support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Major Jean-Baptiste Marchand, französischer Soldat und Entdecker von Paul Dominique Philippoteaux

Major Jean-Baptiste Marchand, französischer Soldat und Entdecker

(Major Jean-Baptiste Marchand, French soldier and explorer )


Paul Dominique Philippoteaux

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 394479

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Major Jean-Baptiste Marchand, französischer Soldat und Entdecker von Paul Dominique Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · französisch · kunst · gemälde · afrika · sudan · fashoda vorfall · soldat · kommandant · marchand mission · held · jean-baptiste marchand · major marchand · scramble für afrika · kolonialismus · uniform · forscher · erkundung · expedition · porträt · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le commandant Marchand - in „Le petit Journal“ vom 04/06/1899 Großmanöver der französischen Armee von 1895. General Le Mouton de Boisdeffre General Loizillon, französischer Kriegsminister General Jamont General Raoul le Mouton de Boisdeffre, französischer Soldat, 1895 General de Galliffet Großherzog Alexei, Großadmiral der russischen Flotte General Mellinet Königliche Besucher in Frankreich: Carlos I., König von Portugal General Dodds, Kommandant der französischen Truppen in Dahomey General Davout, Herzog von Auerstädt General de Negrier, Inspektor der französischen Armee Titelblatt von Le Petit Journal, 19. September 1891 General Brugere, Militärgouverneur von Paris Admiral Gervais General Duchesne, Kommandant der französischen Expeditionsstreitkräfte nach Madagaskar Der Herzog von Nemours Porträt von General Marquis Gaston de Galliffet (1830-1909), Armeekommandant, Präsidentschaftskandidat 1879 und Kriegsminister 1899. Gravur in „Le petit journal illustrious“ 24/01/1891. Sammlung Selva. General Saussier Porträt des Großadmirals der russischen Flotte, Großherzog Alexandrovich Romanov (1850-1908) (Detail) „Le commandant Marchand“ Gäste Frankreichs, S. M. Alfonso XIII., König von Spanien, Titelbildillustration aus Porträt von Admiral Gervais (1837-1921), Oberbefehlshaber der Nordseeflotte. Gravur in „Le petit journal“ 5/09/1891. Selva-Sammlung Porträt von General Jacques Charles Duchesne Adjutant, kleine Uniform Königliche Besucher in Frankreich: Georg I., König von Griechenland Die Helden der neuen Offensive Eugène Darcy, französischer Marineoffizier Königliche Besucher in Frankreich: Der russische Zarewitsch in La Turbie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le commandant Marchand - in „Le petit Journal“ vom 04/06/1899 Großmanöver der französischen Armee von 1895. General Le Mouton de Boisdeffre General Loizillon, französischer Kriegsminister General Jamont General Raoul le Mouton de Boisdeffre, französischer Soldat, 1895 General de Galliffet Großherzog Alexei, Großadmiral der russischen Flotte General Mellinet Königliche Besucher in Frankreich: Carlos I., König von Portugal General Dodds, Kommandant der französischen Truppen in Dahomey General Davout, Herzog von Auerstädt General de Negrier, Inspektor der französischen Armee Titelblatt von Le Petit Journal, 19. September 1891 General Brugere, Militärgouverneur von Paris Admiral Gervais General Duchesne, Kommandant der französischen Expeditionsstreitkräfte nach Madagaskar Der Herzog von Nemours Porträt von General Marquis Gaston de Galliffet (1830-1909), Armeekommandant, Präsidentschaftskandidat 1879 und Kriegsminister 1899. Gravur in „Le petit journal illustrious“ 24/01/1891. Sammlung Selva. General Saussier Porträt des Großadmirals der russischen Flotte, Großherzog Alexandrovich Romanov (1850-1908) (Detail) „Le commandant Marchand“ Gäste Frankreichs, S. M. Alfonso XIII., König von Spanien, Titelbildillustration aus Porträt von Admiral Gervais (1837-1921), Oberbefehlshaber der Nordseeflotte. Gravur in „Le petit journal“ 5/09/1891. Selva-Sammlung Porträt von General Jacques Charles Duchesne Adjutant, kleine Uniform Königliche Besucher in Frankreich: Georg I., König von Griechenland Die Helden der neuen Offensive Eugène Darcy, französischer Marineoffizier Königliche Besucher in Frankreich: Der russische Zarewitsch in La Turbie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Dominique Philippoteaux

Thomas Arthur Lally, Baron de Tollendal während der Belagerung von Pondichery 1760 - Gravur von Paul Philipotteaux (1846-1923) Marschall Villars und Prinz Eugen von Savoyen verhandeln den Frieden von Rastatt Major Jean-Baptiste Marchand, französischer Soldat und Entdecker Untersuchung einer Mumie - eine Priesterin von Amun, ca. 1891 D Die Schlangenbeschwörerin Phönizische Schiffe landen an einer Küste (Gravur) Vertrag von Rastatt - Prinz Eugen von Savoyen und der Marschall de Villars (Kommandeure der gegnerischen Streitkräfte im Spanischen Erbfolgekrieg) - Spanischer Erbfolgekrieg (1701 bis 1714) - Vertrag von Rastatt - Das Treffen von Marschall de Villars und E Schlacht von Gettysburg, 1898 Schlacht von Gettysburg, veröffentlicht von Kurz und Allison, 1891 König David empfängt Gesandte von König Hiram von Tyrus Jean Guiton unter den Verteidigern von La Rochelle Die Badenden, 1896 Der Schlangenbeschwörer Der Kommandant Marchand in Fachoda, 1898
Mehr Werke von Paul Dominique Philippoteaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Dominique Philippoteaux

Thomas Arthur Lally, Baron de Tollendal während der Belagerung von Pondichery 1760 - Gravur von Paul Philipotteaux (1846-1923) Marschall Villars und Prinz Eugen von Savoyen verhandeln den Frieden von Rastatt Major Jean-Baptiste Marchand, französischer Soldat und Entdecker Untersuchung einer Mumie - eine Priesterin von Amun, ca. 1891 D Die Schlangenbeschwörerin Phönizische Schiffe landen an einer Küste (Gravur) Vertrag von Rastatt - Prinz Eugen von Savoyen und der Marschall de Villars (Kommandeure der gegnerischen Streitkräfte im Spanischen Erbfolgekrieg) - Spanischer Erbfolgekrieg (1701 bis 1714) - Vertrag von Rastatt - Das Treffen von Marschall de Villars und E Schlacht von Gettysburg, 1898 Schlacht von Gettysburg, veröffentlicht von Kurz und Allison, 1891 König David empfängt Gesandte von König Hiram von Tyrus Jean Guiton unter den Verteidigern von La Rochelle Die Badenden, 1896 Der Schlangenbeschwörer Der Kommandant Marchand in Fachoda, 1898
Mehr Werke von Paul Dominique Philippoteaux anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Radfahrerkompanie der Bersaglieri auf dem Weg zu den großen Manövern im Piemont Herbst. Titelbild von Le Figaro Illustre, November 1894 Frühling. Titelbild von Le Figaro Illustre, Mai 1896 Erkerfenster im Wohnzimmer, Lyme Hall, Cheshire Mainzer Dom Eine clevere Gefangennahme, kluge Arbeit von Montmorencys Spähern Die Marine-Manöver und die Kamera Zwei-Penny Whist Unsere Seeleute, eine Studie im Vorschiff eines Küstenschiffs Illustration für Le Rire Musée des Monuments Français, Paris, Blick auf den Jardin Elysee vom Grab von Heloise und Abelard, graviert von Laurent Guyot (1756-1806) Licht vertreibt die Dunkelheit - Verdunstung der stygischen Ausdünstungen oder Die Sonne der Verfassung erhebt sich über die Wolken der Opposition, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1795 (Radierung, Gravur und Text) Unsere Truppen in Birma Die Marineparade, die Königin und die königliche Familie gehen in Portsmouth an Bord Nach der Schlacht, unsere Truppen sammeln die Beute in einem gerade eroberten österreichischen Schützengraben
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Radfahrerkompanie der Bersaglieri auf dem Weg zu den großen Manövern im Piemont Herbst. Titelbild von Le Figaro Illustre, November 1894 Frühling. Titelbild von Le Figaro Illustre, Mai 1896 Erkerfenster im Wohnzimmer, Lyme Hall, Cheshire Mainzer Dom Eine clevere Gefangennahme, kluge Arbeit von Montmorencys Spähern Die Marine-Manöver und die Kamera Zwei-Penny Whist Unsere Seeleute, eine Studie im Vorschiff eines Küstenschiffs Illustration für Le Rire Musée des Monuments Français, Paris, Blick auf den Jardin Elysee vom Grab von Heloise und Abelard, graviert von Laurent Guyot (1756-1806) Licht vertreibt die Dunkelheit - Verdunstung der stygischen Ausdünstungen oder Die Sonne der Verfassung erhebt sich über die Wolken der Opposition, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1795 (Radierung, Gravur und Text) Unsere Truppen in Birma Die Marineparade, die Königin und die königliche Familie gehen in Portsmouth an Bord Nach der Schlacht, unsere Truppen sammeln die Beute in einem gerade eroberten österreichischen Schützengraben
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition, 1930 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Ansicht von Kairuan Die Schaukel Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Tannenwald I, 1901 Eisenwalzwerk Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Ejiri in der Provinz Suruga Krumau Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition, 1930 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Ansicht von Kairuan Die Schaukel Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Tannenwald I, 1901 Eisenwalzwerk Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Ejiri in der Provinz Suruga Krumau Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch