support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten

(The death of King Charles (or Carl) XII of Sweden (1682-1718) during the siege of the first Norwegian fort Fredriksten)


Peter Johann Nepomuck Geiger

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1440859

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten von Peter Johann Nepomuck Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · c20th · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · konfrontation · kampfszene · norwegen · norweger · norweger · norweger norweger · europa · europäer · skandinavien · skandinavisch · schweden · schwedisch · schwedisch · nacht · krieg · gravur · mensch · geschichte · könig · norwegisch · norwegisch · schwedisch · Schwedisch · Schwedisch · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884 Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Szene aus William Shakespeares Stück König Johann, Akt V, Szene 7, König Johann: Vergiftet, schlecht ergangen, tot, verlassen, verstoßen, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Luther auf seinem Sterbebett, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Washington auf seinem Sterbebett, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Der Tod von Washington, 1877 Ruffini schnitt sich absichtlich eine Arterie auf und schrieb mit warmem Blut an die Wand seiner Zelle: "Hier ist meine Antwort, meine Rache an den Brüdern" (Gravur) Das Begräbnis von König Ethelbert von Kent, Illustration aus Kościuszko-Aufstand: Der polnische Held Tadeusz Kościuszko (1746-1817) wird in der Schlacht von Maciejowice gegen die Russen verwundet Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch Cleveland Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Feldzug in Preußen und Polen: Kaiser Napoleon I. am Vorabend der Schlacht von Jena und Auerstedt 14.10.1805 - Der Kaiser Napoleon I. in der Nacht vor der Schlacht von Jena-Auerstedt gegen die preußische Armee am 14. Oktober 1805 Begräbnis von Sir John Moore AD 1809 Entdecke Kanada: Tod von General James Wolfe (1727-1759), britischer Militär, in der Schlacht von Quebec am 13. September Tod von Du Guesclin im Jahr 1380 - in Histoire de France von L.-P. Anquetil Der russische Kaiser Peter III. (1728-1762), dem eine Residenz zugewiesen wurde, wurde auf Befehl seiner Frau Katharina II., die ihn gerade gestürzt und die Macht übernommen hatte, von Alexei Orlov (1737-1808) und seinen Wachen am 17. Juli 1762 ermordet. G Eine Hochzeit im Rochefort-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Die letzte Ehre den Leichen von Egmond und Horne, 1568 Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 - Tod von St. Louis (während des 7. Kreuzzugs, am 25. August 1270) - Gravur aus „L Die letzten Stunden von Königin Elisabeth (Lithografie) Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre Bagne von Brest: Prügelstrafe. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Cholera in Paris, 1832 Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Die Ermordung von Zar Paul I. von Russland, März 1801, 1882-1884 Louis XVIII am Sterbebett des Herzogs von Berry - Die letzten Momente des Herzogs von Berry am 13. Februar 1820 (1778-1820) in der Oper von Paris, umgeben von Louis XVIII und der königlichen Familie - Kupferstich in „Histoire de France racontée à mes petit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884 Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Szene aus William Shakespeares Stück König Johann, Akt V, Szene 7, König Johann: Vergiftet, schlecht ergangen, tot, verlassen, verstoßen, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Luther auf seinem Sterbebett, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Washington auf seinem Sterbebett, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Der Tod von Washington, 1877 Ruffini schnitt sich absichtlich eine Arterie auf und schrieb mit warmem Blut an die Wand seiner Zelle: "Hier ist meine Antwort, meine Rache an den Brüdern" (Gravur) Das Begräbnis von König Ethelbert von Kent, Illustration aus Kościuszko-Aufstand: Der polnische Held Tadeusz Kościuszko (1746-1817) wird in der Schlacht von Maciejowice gegen die Russen verwundet Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch Cleveland Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Feldzug in Preußen und Polen: Kaiser Napoleon I. am Vorabend der Schlacht von Jena und Auerstedt 14.10.1805 - Der Kaiser Napoleon I. in der Nacht vor der Schlacht von Jena-Auerstedt gegen die preußische Armee am 14. Oktober 1805 Begräbnis von Sir John Moore AD 1809 Entdecke Kanada: Tod von General James Wolfe (1727-1759), britischer Militär, in der Schlacht von Quebec am 13. September Tod von Du Guesclin im Jahr 1380 - in Histoire de France von L.-P. Anquetil Der russische Kaiser Peter III. (1728-1762), dem eine Residenz zugewiesen wurde, wurde auf Befehl seiner Frau Katharina II., die ihn gerade gestürzt und die Macht übernommen hatte, von Alexei Orlov (1737-1808) und seinen Wachen am 17. Juli 1762 ermordet. G Eine Hochzeit im Rochefort-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Die letzte Ehre den Leichen von Egmond und Horne, 1568 Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 - Tod von St. Louis (während des 7. Kreuzzugs, am 25. August 1270) - Gravur aus „L Die letzten Stunden von Königin Elisabeth (Lithografie) Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre Bagne von Brest: Prügelstrafe. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Cholera in Paris, 1832 Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Die Ermordung von Zar Paul I. von Russland, März 1801, 1882-1884 Louis XVIII am Sterbebett des Herzogs von Berry - Die letzten Momente des Herzogs von Berry am 13. Februar 1820 (1778-1820) in der Oper von Paris, umgeben von Louis XVIII und der königlichen Familie - Kupferstich in „Histoire de France racontée à mes petit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Ägyptens Expedition: Die Zerstörung der Orient in der Schlacht am Nil (Schlacht von Abukir) im August 1798 (Federzeichnung aus „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Krieg der vierzig Jahre (1568-1648): Die Ermordung von Wilhelm von Oranien, genannt Wilhelm der Schweiger (1533-1584) am 10.07.1584 durch Balthazar Gerard während des Achtzigjährigen Krieges König Wilhelm der Eroberer wird von seinem Sohn Robert II. von der Normandie genannt Courteheuse (1051-1134) in der Festung von Gerberoy verwundet Der Kopf von Ali Pascha von Janina (1750-1822), präsentiert von den Sicars an Sultan Mahmud II. Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Landung von Hengest und Horsa, Figuren der angelsächsischen Legende, die die beiden als germanische Brüder darstellen, die die Angeln, Sachsen und Jüten anführten, die im 5. Jahrhundert die ersten Gebiete Britanniens eroberten König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Großer Nordischer Krieg: Die Schlacht von Poltawa zwischen der Armee von Peter I. von Russland und den Truppen von Karl XII. von Schweden, 8. Juli 1709. Federzeichnung aus Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Ägyptens Expedition: Die Zerstörung der Orient in der Schlacht am Nil (Schlacht von Abukir) im August 1798 (Federzeichnung aus „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Krieg der vierzig Jahre (1568-1648): Die Ermordung von Wilhelm von Oranien, genannt Wilhelm der Schweiger (1533-1584) am 10.07.1584 durch Balthazar Gerard während des Achtzigjährigen Krieges König Wilhelm der Eroberer wird von seinem Sohn Robert II. von der Normandie genannt Courteheuse (1051-1134) in der Festung von Gerberoy verwundet Der Kopf von Ali Pascha von Janina (1750-1822), präsentiert von den Sicars an Sultan Mahmud II. Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Landung von Hengest und Horsa, Figuren der angelsächsischen Legende, die die beiden als germanische Brüder darstellen, die die Angeln, Sachsen und Jüten anführten, die im 5. Jahrhundert die ersten Gebiete Britanniens eroberten König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Großer Nordischer Krieg: Die Schlacht von Poltawa zwischen der Armee von Peter I. von Russland und den Truppen von Karl XII. von Schweden, 8. Juli 1709. Federzeichnung aus Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der einsame Baum Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Blackman Street, Borough, London Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Blumenvase, 1887 Der ruhige Fluss Grenzen der Vernunft, 1927 Vesuv in Eruption Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der einsame Baum Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Blackman Street, Borough, London Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Blumenvase, 1887 Der ruhige Fluss Grenzen der Vernunft, 1927 Vesuv in Eruption Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch