support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte (1769-1821) in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796, aus

Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte (1769-1821) in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796, aus 'Nos-Gloires-Nationales' ca. 1920

(First Italian campaign: Napoleon Bonaparte (1769-1821) at the Battle of the Bridge of Arcole, November 1796' taken from 'Nos-Gloires-Nationales' c.1920 (engraving))


Raymond de la Neziere

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1509451

Nicht klassifizierte Künstler

Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte (1769-1821) in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796, aus 'Nos-Gloires-Nationales' ca. 1920 von Raymond de la Neziere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · 20. jahrhundert · kunst · flagge · frankreich · europa · italien · napoleon i. (1769–1821) · familie bonaparte · neziere raymond de la (1865–1953) · illustrator · flagge · militär · trommel · krieg · gravur · französisch · geschichte · armee · tamburin · 18. jahrhundert · 20. jahrhundert · italienisch · Napoleon I. · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Postkarte, die Jeanne d Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von General Joubert Napoleon an der Arcola-Brücke, 15. November 1796 Bonaparte überquert die Brücke von Arcole im November 1796 Krieg 14/18, Rache, frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Das Kreuz der Stadt Paris, 1901 Vertreter des Volkes bei den Armeen Fluctuat nec mergitur - Das Kreuz der Stadt Paris wird in das Wappen von Paris eingeführt, Illustration aus der englischen Zeitung „Le Petit Journal“ vom 5. Mai General Joubert Frankreich (Marianne) schützt die Nationalflagge gegen Antipatriotismus - „Le Petit Journal“ vom Oktober 1909 Es lebe Frankreich, veröffentlicht 1918 Louis Charles Antoine Desaix, französischer General und Militärführer, 1898 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole 1796 Text zu „La Marseillaise“ Medaille für Veteranen des Krieges von 1870-1871: Allegorie Frankreichs, die den Helden der Vergangenheit Gerechtigkeit widerfahren lässt - „Le Petit Journal“ vom 19. Dezember 1909 (Gravur) Die Flagge des 53. Linienregiments der 2. Republik Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796 Napoleon stoppt die Plünderung Roms Französische Revolutionskriege: Freiwillige Einberufungen nach den Niederlagen Frankreichs im Krieg zwischen revolutionärem Frankreich und konterrevolutionären Monarchien, die französische Versammlung proklamiert die Gefahr für das Vaterland, 22. Juli 1792 Lazare Nicolas Marguerite Carnot während der Schlacht von Wattignies am 16. Oktober Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 22. Juli Frankreich - La Marseillaise Die Fahne des 84. Linien-Infanterieregiments der 3. Republik Es lebe die Republik, 1848 Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 Porträt von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Rückkehr aus dem Exil nach Elba Marschall Jourdan Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Marschall Jean Baptiste Jourdan an der Spitze seiner Truppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Postkarte, die Jeanne d Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von General Joubert Napoleon an der Arcola-Brücke, 15. November 1796 Bonaparte überquert die Brücke von Arcole im November 1796 Krieg 14/18, Rache, frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Das Kreuz der Stadt Paris, 1901 Vertreter des Volkes bei den Armeen Fluctuat nec mergitur - Das Kreuz der Stadt Paris wird in das Wappen von Paris eingeführt, Illustration aus der englischen Zeitung „Le Petit Journal“ vom 5. Mai General Joubert Frankreich (Marianne) schützt die Nationalflagge gegen Antipatriotismus - „Le Petit Journal“ vom Oktober 1909 Es lebe Frankreich, veröffentlicht 1918 Louis Charles Antoine Desaix, französischer General und Militärführer, 1898 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole 1796 Text zu „La Marseillaise“ Medaille für Veteranen des Krieges von 1870-1871: Allegorie Frankreichs, die den Helden der Vergangenheit Gerechtigkeit widerfahren lässt - „Le Petit Journal“ vom 19. Dezember 1909 (Gravur) Die Flagge des 53. Linienregiments der 2. Republik Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796 Napoleon stoppt die Plünderung Roms Französische Revolutionskriege: Freiwillige Einberufungen nach den Niederlagen Frankreichs im Krieg zwischen revolutionärem Frankreich und konterrevolutionären Monarchien, die französische Versammlung proklamiert die Gefahr für das Vaterland, 22. Juli 1792 Lazare Nicolas Marguerite Carnot während der Schlacht von Wattignies am 16. Oktober Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 22. Juli Frankreich - La Marseillaise Die Fahne des 84. Linien-Infanterieregiments der 3. Republik Es lebe die Republik, 1848 Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 Porträt von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Rückkehr aus dem Exil nach Elba Marschall Jourdan Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Marschall Jean Baptiste Jourdan an der Spitze seiner Truppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raymond de la Neziere

Aladdin geht zum Palast des Sultans: Illustration für die Geschichte Aladdin vor dem Palast des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen "Aschenputtel" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Aladdin, Prinzessin Badroulboudour und der Geist vor dem Körper des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Parizade rannte zu dem Vogel und legte seine Hand darauf: Illustration für die Geschichte Pferdediebe: Illustration zur Geschichte Hinrichtung von Jeanne in Rouen Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht "Peau d Les Mille et Une Nuits Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht "Le Petit Poucet" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Erster Weltkrieg: Siegesparade auf der Avenue des Champs-Élysées
Mehr Werke von Raymond de la Neziere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raymond de la Neziere

Aladdin geht zum Palast des Sultans: Illustration für die Geschichte Aladdin vor dem Palast des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen "Aschenputtel" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Aladdin, Prinzessin Badroulboudour und der Geist vor dem Körper des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Parizade rannte zu dem Vogel und legte seine Hand darauf: Illustration für die Geschichte Pferdediebe: Illustration zur Geschichte Hinrichtung von Jeanne in Rouen Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht "Peau d Les Mille et Une Nuits Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht "Le Petit Poucet" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Erster Weltkrieg: Siegesparade auf der Avenue des Champs-Élysées
Mehr Werke von Raymond de la Neziere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Die Schaukel Die Geburt der Venus Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Traum von Arkadien Komposition VIII Dominante Kurve Weizenfeld mit Zypressen Schwimmbad Kniende Frau im orange-roten Kleid Bauernhochzeit Saturn verschlingt seinen Sohn Die Olivenbäume Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Die Schaukel Die Geburt der Venus Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Traum von Arkadien Komposition VIII Dominante Kurve Weizenfeld mit Zypressen Schwimmbad Kniende Frau im orange-roten Kleid Bauernhochzeit Saturn verschlingt seinen Sohn Die Olivenbäume Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch