support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prinzenraub: Entführung der Prinzen Ernst und Albrecht, Söhne von Friedrich II. von Sachsen, im Juli 1455 durch den Ritter Kunz von Kaufungen von Peter Johann Nepomuck Geiger

Prinzenraub: Entführung der Prinzen Ernst und Albrecht, Söhne von Friedrich II. von Sachsen, im Juli 1455 durch den Ritter Kunz von Kaufungen

(Prinzenraub: Abduction of the princes Ernest and Albert, son of Frederick II of Saxony in July 1455 by the knight Kunz von Kaufungen (Kunz kidnapped Frederick of Saxony two sons, Ernest and Albert, from the castle of Altenburg in what was called the Prinze)


Peter Johann Nepomuck Geiger

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1438613

Nicht klassifizierte Künstler

Prinzenraub: Entführung der Prinzen Ernst und Albrecht, Söhne von Friedrich II. von Sachsen, im Juli 1455 durch den Ritter Kunz von Kaufungen von Peter Johann Nepomuck Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · fünfzehntes jahrhundert · 15. jahrhundert · 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · 15. 15. xv xvth fünfzehnten jahrhundert · deutschland · deutsche · deutsche · deutschland · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · europa · europäisch · kind · kinder · kind · mensch · rüstung · entführung · mittelalter · mittel · 15. jahrhundert · flucht · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Don Quixote... begann den Stift zu drehen Der Tod von Blaubart, Illustration für Ermordung von Eduard dem Märtyrer, 979 n. Chr. Die Verhaftung von Guy Fawkes Krieg der vierzig Jahre (1568-1648): Die Ermordung von Wilhelm von Oranien, genannt Wilhelm der Schweiger (1533-1584) am 10.07.1584 durch Balthazar Gerard während des Achtzigjährigen Krieges Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war Jael und Sisera Jael und Sisera Aeneas flieht aus Troja, mit einer Gruppe von sechs Figuren, die die Stadt links verlassen, Aeneas trägt..., 1728 Anschlag auf Nicolau Monteiro, Prior von Cedofeita, in den Straßen von Rom Hamlet möchte dem Geist seines Vaters folgen (Akt I, Szene IV) Hamlet möchte dem Geist seines Vaters folgen, Akt I, Szene IV, 1835 Die Nibelungen. Wie Rudigers Leiche Krimhild präsentiert wird Die Römer entführen die Sabinerinnen, um sie zu ihren Frauen zu machen (Gravur) Jael tötet Sisera D Lucrezia Borgia mit ihrem ersten Ehemann Giovanni Sforza d Peter Paul Rubens, flämischer Barockkünstler, ca. 1880-1882 Trojanisches Leck (Gravur) 1864 Kämpfende Bettler Jael und Sisera Hamlet: Hamlet eilt, dem Geist seines Vaters zu folgen Hamlet: Hamlet eilt, dem Geist seines Vaters zu folgen Illustration. Ein König mit erhobenem Dolch und drei Personen in einem Boot Illustration für Hamlet: Hamlet versucht, dem Geist seines Vaters zu folgen (I,4) Militärische Themen: Zwei Soldaten verfolgen Frauen in einem Dorf Alexander, König und Bastard von Bourbon, wurde in einen Sack genäht und in die Dämmerung geworfen, um ihn durch den Delfin, den zukünftigen Ludwig XI., zu ersetzen. Gravur des 19. Jahrhunderts La Barbe-Bleue Illustration. Ein König mit erhobenem Dolch und drei Personen in einem Boot
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Don Quixote... begann den Stift zu drehen Der Tod von Blaubart, Illustration für Ermordung von Eduard dem Märtyrer, 979 n. Chr. Die Verhaftung von Guy Fawkes Krieg der vierzig Jahre (1568-1648): Die Ermordung von Wilhelm von Oranien, genannt Wilhelm der Schweiger (1533-1584) am 10.07.1584 durch Balthazar Gerard während des Achtzigjährigen Krieges Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war Jael und Sisera Jael und Sisera Aeneas flieht aus Troja, mit einer Gruppe von sechs Figuren, die die Stadt links verlassen, Aeneas trägt..., 1728 Anschlag auf Nicolau Monteiro, Prior von Cedofeita, in den Straßen von Rom Hamlet möchte dem Geist seines Vaters folgen (Akt I, Szene IV) Hamlet möchte dem Geist seines Vaters folgen, Akt I, Szene IV, 1835 Die Nibelungen. Wie Rudigers Leiche Krimhild präsentiert wird Die Römer entführen die Sabinerinnen, um sie zu ihren Frauen zu machen (Gravur) Jael tötet Sisera D Lucrezia Borgia mit ihrem ersten Ehemann Giovanni Sforza d Peter Paul Rubens, flämischer Barockkünstler, ca. 1880-1882 Trojanisches Leck (Gravur) 1864 Kämpfende Bettler Jael und Sisera Hamlet: Hamlet eilt, dem Geist seines Vaters zu folgen Hamlet: Hamlet eilt, dem Geist seines Vaters zu folgen Illustration. Ein König mit erhobenem Dolch und drei Personen in einem Boot Illustration für Hamlet: Hamlet versucht, dem Geist seines Vaters zu folgen (I,4) Militärische Themen: Zwei Soldaten verfolgen Frauen in einem Dorf Alexander, König und Bastard von Bourbon, wurde in einen Sack genäht und in die Dämmerung geworfen, um ihn durch den Delfin, den zukünftigen Ludwig XI., zu ersetzen. Gravur des 19. Jahrhunderts La Barbe-Bleue Illustration. Ein König mit erhobenem Dolch und drei Personen in einem Boot
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Königin von England Margaret von Anjou (1430-1482) und ihr Sohn Edward werden während ihrer Flucht nach dem Triumph der Yorkisten von einem Räuber gerettet Die gepidische Prinzessin Rosemonde (gestorben 572) und ihr Liebhaber, der Mörder ihres Mannes König Alboin, vergiften sich mit demselben Becher Gift, 572 (Gepidische Prinzessin Rosamund (oder Rosamunde) und ihr Liebhaber töten sich mit demselben Becher Gi Darstellung von Pelagius dem Eroberer (Pelayo) (gestorben 737), König von Asturien, triumphierend gegen die Sarazenen, 719, Covadonga, Spanien Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Königin von England Margaret von Anjou (1430-1482) und ihr Sohn Edward werden während ihrer Flucht nach dem Triumph der Yorkisten von einem Räuber gerettet Die gepidische Prinzessin Rosemonde (gestorben 572) und ihr Liebhaber, der Mörder ihres Mannes König Alboin, vergiften sich mit demselben Becher Gift, 572 (Gepidische Prinzessin Rosamund (oder Rosamunde) und ihr Liebhaber töten sich mit demselben Becher Gi Darstellung von Pelagius dem Eroberer (Pelayo) (gestorben 737), König von Asturien, triumphierend gegen die Sarazenen, 719, Covadonga, Spanien Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P. Mönsted, Sonniger Waldbach Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Mittagshitze Krumau Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Vier Füchse Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Bildnis der Frau des Künstlers Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Zärtlichkeiten, 1896 Die Sonne Mann und Frau, Umarmung Der ruhige Fluss Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P. Mönsted, Sonniger Waldbach Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Mittagshitze Krumau Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Vier Füchse Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Bildnis der Frau des Künstlers Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Zärtlichkeiten, 1896 Die Sonne Mann und Frau, Umarmung Der ruhige Fluss Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch