support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Freie Zuschauer meckern am meisten über das Stück', 1931

('Free sitters grumble most at the play', 1931 (see also 498207))


René Bull

€ 101.44
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1931  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 147760

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

'Freie Zuschauer meckern am meisten über das Stück', 1931 von René Bull. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zigarette karte · karte · karten · vintage karte · werbung · werbung · werbung · werbung · sprichwort · sprichwörter · wahrheit · wahrheit · volksweisheit · gesunder menschenverstand · sagesse · weisheit · illustration · osteuropäisch · chinesisch · china · theater · publikum · nörgelei · beschwerde · beschwerde · unzufriedenheit · beschwerden · wert · werte · bewertung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Östliches Sprichwort: Freie Sitzplätze meckern am meisten über das Stück Entferne keine Fliege vom Kopf deines Freundes mit einer Axt, 1932 Illustration für „Blaubart“ Schau dir die Mutter an, bevor du dich mit der Tochter verlobst, 1931 Osono greift Rokusuke an, weil sie denkt, er habe ihren Vater getötet Ermordung des deutschen Botschafters in Peking, Boxeraufstand, China, 16. Juni 1900 Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Östliches Sprichwort: Bleib nicht lange, wenn der Ehemann nicht zu Hause ist Östliches Sprichwort: Schau weg, wenn das Mädchen im Teehaus lächelt Entferne keine Fliege vom Kopf deines Freundes mit einer Axt Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Lao Laizi (Ro Raishi), aus der Serie "Vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät in China (Morokoshi nijushiko)" Wilhelm der Eroberer stürzt am 9. September 1087 bei Saint-Gervais in der Nähe von Rouen, Normandie, 1936 vom Pferd Ein hohles Gebäude hallt alle Geräusche wider; ein leerer Geist ist offen für alle Vorschläge Reiterkampf zwischen einem japanischen Offizier und einem Chinesen - Japanischer Druck, Ende des 19. Jahrhunderts Ein Haarbreit am Bug ist eine Meile neben dem Ziel Illustration für „Blaubart“ Chang Ein Kataklysmus in Japan, Ausbruch des Sakura-jima Vulkans, Rückseitencover-Illustration aus Massaker in der russischen Mission von Tong-Tin-An, Boxeraufstand, China, 10. Juni 1900 Der Sohn des Wesirs verzichtet auf die Heirat mit der Tochter des Sultans. Gravur der Geschichte aus Tausendundeine Nacht „Aladin und die Wunderlampe“. Epinal Imaging, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung Östliches Sprichwort: Wenn dir jeder sagt, dass du betrunken bist, geh ins Bett Werbechromolithografie von Guérin Boutron Schokoladen, Theater durch die Jahrhunderte, 72 Motive, japanisches Drama Anonyme Illustration zu „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Östliches Sprichwort: Freie Sitzplätze meckern am meisten über das Stück Entferne keine Fliege vom Kopf deines Freundes mit einer Axt, 1932 Illustration für „Blaubart“ Schau dir die Mutter an, bevor du dich mit der Tochter verlobst, 1931 Osono greift Rokusuke an, weil sie denkt, er habe ihren Vater getötet Ermordung des deutschen Botschafters in Peking, Boxeraufstand, China, 16. Juni 1900 Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Östliches Sprichwort: Bleib nicht lange, wenn der Ehemann nicht zu Hause ist Östliches Sprichwort: Schau weg, wenn das Mädchen im Teehaus lächelt Entferne keine Fliege vom Kopf deines Freundes mit einer Axt Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Lao Laizi (Ro Raishi), aus der Serie "Vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät in China (Morokoshi nijushiko)" Wilhelm der Eroberer stürzt am 9. September 1087 bei Saint-Gervais in der Nähe von Rouen, Normandie, 1936 vom Pferd Ein hohles Gebäude hallt alle Geräusche wider; ein leerer Geist ist offen für alle Vorschläge Reiterkampf zwischen einem japanischen Offizier und einem Chinesen - Japanischer Druck, Ende des 19. Jahrhunderts Ein Haarbreit am Bug ist eine Meile neben dem Ziel Illustration für „Blaubart“ Chang Ein Kataklysmus in Japan, Ausbruch des Sakura-jima Vulkans, Rückseitencover-Illustration aus Massaker in der russischen Mission von Tong-Tin-An, Boxeraufstand, China, 10. Juni 1900 Der Sohn des Wesirs verzichtet auf die Heirat mit der Tochter des Sultans. Gravur der Geschichte aus Tausendundeine Nacht „Aladin und die Wunderlampe“. Epinal Imaging, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung Östliches Sprichwort: Wenn dir jeder sagt, dass du betrunken bist, geh ins Bett Werbechromolithografie von Guérin Boutron Schokoladen, Theater durch die Jahrhunderte, 72 Motive, japanisches Drama Anonyme Illustration zu „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von René Bull

Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter, 1932 Sir Walter Raleigh legt seinen Mantel vor Königin Elisabeth I. über eine Pfütze, 1936 Östliches Sprichwort: Wenn sich vier Augen treffen, dann kam die Liebe ins Herz Wenn ich der Meister bin und du der Meister bist, wer soll dann die Esel treiben? Isaac Newton entdeckt die Schwerkraft, 1936 Glaube keinem weinenden Mann oder einer lachenden Frau Wenn du ein Huhn bist, dann lege Eier; wenn ein Hahn, dann krähe, 1931 Östliches Sprichwort: Die Zunge kann dich auf einen Elefanten setzen Östliches Sprichwort: Schau weg, wenn das Mädchen im Teehaus lächelt
Mehr Werke von René Bull anzeigen

Weitere Kunstdrucke von René Bull

Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter, 1932 Sir Walter Raleigh legt seinen Mantel vor Königin Elisabeth I. über eine Pfütze, 1936 Östliches Sprichwort: Wenn sich vier Augen treffen, dann kam die Liebe ins Herz Wenn ich der Meister bin und du der Meister bist, wer soll dann die Esel treiben? Isaac Newton entdeckt die Schwerkraft, 1936 Glaube keinem weinenden Mann oder einer lachenden Frau Wenn du ein Huhn bist, dann lege Eier; wenn ein Hahn, dann krähe, 1931 Östliches Sprichwort: Die Zunge kann dich auf einen Elefanten setzen Östliches Sprichwort: Schau weg, wenn das Mädchen im Teehaus lächelt
Mehr Werke von René Bull anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Eröffnung der British Institution Wie die Türken die Araber von Accara überzeugten, gegen die Italiener zu kämpfen, anstatt sich ihnen zu unterwerfen Zum fünfzigsten Jahrestag der Tausend, die Überlebenden der glorreichen Legion kehren durch Porta Garibaldi zurück Von Eisbären durch die Gitterstäbe zerrissen! Den heldenhaften Gästen, der begeisterte Empfang der verwundeten serbischen Offiziere in Bari Der große Bildhauer Vincenzo Gemito, nach über zwanzig Jahren Wahnsinn, präsentiert der Königin Skizzen in der Lüftungsabteilung unter dem House of Commons Die Krise in Ägypten, der türkische Kavass auf einer Seereise Die Verbrechen des Meeres, eine Welle reißt vier Schulmädchen in Brest mit und verschlingt sie Mit Bethune Die Ashanti-Expedition, Inspektion des Detachments der Scots Guards durch die Königin Die ersten Opfer in Italien im großen Krieg, Fischerboote, die durch Minenexplosionen in die Luft gesprengt wurden Das Opfer Die Nase der Alliierten, nach Laokoon, aus Szenen des chinesisch-japanischen Konflikts
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Eröffnung der British Institution Wie die Türken die Araber von Accara überzeugten, gegen die Italiener zu kämpfen, anstatt sich ihnen zu unterwerfen Zum fünfzigsten Jahrestag der Tausend, die Überlebenden der glorreichen Legion kehren durch Porta Garibaldi zurück Von Eisbären durch die Gitterstäbe zerrissen! Den heldenhaften Gästen, der begeisterte Empfang der verwundeten serbischen Offiziere in Bari Der große Bildhauer Vincenzo Gemito, nach über zwanzig Jahren Wahnsinn, präsentiert der Königin Skizzen in der Lüftungsabteilung unter dem House of Commons Die Krise in Ägypten, der türkische Kavass auf einer Seereise Die Verbrechen des Meeres, eine Welle reißt vier Schulmädchen in Brest mit und verschlingt sie Mit Bethune Die Ashanti-Expedition, Inspektion des Detachments der Scots Guards durch die Königin Die ersten Opfer in Italien im großen Krieg, Fischerboote, die durch Minenexplosionen in die Luft gesprengt wurden Das Opfer Die Nase der Alliierten, nach Laokoon, aus Szenen des chinesisch-japanischen Konflikts
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Seerosen bei Sonnenuntergang Strandstudie Weizenfeld mit Krähen Ansicht eines Hafens Gruppe von Reihern Nymphen und Satyr Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Kumoi-Kirschbäume Jeanne d Mohnfeld Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Seerosen bei Sonnenuntergang Strandstudie Weizenfeld mit Krähen Ansicht eines Hafens Gruppe von Reihern Nymphen und Satyr Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Kumoi-Kirschbäume Jeanne d Mohnfeld Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch