support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss von Oswaldo Tofani

Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss

(Admiral Gervais before the board of inquiry)


Oswaldo Tofani

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Illustration  ·  Bild ID: 1553471

Nicht klassifizierte Künstler

Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss Kriegsrat in Versailles Kriegsrat in Versailles Vorläufiger Friedensvertrag vom 26. Februar 1871, unterzeichnet in Versailles, Ende des Deutsch-Französischen Krieges zwischen dem Chef der Exekutivgewalt der Republik, Herrn Adolphe Thiers, und dem Außenminister, Herrn Jules Favre, Vertreter Frankreichs, Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, diskutiert die Besetzung Montenegros, Titelillustration aus Die Unterzeichnung des Grundstatuts der Monarchie von Savoyen durch Karl Albert (Karl Albert), König von Sardinien, am 07.02.1848, das am 4. März 1848 angenommen wurde, bekannt als Albertinisches Statut oder Statuto Albertino Zar Nikolaus II unterzeichnet Projekt für institutionelle Reformen, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 8. Januar 1905 Titelillustration des Kaisers von Österreich, der über eine mögliche Besetzung Montenegros diskutiert Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Alphonse Bertillon beim Prozess von Alfred Dreyfus Leben von Otto von Bismarck Österreichische und deutsche Generäle und Kriegsführer des Ersten Weltkriegs, gruppiert um Hindenburg und Mackensen, 1915 Die Restauration von 1815: Joseph Fouche, Polizeiminister von Napoleon I., ließ einen preußischen Offizier in den Raum einführen, in dem die Kommission der Provisorischen Regierung unter der Leitung von König Ludwig XVIII. am 7. Juli 1815 tagte Treffen der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807 Waterloo 1815, Blücher erhält den Hut, das Schwert und die Auszeichnungen des Kaisers in Genappe Die Dreyfus-Affäre, 1898 Burenkrieg. Die Unterzeichnung des Friedensvertrags von Transvaal zwischen Burenhäuptlingen und dem britischen General Horatio Herbert Kitchener (1850-1916) in Pretoria, Südafrika. Gravur in "Le Petit Parisien" Der Zar Nikolaus II. unterzeichnet das Gesetz zur Verbesserung der Institutionen des Reiches Unterzeichnung der französisch-italienischen Schiedsgerichtsvereinbarung in Paris, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Sitzung der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807, 1936 Minister der neuen „Crispi“-Regierung: von links nach rechts Admiral Morin, General Mocenni, Francesco Crispi, Senator Calenda, P. Boselli, Sidney Sonnino, Maggiorino Ferraris, G. Faccelli und Senator A. Blanc Les Grandes Journées de l Staatsstreich in Serbien, 1893 Revolution von Juli 1830: Lafayette zu Louis Philippe I. Einsetzung des Staatsrates im Palais du Petit Luxembourg am 25. Dezember 1799 (Gravur) Alphonse Bertillon Unterzeichnung eines Friedensprotokolls zur Beendigung der Feindseligkeiten im Spanisch-Amerikanischen Krieg, Washington DC, 12. August 1898 Französisches Konsulat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss Kriegsrat in Versailles Kriegsrat in Versailles Vorläufiger Friedensvertrag vom 26. Februar 1871, unterzeichnet in Versailles, Ende des Deutsch-Französischen Krieges zwischen dem Chef der Exekutivgewalt der Republik, Herrn Adolphe Thiers, und dem Außenminister, Herrn Jules Favre, Vertreter Frankreichs, Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, diskutiert die Besetzung Montenegros, Titelillustration aus Die Unterzeichnung des Grundstatuts der Monarchie von Savoyen durch Karl Albert (Karl Albert), König von Sardinien, am 07.02.1848, das am 4. März 1848 angenommen wurde, bekannt als Albertinisches Statut oder Statuto Albertino Zar Nikolaus II unterzeichnet Projekt für institutionelle Reformen, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 8. Januar 1905 Titelillustration des Kaisers von Österreich, der über eine mögliche Besetzung Montenegros diskutiert Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Alphonse Bertillon beim Prozess von Alfred Dreyfus Leben von Otto von Bismarck Österreichische und deutsche Generäle und Kriegsführer des Ersten Weltkriegs, gruppiert um Hindenburg und Mackensen, 1915 Die Restauration von 1815: Joseph Fouche, Polizeiminister von Napoleon I., ließ einen preußischen Offizier in den Raum einführen, in dem die Kommission der Provisorischen Regierung unter der Leitung von König Ludwig XVIII. am 7. Juli 1815 tagte Treffen der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807 Waterloo 1815, Blücher erhält den Hut, das Schwert und die Auszeichnungen des Kaisers in Genappe Die Dreyfus-Affäre, 1898 Burenkrieg. Die Unterzeichnung des Friedensvertrags von Transvaal zwischen Burenhäuptlingen und dem britischen General Horatio Herbert Kitchener (1850-1916) in Pretoria, Südafrika. Gravur in "Le Petit Parisien" Der Zar Nikolaus II. unterzeichnet das Gesetz zur Verbesserung der Institutionen des Reiches Unterzeichnung der französisch-italienischen Schiedsgerichtsvereinbarung in Paris, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Sitzung der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807, 1936 Minister der neuen „Crispi“-Regierung: von links nach rechts Admiral Morin, General Mocenni, Francesco Crispi, Senator Calenda, P. Boselli, Sidney Sonnino, Maggiorino Ferraris, G. Faccelli und Senator A. Blanc Les Grandes Journées de l Staatsstreich in Serbien, 1893 Revolution von Juli 1830: Lafayette zu Louis Philippe I. Einsetzung des Staatsrates im Palais du Petit Luxembourg am 25. Dezember 1799 (Gravur) Alphonse Bertillon Unterzeichnung eines Friedensprotokolls zur Beendigung der Feindseligkeiten im Spanisch-Amerikanischen Krieg, Washington DC, 12. August 1898 Französisches Konsulat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Truppen schlagen Unruhen in Belgien nieder Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Moderne Landwirtschaft im Jahr 1897 Nicolas II. legt einen Kranz auf das Grab von Sadi Carnot im Pantheon, Paris 1896 (Gravur) Verhaftung von Oberstleutnant Picquart in der Dreyfus-Affäre 1898 (Gravur) Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Monsignore Richard spendet jungen Gefangenen in der Petite Roquette die Firmung Sieg in Süd-Algerien: Kommandant Godron bringt rebellische Tuareg zurück Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Felix Faure besucht die Kohleminen in Lens Madame Faure in der Fourcade-Krippe, aus Die Rückkehr der Klasse. Nach ihrem Militärdienst treffen die Soldaten ihre Familien wieder 1897 (Gravur) Porträt des Schahs von Persien Shah Mozaffer Ed Dine (Gravur) Einschiffung auf das Hospitalschiff der Verwundeten der Madagaskar-Expedition 1896 (Gravur) Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Truppen schlagen Unruhen in Belgien nieder Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Moderne Landwirtschaft im Jahr 1897 Nicolas II. legt einen Kranz auf das Grab von Sadi Carnot im Pantheon, Paris 1896 (Gravur) Verhaftung von Oberstleutnant Picquart in der Dreyfus-Affäre 1898 (Gravur) Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Monsignore Richard spendet jungen Gefangenen in der Petite Roquette die Firmung Sieg in Süd-Algerien: Kommandant Godron bringt rebellische Tuareg zurück Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Felix Faure besucht die Kohleminen in Lens Madame Faure in der Fourcade-Krippe, aus Die Rückkehr der Klasse. Nach ihrem Militärdienst treffen die Soldaten ihre Familien wieder 1897 (Gravur) Porträt des Schahs von Persien Shah Mozaffer Ed Dine (Gravur) Einschiffung auf das Hospitalschiff der Verwundeten der Madagaskar-Expedition 1896 (Gravur) Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Garten der Lüste, 1490-1500 Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Herz der Anden Impression, Sonnenaufgang Schubert am Klavier Ein Spaziergang am Strand Der goldene Fisch Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Weizenfeld mit Zypressen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Schulspaziergang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Garten der Lüste, 1490-1500 Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Herz der Anden Impression, Sonnenaufgang Schubert am Klavier Ein Spaziergang am Strand Der goldene Fisch Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Weizenfeld mit Zypressen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Schulspaziergang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch