support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Kabuki-Schauspieler in den Rollen einer Kurtisane auf einem Wasserbüffel und eines reisenden Priesters, 1686-1764 von Okumura Masanobu

Zwei Kabuki-Schauspieler in den Rollen einer Kurtisane auf einem Wasserbüffel und eines reisenden Priesters, 1686-1764

(Two kabuki actors in the roles of a courtesan on a water buffalo and a traveling priest, 1686-1764. )


Okumura Masanobu

€ 102.19
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silk  ·  Bild ID: 1160268

Asiatische Kunst

Zwei Kabuki-Schauspieler in den Rollen einer Kurtisane auf einem Wasserbüffel und eines reisenden Priesters, 1686-1764 von Okumura Masanobu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · leute · mann · mann · männer · fußbekleidung · schuhe · fromm · ausbildung · künste · anstrich · land · unterhaltung · religion · kunst · kerl · besetzung · kleidung · farbe · japan · japanisch · kleid · kimono · position · jahrhundert · galerie · beruf · schuh · kleidung · priester · wasserbüffel · schauspieler · gegenkraft · fungieren · rolle · schauspieler · 17. jahrhundert · kunstgalerie · farbe · smithsonian anstalt · thespian · geta · pädagogische anstalt · silk · hanging scroll · freer gallery of art · art centre · okumura masanobu · masanobu · okumura · okumura shinmyo · genpachi · heritage art · painting · female impersonator · oyama · kakejiku · kabuki actor · female impersonators · arthur m. sackler gallery · color and gold on silk panel · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Prinzessin Hatsune (Hatsune Hime) und Ichikawa Monnosuke II als Miyukinosuke Yukinari im Stück Otokoyama Furisode Genji, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1785 Kurtisane reitet auf einem Ochsen Die Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Okume (rechts) und Ichikawa Monnosuke II als Koshiba Yukienojo verkleidet als Eboshi-Verkäufer Rokusaburo (links), im Stück Katakiuchi Adana Kashiku, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1779 Mädchen im scharlachroten und goldenen Kleid mit einem Kind Junger Mann auf einem Pferd Mädchen im scharlachroten und goldenen Kleid mit einem Kind Yujo und ihre Schülerin Kamuro Dichter auf einem Büffel reitend, Illustration aus der Zeitschrift Schönheit und junger Mann reiten auf einem Ochsen (Parodie auf Kyoyu und Sobu?) Junge Frau auf dem Rücken eines Pferdes, begleitet von einer weiblichen Fahrerin Kurtisane und Begleiter, spätes 18. Jahrhundert Kurtisane von Eguchi Eguchi no kimi, Malerei: 1770-80, Inschrift: 1820er-1830er Der Schauspieler Segawa Roko als Holzverkäufer Ohara, der einen Ochsen führt, ca. 1810 Drei Schönheiten, 18. Jahrhundert Bauer begleitet Höfling auf schwarzem Ochsen Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV auf einem Ochsen in einem Schneesturm, ca. 1790 Zwei große Frauen in dunklen Roben Junger Samurai betrachtet Kirschblüten als Mitate von Prinz Kaoru, ca. 1767 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Miyukinosuke, Segawa Kikunojo III als Hatsune-hime und Ichikawa Danjuro V als Ninnaji no Saibei, im Joruri "Shitenno Oe no Yamairi", aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1785 Zwei große Frauen in dunklen Roben, Edo-Periode, 1615-1868 Kurtisane und Begleiter Gedicht von Chūnagon Yakamochi (Farbholzschnitt) Wandernde Schauspieler Pause, um den Berg Fuji zu bewundern (Parodie auf Ariwara no Narihiras Reise nach Osten) Kurtisane und Begleiterinnen, um 1748-1751 Die Frisur der Kurtisane, ca. 1700-14 Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Itsuki und Bando Hikosaburo II als Oyamada Taro im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1767 Samurai und Wakashu, frühes 18. Jahrhundert Schönheit in einem Herbstfeld
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Prinzessin Hatsune (Hatsune Hime) und Ichikawa Monnosuke II als Miyukinosuke Yukinari im Stück Otokoyama Furisode Genji, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1785 Kurtisane reitet auf einem Ochsen Die Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Okume (rechts) und Ichikawa Monnosuke II als Koshiba Yukienojo verkleidet als Eboshi-Verkäufer Rokusaburo (links), im Stück Katakiuchi Adana Kashiku, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1779 Mädchen im scharlachroten und goldenen Kleid mit einem Kind Junger Mann auf einem Pferd Mädchen im scharlachroten und goldenen Kleid mit einem Kind Yujo und ihre Schülerin Kamuro Dichter auf einem Büffel reitend, Illustration aus der Zeitschrift Schönheit und junger Mann reiten auf einem Ochsen (Parodie auf Kyoyu und Sobu?) Junge Frau auf dem Rücken eines Pferdes, begleitet von einer weiblichen Fahrerin Kurtisane und Begleiter, spätes 18. Jahrhundert Kurtisane von Eguchi Eguchi no kimi, Malerei: 1770-80, Inschrift: 1820er-1830er Der Schauspieler Segawa Roko als Holzverkäufer Ohara, der einen Ochsen führt, ca. 1810 Drei Schönheiten, 18. Jahrhundert Bauer begleitet Höfling auf schwarzem Ochsen Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV auf einem Ochsen in einem Schneesturm, ca. 1790 Zwei große Frauen in dunklen Roben Junger Samurai betrachtet Kirschblüten als Mitate von Prinz Kaoru, ca. 1767 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Miyukinosuke, Segawa Kikunojo III als Hatsune-hime und Ichikawa Danjuro V als Ninnaji no Saibei, im Joruri "Shitenno Oe no Yamairi", aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1785 Zwei große Frauen in dunklen Roben, Edo-Periode, 1615-1868 Kurtisane und Begleiter Gedicht von Chūnagon Yakamochi (Farbholzschnitt) Wandernde Schauspieler Pause, um den Berg Fuji zu bewundern (Parodie auf Ariwara no Narihiras Reise nach Osten) Kurtisane und Begleiterinnen, um 1748-1751 Die Frisur der Kurtisane, ca. 1700-14 Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Itsuki und Bando Hikosaburo II als Oyamada Taro im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1767 Samurai und Wakashu, frühes 18. Jahrhundert Schönheit in einem Herbstfeld
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Narihira: Die Spiegelszene (Narihira kagami no dan), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Schlafzimmerszene Schlafzimmerszene, um 1739 Legende von Taishi, Szene 2 (Taishiden nidanme), aus der Serie Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake) Das Waka Murasaki Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Waka Murasaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Kumagai Naozane und Taira no Atsumori, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Tamoto no Shiro Shibori," aufgeführt im Morita-Theater, 1720 Das Hanachirusato-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Hanachirusato), aus einer Serie von Genji-Parodien Die Umkleidekabine eines Puppentheaters, das Inhaltsverzeichnis aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Der Schauspieler Ichimura Takenojo auf einem Balkon liegend, ca. 1715
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Narihira: Die Spiegelszene (Narihira kagami no dan), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Schlafzimmerszene Schlafzimmerszene, um 1739 Legende von Taishi, Szene 2 (Taishiden nidanme), aus der Serie Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake) Das Waka Murasaki Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Waka Murasaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Kumagai Naozane und Taira no Atsumori, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Tamoto no Shiro Shibori," aufgeführt im Morita-Theater, 1720 Das Hanachirusato-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Hanachirusato), aus einer Serie von Genji-Parodien Die Umkleidekabine eines Puppentheaters, das Inhaltsverzeichnis aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Der Schauspieler Ichimura Takenojo auf einem Balkon liegend, ca. 1715
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Rosa: Bengale die Hymenes, aus Nuda veritas Apfelbaum I Die Mädchen Senecio (Baldgreis) Tanz im Le Moulin de la Galette Der Albtraum, 1781 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Morgen im Kiefernwald Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Dame in Gelb, 1899 Schwertlilien Murnau, Burggrabenstraße
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Rosa: Bengale die Hymenes, aus Nuda veritas Apfelbaum I Die Mädchen Senecio (Baldgreis) Tanz im Le Moulin de la Galette Der Albtraum, 1781 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Morgen im Kiefernwald Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Dame in Gelb, 1899 Schwertlilien Murnau, Burggrabenstraße
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch