support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Rätsel lösen von Okumura Masanobu

Ein Rätsel lösen

(Solving a Puzzle)


Okumura Masanobu

€ 98.16
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Woodblock print; hand-colored sumie-e  ·  Bild ID: 1277262

Asiatische Kunst

Ein Rätsel lösen von Okumura Masanobu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.16
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohisa aus dem Takashima Teehaus, Frau im Kimono mit Fächer, ukiyo-e Kunstdruck Eine Geisha liest ein Buch Der Schauspieler Sanjo Kantaro mit einer Pfeife Der Schauspieler Yamamura Ichitaro als Oichi im Stück "Totsusaka-no-jo Tsuru no Sugomori," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1721 Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao (Japanisch: Chokaro) Frau neben einem Kirschbaum Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I als Sanada, die Tochter des Spinners Itoya, im Stück "Hiragana Yomeiri Izu Nikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1718 Die Kurtisane Hanaogi aus dem Ogiya-Bordell, aus der Serie Schönheiten Die Schauspieler Nakamura Takesaburo als Shikishi Naishinno und Tsuruya Nanboku als Gengoro im Stück "Tategami Teika Kazura," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1719 Frau mit einem starren Fächer Frau malt an ihrem Schreibtisch Takashima, aus der Serie "Eine Sammlung von blumenähnlichen Gesichtern der Schönheiten (Bijin kagan shu)" Hinazuru vom Chojiya-Haus, ca. 1794-1795 Hinazuru vom Chojiya, deren Begleiter Tsuruji und Tsuruno sind, aus der Serie "Reihe der höchsten Schönheiten der Gegenwart" Frau, die einen Holzbecherständer mit Chrysanthemen hält..., Mitte der 1790er Jahre Der Schauspieler Tomizawa Montaro I als Miyako no Mae im Stück "Izu Genji Horai Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1736 Porträt von Sanjo Kantaro in der weiblichen Rolle der Yaoya Oshichi im Stück Fuji no ..., ca. 1730-40 Ono no Komachi: Nummer Zwei Sono ni, aus der Serie Stilvolle Parodien der sechs poetischen..., 1790er Jahre Der vierte Monat (Shi gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Shingen und Kenshin, aus der Serie "Spiegel der Krieger in modischen Parodien (Furyu yatsushi musha kagami)" Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Goto Saemon im Stück "Tokaido Yukumi Guruma," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1736 Der Schauspieler Takinaka Utagawa (Kasen) Die Kurtisane Yugiri von Ibarakiya, Osaka, aus einem Triptychon von Schönheiten der drei Hauptstädte Hotei, aus der Serie "Vergleich der Schätze der Glücksgötter" Hotei, aus der Serie "Vergleich der Schätze der Glücksgötter (Fukujin takara awase)", ca. 1795
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohisa aus dem Takashima Teehaus, Frau im Kimono mit Fächer, ukiyo-e Kunstdruck Eine Geisha liest ein Buch Der Schauspieler Sanjo Kantaro mit einer Pfeife Der Schauspieler Yamamura Ichitaro als Oichi im Stück "Totsusaka-no-jo Tsuru no Sugomori," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1721 Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao (Japanisch: Chokaro) Frau neben einem Kirschbaum Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I als Sanada, die Tochter des Spinners Itoya, im Stück "Hiragana Yomeiri Izu Nikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1718 Die Kurtisane Hanaogi aus dem Ogiya-Bordell, aus der Serie Schönheiten Die Schauspieler Nakamura Takesaburo als Shikishi Naishinno und Tsuruya Nanboku als Gengoro im Stück "Tategami Teika Kazura," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1719 Frau mit einem starren Fächer Frau malt an ihrem Schreibtisch Takashima, aus der Serie "Eine Sammlung von blumenähnlichen Gesichtern der Schönheiten (Bijin kagan shu)" Hinazuru vom Chojiya-Haus, ca. 1794-1795 Hinazuru vom Chojiya, deren Begleiter Tsuruji und Tsuruno sind, aus der Serie "Reihe der höchsten Schönheiten der Gegenwart" Frau, die einen Holzbecherständer mit Chrysanthemen hält..., Mitte der 1790er Jahre Der Schauspieler Tomizawa Montaro I als Miyako no Mae im Stück "Izu Genji Horai Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1736 Porträt von Sanjo Kantaro in der weiblichen Rolle der Yaoya Oshichi im Stück Fuji no ..., ca. 1730-40 Ono no Komachi: Nummer Zwei Sono ni, aus der Serie Stilvolle Parodien der sechs poetischen..., 1790er Jahre Der vierte Monat (Shi gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Shingen und Kenshin, aus der Serie "Spiegel der Krieger in modischen Parodien (Furyu yatsushi musha kagami)" Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Goto Saemon im Stück "Tokaido Yukumi Guruma," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1736 Der Schauspieler Takinaka Utagawa (Kasen) Die Kurtisane Yugiri von Ibarakiya, Osaka, aus einem Triptychon von Schönheiten der drei Hauptstädte Hotei, aus der Serie "Vergleich der Schätze der Glücksgötter" Hotei, aus der Serie "Vergleich der Schätze der Glücksgötter (Fukujin takara awase)", ca. 1795
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Narihira: Die Spiegelszene (Narihira kagami no dan), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene Die Umkleidekabine eines Puppentheaters, das Inhaltsverzeichnis aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Schlafzimmerszene Legende von Taishi, Szene 2 (Taishiden nidanme), aus der Serie Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake) Tag im Vergnügungsviertel, ca. 1739 Das Waka Murasaki Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Waka Murasaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Schlafzimmerszene, ca. 1739 Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Wakashu in der Gestalt eines Komuso, 1736-1741 Der Schauspieler Ichimura Takenojo auf einem Balkon liegend, ca. 1715
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Narihira: Die Spiegelszene (Narihira kagami no dan), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene Die Umkleidekabine eines Puppentheaters, das Inhaltsverzeichnis aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Schlafzimmerszene Legende von Taishi, Szene 2 (Taishiden nidanme), aus der Serie Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake) Tag im Vergnügungsviertel, ca. 1739 Das Waka Murasaki Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Waka Murasaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Schlafzimmerszene, ca. 1739 Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Wakashu in der Gestalt eines Komuso, 1736-1741 Der Schauspieler Ichimura Takenojo auf einem Balkon liegend, ca. 1715
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Meurthe-Bootsfahrt Mondaufgang Attersee Ruhendes Tanz im Le Moulin de la Galette Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Studie für „Passage von Humaitá“ Die Insel der Toten Rocky Mountain Landschaft Mohnfeld, 1907 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Einige Neujahrsbräuche in Galloway Tod und Leben, ca. 1911 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Meurthe-Bootsfahrt Mondaufgang Attersee Ruhendes Tanz im Le Moulin de la Galette Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Studie für „Passage von Humaitá“ Die Insel der Toten Rocky Mountain Landschaft Mohnfeld, 1907 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Einige Neujahrsbräuche in Galloway Tod und Leben, ca. 1911 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch