support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträtmedaillon von Erasmus (14656-1530), Rückseite zeigt einen Kopf von Terminus, 1519 (Bronze) (Rückseite) von Quentin Massys or Metsys

Porträtmedaillon von Erasmus (14656-1530), Rückseite zeigt einen Kopf von Terminus, 1519 (Bronze) (Rückseite)

(Portrait medallion of Erasmus (14656-1530), reverse depicting a head of Terminus, 1519 (bronze) (reverse))


Quentin Massys or Metsys

€ 103.54
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1519  ·  bronze  ·  Bild ID: 161754

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Porträtmedaillon von Erasmus (14656-1530), Rückseite zeigt einen Kopf von Terminus, 1519 (Bronze) (Rückseite) von Quentin Massys or Metsys. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
medaille · besetzung · männlich · profil · desiderius · allegorie der grenzen · nördliche renaissance · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.54
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sophia Amelia, Frau von Friedrich III. Porträtmedaillon von Erasmus, 1519 (Vorderseite) Symbole der Künste mit dem Belvedere Torso, 1673 Michelangelo Buonarroti, 1475-1564, italienischer Künstler, Vorderseite, 1673 Medaille mit dem Kopf von Giuliano De Vorderseite der Gedenkmedaille für Joseph Priestley 1733-1804, 1803 Der Große Kurfürst oder Don Johann von Österreich [Vorderseite], 1676 Friedrich III., 1609-1670, König von Dänemark und Norwegen 1648 [Vorderseite], ca. 1648 Medaille mit Darstellung der Pazzi-Verschwörung. Lorenzo de Medaille von Alfons V. von Aragon Catherine von Braganza, 1638-1705, Ehefrau von Charles II., König von England, 1662 [Rückseite], 1662 Medaille zur Geburt von Prinz James (1688-1766), 1688 Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Medaille zur Geburt von Prinz James, 1688 (vergoldetes Silber) Medaille des Royal Institute of British Architects für den Aufsatz und die maßstabsgetreue Zeichnung, 1907 Joseph Jérôme Lefrançais de Lalande, französischer Astronom, 19. Jahrhundert Francesco Redi, 1626-1697, Arzt und Wissenschaftler [Vorderseite], 1684 Die Navigationsakte [Rückseite], 1654 Porträt eines Jungen, wahrscheinlich 1488-1499 Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Frieden mit Holland [Vorderseite], 1654 Václav Payer Wenceslaus Beyer, Staatsarzt von Böhmen [Vorderseite] Gabriele Lippi aus Reggio Emilia Medaille zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690 (vergoldetes Silber) Allegorische Szene [Rückseite] Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Medaille mit Porträts der Heiligen Römischen Kaiser Leopold I (1640-1705) und Joseph I (1678-1711) von Philipp Heinrich, 1692 (Gold) Bronzemedaille zur Pazzi-Verschwörung (1478)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sophia Amelia, Frau von Friedrich III. Porträtmedaillon von Erasmus, 1519 (Vorderseite) Symbole der Künste mit dem Belvedere Torso, 1673 Michelangelo Buonarroti, 1475-1564, italienischer Künstler, Vorderseite, 1673 Medaille mit dem Kopf von Giuliano De Vorderseite der Gedenkmedaille für Joseph Priestley 1733-1804, 1803 Der Große Kurfürst oder Don Johann von Österreich [Vorderseite], 1676 Friedrich III., 1609-1670, König von Dänemark und Norwegen 1648 [Vorderseite], ca. 1648 Medaille mit Darstellung der Pazzi-Verschwörung. Lorenzo de Medaille von Alfons V. von Aragon Catherine von Braganza, 1638-1705, Ehefrau von Charles II., König von England, 1662 [Rückseite], 1662 Medaille zur Geburt von Prinz James (1688-1766), 1688 Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Medaille zur Geburt von Prinz James, 1688 (vergoldetes Silber) Medaille des Royal Institute of British Architects für den Aufsatz und die maßstabsgetreue Zeichnung, 1907 Joseph Jérôme Lefrançais de Lalande, französischer Astronom, 19. Jahrhundert Francesco Redi, 1626-1697, Arzt und Wissenschaftler [Vorderseite], 1684 Die Navigationsakte [Rückseite], 1654 Porträt eines Jungen, wahrscheinlich 1488-1499 Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Frieden mit Holland [Vorderseite], 1654 Václav Payer Wenceslaus Beyer, Staatsarzt von Böhmen [Vorderseite] Gabriele Lippi aus Reggio Emilia Medaille zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690 (vergoldetes Silber) Allegorische Szene [Rückseite] Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Medaille mit Porträts der Heiligen Römischen Kaiser Leopold I (1640-1705) und Joseph I (1678-1711) von Philipp Heinrich, 1692 (Gold) Bronzemedaille zur Pazzi-Verschwörung (1478)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Quentin Massys or Metsys

Die Geizigen Die Steuereintreiber Der Geldverleiher und seine Frau, 1514 Porträt von Erasmus von Rotterdam (1466-1536) Eine alte Frau Die hässliche Herzogin, um 1513 Eine groteske alte Frau, möglicherweise Prinzessin Margarete von Tirol, ca. 1525-30 Der Geldverleiher und seine Frau Vermutetes Porträt des Arztes Paracelsus Ungleiche Liebe oder das ungleiche Paar Eine Allegorie der Torheit Die Steuereintreiber, 1520er Jahre Der Geldwechsler und seine Frau von Quentin Metsys Die Verspottung Christi Ecce Homo Pontius Pilatus präsentiert Christus der Menge der Juden. Gemälde von Quentin Metsys (1466-1530) 16. Jahrhundert Diptychon: Christus und die Jungfrau, zwischen 1500 und 1550
Mehr Werke von Quentin Massys or Metsys anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Quentin Massys or Metsys

Die Geizigen Die Steuereintreiber Der Geldverleiher und seine Frau, 1514 Porträt von Erasmus von Rotterdam (1466-1536) Eine alte Frau Die hässliche Herzogin, um 1513 Eine groteske alte Frau, möglicherweise Prinzessin Margarete von Tirol, ca. 1525-30 Der Geldverleiher und seine Frau Vermutetes Porträt des Arztes Paracelsus Ungleiche Liebe oder das ungleiche Paar Eine Allegorie der Torheit Die Steuereintreiber, 1520er Jahre Der Geldwechsler und seine Frau von Quentin Metsys Die Verspottung Christi Ecce Homo Pontius Pilatus präsentiert Christus der Menge der Juden. Gemälde von Quentin Metsys (1466-1530) 16. Jahrhundert Diptychon: Christus und die Jungfrau, zwischen 1500 und 1550
Mehr Werke von Quentin Massys or Metsys anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo und Daphne, 1622-25 Zylindrisches Gefäß, das eine Gottheit mit Sprachlocken darstellt (Irdenware) Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Vajradhara Buddha Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Büste von Brutus, um 1540 Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo und Daphne, 1622-25 Zylindrisches Gefäß, das eine Gottheit mit Sprachlocken darstellt (Irdenware) Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Vajradhara Buddha Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Büste von Brutus, um 1540 Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Ball im Moulin de la Galette Der Tiger Der Kuss Der junge Bacchus, ca. 1589 Kleiner Gartengeist Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Rollschuhklub Rings um den Alex Mohnfeld, 1907 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Moa, 1911 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Der Grammont Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Ball im Moulin de la Galette Der Tiger Der Kuss Der junge Bacchus, ca. 1589 Kleiner Gartengeist Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Rollschuhklub Rings um den Alex Mohnfeld, 1907 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Moa, 1911 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Der Grammont Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch