support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) von Pierre Bontemps

Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor)

(Effigy of Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral of France, c.1570 (marble))


Pierre Bontemps

€ 116.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 223518

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) von Pierre Bontemps. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
statue funeraire · amiral de france · gisant · grab · rüstung · bart · beerdigung · männlich · liegend · helm · löwe · helm · kette · grieben · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Der Tiber Januar, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Darstellung von Joseph von Arimathäa. Steinskulptur des 16. Jahrhunderts Porträt von Michelangelo Buonarroti Kardinal Leopold de Liegender Bertrand du Guesclin (1320-1380) Saint Denis Sitzende Statue von Michel de L Statue von Chrysippos Abbild von Robert II (1250-1302) Graf von Artois, 1317 Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Der sterbende Gallier, Kapitol, Rom, 1893 Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Büste des französischen Schriftstellers Anatole France (1844-1924) Skulptur von Antoine Bourdelle (20. Jahrhundert) Paris, Musée Bourdelle St. Johannes der Evangelist Detail eines Sarkophags Grab von Karl I. (1226-85) von Anjou Monument für Ilaria del Carretto der Familie des Markgrafen von Savona (Detail) Abbild von Robert II., Graf von Artois (1250-1302), 1317 Statue eines sitzenden Mannes, angeblich Herodot, antiker griechischer Historiker Etruskische Kunst: Graburne mit Darstellung der Ehefrau des Verstorbenen mit einem Fächer Grab von Chlodwig I. (465-511), König der Franken Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Sarkophag, etruskisch Detail des Portico de la Gloria, das St. Jakobus darstellt, 12. Jahrhundert Abbild von Philippe de Chabot, Admiral von Frankreich, um 1570, 1870 Der Engel kündigt Joseph die Geburt Jesu an (Detail) Grabdenkmal des ersten Dogen von Genua Simone Boccanegra, Detail (Marmorskulptur) St. Johannes Evangelist, von Donatello (ca. 1386-1466)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Der Tiber Januar, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Darstellung von Joseph von Arimathäa. Steinskulptur des 16. Jahrhunderts Porträt von Michelangelo Buonarroti Kardinal Leopold de Liegender Bertrand du Guesclin (1320-1380) Saint Denis Sitzende Statue von Michel de L Statue von Chrysippos Abbild von Robert II (1250-1302) Graf von Artois, 1317 Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Der sterbende Gallier, Kapitol, Rom, 1893 Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Büste des französischen Schriftstellers Anatole France (1844-1924) Skulptur von Antoine Bourdelle (20. Jahrhundert) Paris, Musée Bourdelle St. Johannes der Evangelist Detail eines Sarkophags Grab von Karl I. (1226-85) von Anjou Monument für Ilaria del Carretto der Familie des Markgrafen von Savona (Detail) Abbild von Robert II., Graf von Artois (1250-1302), 1317 Statue eines sitzenden Mannes, angeblich Herodot, antiker griechischer Historiker Etruskische Kunst: Graburne mit Darstellung der Ehefrau des Verstorbenen mit einem Fächer Grab von Chlodwig I. (465-511), König der Franken Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Sarkophag, etruskisch Detail des Portico de la Gloria, das St. Jakobus darstellt, 12. Jahrhundert Abbild von Philippe de Chabot, Admiral von Frankreich, um 1570, 1870 Der Engel kündigt Joseph die Geburt Jesu an (Detail) Grabdenkmal des ersten Dogen von Genua Simone Boccanegra, Detail (Marmorskulptur) St. Johannes Evangelist, von Donatello (ca. 1386-1466)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf) Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf) Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Meissener Vase, um 1725 Kopf des Sokrates (Marmor) Büste von Ludwig XIV., 1679 Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 Exemplare von kuriosen Steinen, gefunden vom Autor auf dem Vesuv, Platte XXXXVIII, aus Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Ebenholzschrank bekannt als der Schrank der Odyssee, 17. Jahrhundert Goethes Denkmal Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Apparat zur Untersuchung der Fermentation Rückseite des Siegels von Heinrich VIII. Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Meissener Vase, um 1725 Kopf des Sokrates (Marmor) Büste von Ludwig XIV., 1679 Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 Exemplare von kuriosen Steinen, gefunden vom Autor auf dem Vesuv, Platte XXXXVIII, aus Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Ebenholzschrank bekannt als der Schrank der Odyssee, 17. Jahrhundert Goethes Denkmal Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Apparat zur Untersuchung der Fermentation Rückseite des Siegels von Heinrich VIII. Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Aquarell Nr. 326 Judith enthauptet Holofernes Studie für „Passage von Humaitá“ Die Genesende Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Jeanne d Der rote Baum Maulbeerbaum, 1889 Die Vollendung des Imperiums Der Wanderer über dem Nebelmeer Philosophie Seerosen, 1916 Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Aquarell Nr. 326 Judith enthauptet Holofernes Studie für „Passage von Humaitá“ Die Genesende Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Jeanne d Der rote Baum Maulbeerbaum, 1889 Die Vollendung des Imperiums Der Wanderer über dem Nebelmeer Philosophie Seerosen, 1916 Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch