support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Noahs Söhne pflanzen Reben von Pantaleone Pantaleone

Noahs Söhne pflanzen Reben

(Noah's sons planting vines. Mosaic (mosaic))


Pantaleone Pantaleone

€ 128.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mosaic  ·  Bild ID: 1657146

Nicht klassifizierte Künstler

Noahs Söhne pflanzen Reben von Pantaleone Pantaleone. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Cathedral, Otranto, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Ringer, Symbol des Christentums. Pflaster von Pantaleone Zimmermann mit Säge, ein anderer mit Axt. Mosaik Zwei Krieger im Kampf Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Adam und Eva vertreiben aus dem Paradies. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaist. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Szene des Krugtragens. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Detail des Mosaikbodens, der die Bindung Isaaks darstellt Weinpresse, Detail des Bodenmosaiks mit Alltagsszenen, Kirche der Heiligen Lot und Prokopius, Nebo, Khirbet al-Mukhayyat, Jordanien, byzantinische Zivilisation, 6. Jahrhundert n. Chr. August: ein Bauer mit phrygischer Mütze pflückt die Trauben und zerquetscht sie in einem Eimer. Das Zeichen des Löwen ist repräsentativ. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto, Italien Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Szene des Dachdeckens. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Herbst: Apfelernte und Ernte (Mosaikpflaster) Theaterszene, Mosaik aus Daphne, Türkei Sepphoris-Mosaik, Tzippori Krug-Töpferszene. (Mosaik, Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert) Mattathias Darstellung von König Artus und Perceval. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto, Italien Römisches Mosaik aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., das eine Bacchusszene darstellt, 2021 Dionysos und Ariadne - Mosaik, 4. Jahrhundert Römische Kunst: Erntemosaik. Detail, das drei Männer zeigt, die Trauben zerquetschen, um den Most zu gewinnen. Römisches Haus des Amphitheaters. 3. Jahrhundert n. Chr. Mérida, Spanien Der Tanz der Jahreszeiten Schutzkrüge zur Lagerung von Wein mit Pech, aus Saint-Romain-en-Gal, Rhone-Alpes, Frankreich Die Versuchung von Adam und Eva. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaist. 1163-1166. Zentrales Kirchenschiff der Kathedrale von Otranto (Otranto), Italien Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Eine Ölpresse. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhone). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Szene des Traubenstampfens in einem Bottich. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Sileno ebbro: Betrunkener Silen reitet auf einem Esel, gehalten von zwei Dienern. Mosaik aus Pompeji, Haus des Paquius Proculus oder C. Cuspius Pansa - Archäologisches Museum von Neapel, Italien - Museo Archeologico Nazionale, Napoli, Italia - Foto Patrice Römische Kunst: Mosaik der Jahreszeiten aus dem Hof der Konstantinsvilla von Daphne, das zwei Jäger darstellt. Detail. Aus dem Vorort von Antiochia am Orontes (heutiges Antakya in Syrien). 325-330 n. Chr. Paris, Musee du Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Ringer, Symbol des Christentums. Pflaster von Pantaleone Zimmermann mit Säge, ein anderer mit Axt. Mosaik Zwei Krieger im Kampf Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Adam und Eva vertreiben aus dem Paradies. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaist. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Szene des Krugtragens. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Detail des Mosaikbodens, der die Bindung Isaaks darstellt Weinpresse, Detail des Bodenmosaiks mit Alltagsszenen, Kirche der Heiligen Lot und Prokopius, Nebo, Khirbet al-Mukhayyat, Jordanien, byzantinische Zivilisation, 6. Jahrhundert n. Chr. August: ein Bauer mit phrygischer Mütze pflückt die Trauben und zerquetscht sie in einem Eimer. Das Zeichen des Löwen ist repräsentativ. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto, Italien Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Szene des Dachdeckens. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Herbst: Apfelernte und Ernte (Mosaikpflaster) Theaterszene, Mosaik aus Daphne, Türkei Sepphoris-Mosaik, Tzippori Krug-Töpferszene. (Mosaik, Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert) Mattathias Darstellung von König Artus und Perceval. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto, Italien Römisches Mosaik aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., das eine Bacchusszene darstellt, 2021 Dionysos und Ariadne - Mosaik, 4. Jahrhundert Römische Kunst: Erntemosaik. Detail, das drei Männer zeigt, die Trauben zerquetschen, um den Most zu gewinnen. Römisches Haus des Amphitheaters. 3. Jahrhundert n. Chr. Mérida, Spanien Der Tanz der Jahreszeiten Schutzkrüge zur Lagerung von Wein mit Pech, aus Saint-Romain-en-Gal, Rhone-Alpes, Frankreich Die Versuchung von Adam und Eva. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaist. 1163-1166. Zentrales Kirchenschiff der Kathedrale von Otranto (Otranto), Italien Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Eine Ölpresse. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhone). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Szene des Traubenstampfens in einem Bottich. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Sileno ebbro: Betrunkener Silen reitet auf einem Esel, gehalten von zwei Dienern. Mosaik aus Pompeji, Haus des Paquius Proculus oder C. Cuspius Pansa - Archäologisches Museum von Neapel, Italien - Museo Archeologico Nazionale, Napoli, Italia - Foto Patrice Römische Kunst: Mosaik der Jahreszeiten aus dem Hof der Konstantinsvilla von Daphne, das zwei Jäger darstellt. Detail. Aus dem Vorort von Antiochia am Orontes (heutiges Antakya in Syrien). 325-330 n. Chr. Paris, Musee du Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pantaleone Pantaleone

Zwei Elefanten an den Wurzeln des Lebensbaums Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Rabe pickt an einem toten Bein während der Sintflut (Mosaik) Taube mit einem Olivenzweig. Mosaik Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Noahs Söhne pflanzen Reben Alexander der Große auf einem Thron Zwei Krieger im Kampf Die Göttin Diana tötet einen Hirsch; aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden Tiere Indiens über dem Bild von Indiens Eroberer Alexander dem Großen, aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Zimmermann mit Säge, ein anderer mit Axt. Mosaik
Mehr Werke von Pantaleone Pantaleone anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pantaleone Pantaleone

Zwei Elefanten an den Wurzeln des Lebensbaums Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Rabe pickt an einem toten Bein während der Sintflut (Mosaik) Taube mit einem Olivenzweig. Mosaik Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Noahs Söhne pflanzen Reben Alexander der Große auf einem Thron Zwei Krieger im Kampf Die Göttin Diana tötet einen Hirsch; aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden Tiere Indiens über dem Bild von Indiens Eroberer Alexander dem Großen, aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Zimmermann mit Säge, ein anderer mit Axt. Mosaik
Mehr Werke von Pantaleone Pantaleone anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Narziss Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Gelb Rot Blau Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sommernachmittag, 1865 Sonniger Weg Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Meurthe-Bootsfahrt Das große Rasenstück, 1503 Schwertlilien Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Narziss Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Gelb Rot Blau Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sommernachmittag, 1865 Sonniger Weg Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Meurthe-Bootsfahrt Das große Rasenstück, 1503 Schwertlilien Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch