support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus Shakespeares König Lear, ca. 1858 von Robert Dudley

Szene aus Shakespeares König Lear, ca. 1858

(Scene from Shakespeare's King Lear, c1858)


Robert Dudley

€ 114.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1858  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1160511

Nicht klassifizierte Künstler

Szene aus Shakespeares König Lear, ca. 1858 von Robert Dudley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · gealtert · familie · vater · tochter · künste · land · spiel · vaterschaft · monarch · kerl · theater · britisch · englisch · bett · schlafzimmer · raum · farbe · farbe · komfort · könig · durcheinander · königlich · älter · drama · position · jahrhundert · großbritannien · konfus · literatur · abgabe · dame · konzept · tragödie · vati · trösten · 17. jahrhundert · 19. jahrhundert · lear · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · chromolithograph · william · robert dudley · william shakespeare · shakespeare · dudley · robert · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harold, der von der Normandie zurückkehrt, stellt sich Edward dem Bekenner vor, graviert von JD Cooper Herzog Philipp der Gute Der kranke Kopernikus erhält das erste Exemplar seines Buches über die Revolutionen der Himmelskörper Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Dornröschen Richard I. von England begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, 1199 1864 Anselm wird von Wilhelm II. zum Erzbischof von Canterbury ernannt, 1093, aus Der Tod von Kolumbus Anselm zum Erzbischof von Canterbury ernannt von Wilhelm II. Tod von Dagobert I., König der Franken, in Anwesenheit seiner Frau, Königin Nantilde, und seines Sohnes, des zukünftigen Clovis II. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Mord an Galswinthe (Galsuinde) (ca. 545 - 567), Königin der Franken in Neustrien, Ehefrau von Chilperich I. (König der Franken). Gravur in „Geschichte Frankreichs in hundert Gemälden“ von Paul Lehugeur, 1891 Hundertjähriger Krieg: „Der Tod von Bernard du Guesclin (1320-1380) vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380“ - Tod von Duguesclin (während der Belagerung von Chateauneuf-de-Randon am 13. Juli 1380) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires N Dornröschen (Farblithografie) St. Anselm nimmt widerwillig das Erzbistum von Canterbury an, 1093, 1864 Schneewittchen Chlodwig auf seinem Sterbebett im Jahr 511 Tod von Du Guesclin im Jahr 1380 - in Histoire de France von L.-P. Anquetil Illustration aus dem Buch „Jeanne d Edward von Woodstock, Prinz von Wales, mit seiner Frau, Joan, Prinzessin von Wales, um 1850 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, 1199, 1864 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss Die Pariserin zur Zeit der Merowinger, 5.-8. Jahrhundert n. Chr., um 1870-1950 Das Erscheinen der guten Fee Hübsche Bessie und ihre Verehrer Tod von Pippin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pippin von Herstal (Großvater von Pippin dem Kurzen), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III. (714) - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Der ausgelassene Herzog oder das Glück des Kesselflickers Reue von Richard I. beim Anblick der Leiche seines Vaters Anselm wird von Wilhelm II. zum Erzbischof von Canterbury ernannt, 1093, 1864 Tod von Don Quixote (Illustration von Don Quixote)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harold, der von der Normandie zurückkehrt, stellt sich Edward dem Bekenner vor, graviert von JD Cooper Herzog Philipp der Gute Der kranke Kopernikus erhält das erste Exemplar seines Buches über die Revolutionen der Himmelskörper Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Dornröschen Richard I. von England begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, 1199 1864 Anselm wird von Wilhelm II. zum Erzbischof von Canterbury ernannt, 1093, aus Der Tod von Kolumbus Anselm zum Erzbischof von Canterbury ernannt von Wilhelm II. Tod von Dagobert I., König der Franken, in Anwesenheit seiner Frau, Königin Nantilde, und seines Sohnes, des zukünftigen Clovis II. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Mord an Galswinthe (Galsuinde) (ca. 545 - 567), Königin der Franken in Neustrien, Ehefrau von Chilperich I. (König der Franken). Gravur in „Geschichte Frankreichs in hundert Gemälden“ von Paul Lehugeur, 1891 Hundertjähriger Krieg: „Der Tod von Bernard du Guesclin (1320-1380) vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380“ - Tod von Duguesclin (während der Belagerung von Chateauneuf-de-Randon am 13. Juli 1380) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires N Dornröschen (Farblithografie) St. Anselm nimmt widerwillig das Erzbistum von Canterbury an, 1093, 1864 Schneewittchen Chlodwig auf seinem Sterbebett im Jahr 511 Tod von Du Guesclin im Jahr 1380 - in Histoire de France von L.-P. Anquetil Illustration aus dem Buch „Jeanne d Edward von Woodstock, Prinz von Wales, mit seiner Frau, Joan, Prinzessin von Wales, um 1850 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, 1199, 1864 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss Die Pariserin zur Zeit der Merowinger, 5.-8. Jahrhundert n. Chr., um 1870-1950 Das Erscheinen der guten Fee Hübsche Bessie und ihre Verehrer Tod von Pippin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pippin von Herstal (Großvater von Pippin dem Kurzen), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III. (714) - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Der ausgelassene Herzog oder das Glück des Kesselflickers Reue von Richard I. beim Anblick der Leiche seines Vaters Anselm wird von Wilhelm II. zum Erzbischof von Canterbury ernannt, 1093, 1864 Tod von Don Quixote (Illustration von Don Quixote)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dudley

Hamlet sieht den Geist seines Vaters auf den Zinnen von Schloss Elsinore Parure aus Diamanten und Perlen - Das Geschenk von HRH The Prince of Wales, 1863 Taschentuch aus Brüsseler Spitze, 1863 Szene aus Shakespeares Der Sturm, 1856-1858 Vase aus Dresdner Porzellan und Paar Porzellanbecher Elfenbeinschnitzereien, 1893 HMS Die Ornamentale Arbeit Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert Kreuzanhänger Broschen & Ohrringe, Suite indischer Ornamente, 1863 Das Verlegen des transatlantischen Telegrafenkabels, 8. August 1866 Hochzeit von Prinzessin Alexandra und Prinz Edward, St. George Halskette, Ohrringe, Armbänder Hochzeitsgeschenke an Alexandra von Dänemark, 1863 Darstellung des Monats Februar
Mehr Werke von Robert Dudley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dudley

Hamlet sieht den Geist seines Vaters auf den Zinnen von Schloss Elsinore Parure aus Diamanten und Perlen - Das Geschenk von HRH The Prince of Wales, 1863 Taschentuch aus Brüsseler Spitze, 1863 Szene aus Shakespeares Der Sturm, 1856-1858 Vase aus Dresdner Porzellan und Paar Porzellanbecher Elfenbeinschnitzereien, 1893 HMS Die Ornamentale Arbeit Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert Kreuzanhänger Broschen & Ohrringe, Suite indischer Ornamente, 1863 Das Verlegen des transatlantischen Telegrafenkabels, 8. August 1866 Hochzeit von Prinzessin Alexandra und Prinz Edward, St. George Halskette, Ohrringe, Armbänder Hochzeitsgeschenke an Alexandra von Dänemark, 1863 Darstellung des Monats Februar
Mehr Werke von Robert Dudley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Abtei im Eichwald Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der einsame Baum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Türkisches Café Mondaufgang über dem Meer Landschaft mit Kirche und Weg Molchteich, 1932 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Abtei im Eichwald Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der einsame Baum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Türkisches Café Mondaufgang über dem Meer Landschaft mit Kirche und Weg Molchteich, 1932 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch