein Buch Ferdinand II. von Aragon Eduard IV. erhält das Buch vom Autor, aus König Edward IV König Salomo begrüßt die Königin von Saba Thibaut III. von Champagne, Louis, Graf von Blois und Chartres, und Baudouin IX. von Flandern treffen sich. Miniatur in „Chronik der Zeit von Herodes Antipas“ Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus einem Manuskript des 15. Jahrhunderts. Coimbra, Bibliothek der Universität. König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. Philipp III., 512, 305r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello Richard II übergibt seine Krone an Henry Bollingbroke, später Henry IV
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 9242 Hennegau-Chroniken, Philipp der Gute, Herzog von Burgund, präsentiert mit der Übersetzung der Chroniken von Jean Vauquelin, Karl der Kühne als Kind zu seiner Linken (spätere Kolorierung) Francesco Petrarca oder Petrarch überreicht sein Buch dem König von Frankreich Ludwig XII. Miniatur in „Remedies against both fortune. De remediis utriusque fortunae“ von Petrarque (1304-1374) und illuminiert von Jean Pichore um 1503. Paris, NL Karl VII. (1403-61) überreicht Jeanne d Ms 3717 Jäger überreicht dem Autor eine Kopie seines Traktats über die Jagd, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) Fr 6465 f.434v Karl V. (1338-80) schlägt den Konvertiten Bertrand Duguesclin zum Ritter, Oktober 1390 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Philipp der Gute (1396-1467) unter Baldachin, Radierung aus Instruction jeune prince, enthalten im Dictionary of Furniture and Decoration, Henry Havard, Band II Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Philippe Le Bon und Karl der Kühne empfangen die Widmung eines Buches Szene aus der Geschichte von Renaud De Montauban, 15. Jahrhundert, 1849 Illustration aus Die Krönung von Heinrich IV. von England Karel5 Guesclin Fouquet Die Königin von Saba vor Salomo - Miniatur aus dem Brevier von Kardinal Grimani, zugeschrieben Memling, Biblioteca Marciana, Venedig. 15. Jahrhundert Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Marcuello präsentiert sein Buch Ferdinand II. von Aragon Eduard IV. erhält das Buch vom Autor, aus König Edward IV König Salomo begrüßt die Königin von Saba Thibaut III. von Champagne, Louis, Graf von Blois und Chartres, und Baudouin IX. von Flandern treffen sich. Miniatur in „Chronik der Zeit von Herodes Antipas“ Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus einem Manuskript des 15. Jahrhunderts. Coimbra, Bibliothek der Universität. König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. Philipp III., 512, 305r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello Richard II übergibt seine Krone an Henry Bollingbroke, später Henry IV
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robinet Testard

Die Allegorie der Musik, ca. 1496-1498, 1939 Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 141r Oben: Orchidee und Erdrauch oder Tränendes Herz. Unten: Efeu und Iris, Illustration aus Lolni und Geranie oben, Daphnoides und Petersilie unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matteaus Platearius Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Petersilie und Fenchel, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 154r Mohn und Braunwurz, Illustration aus Gelbe Bugle, Incensaria und Lupius oben, Hundsquecke, Lilienlauch und Linsen unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matteaus Platearius Euphorbia Lathyris, Beechwort, Minze und Feige, Illustration aus Ms Fr. Fv VI #1 fol. Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. ca. 1161) ca. 1470 Großes Schöllkraut oder Mohn, Solanum oder Nachtschatten und Aron, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 113v Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus „Stundenbuch von Charles d Filipendula oben, Fistularia und Faseolus unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470
Mehr Werke von Robinet Testard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robinet Testard

Die Allegorie der Musik, ca. 1496-1498, 1939 Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 141r Oben: Orchidee und Erdrauch oder Tränendes Herz. Unten: Efeu und Iris, Illustration aus Lolni und Geranie oben, Daphnoides und Petersilie unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matteaus Platearius Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Petersilie und Fenchel, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 154r Mohn und Braunwurz, Illustration aus Gelbe Bugle, Incensaria und Lupius oben, Hundsquecke, Lilienlauch und Linsen unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matteaus Platearius Euphorbia Lathyris, Beechwort, Minze und Feige, Illustration aus Ms Fr. Fv VI #1 fol. Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. ca. 1161) ca. 1470 Großes Schöllkraut oder Mohn, Solanum oder Nachtschatten und Aron, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 113v Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus „Stundenbuch von Charles d Filipendula oben, Fistularia und Faseolus unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470
Mehr Werke von Robinet Testard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Malcesine am Gardasee Die Erntearbeiter Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Hypnose Blühender Vorgarten Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die niederländischen Sprichwörter Die Meurthe-Bootsfahrt Gemütliche Ecke Komposition VIII Haboku-Sansui Die Jagd Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Sintflut
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Malcesine am Gardasee Die Erntearbeiter Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Hypnose Blühender Vorgarten Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die niederländischen Sprichwörter Die Meurthe-Bootsfahrt Gemütliche Ecke Komposition VIII Haboku-Sansui Die Jagd Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Sintflut
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch