support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Korallenriff, fotografiert vom Landsat 7 Satelliten der NASA. Wissenschaft Geologie Ozeanographie von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

Korallenriff, fotografiert vom Landsat 7 Satelliten der NASA. Wissenschaft Geologie Ozeanographie

(Coral reef photographed by NASAs Landsat 7 satellite. Credit NASA. Science Geology Oceanography)


National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 602702

Nicht klassifizierte Künstler

Korallenriff, fotografiert vom Landsat 7 Satelliten der NASA. Wissenschaft Geologie Ozeanographie von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
koralle · riff · fotografiert · nasa · landsat · satellit · kredit · nasa · wissenschaft · geologie · ozeanographie · fotografie · astronomie · wissenschaft · erde · geologie · meteorologie · wetter · - / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Satellitenansicht der Nord- und Süd-Malosmadulu-Atolle auf den Malediven, nördlicher Indischer Ozean, südwestlich von Indien, bestehend aus einer Kette von 1.192 kleinen Koralleninseln, die in Atollgruppen zusammengefasst sind. Wissenschaft Geologie Mikrographien (Licht) Kolloidales Siliziumdioxid, Lichtmikrographie Vulkanausbruch auf Jupiters Mond Io Erde aus dem Weltraum - Eleuthera Island, Bahamas, 1980er Jahre Eleuthera-Insel, Bahamas, 2002. Unterwasserformationen westlich der Insel bestehen aus Kalziumkarbonatsand, der von Korallenriffen erodiert und durch Meeresströmungen in Dünen abgelagert wurde. Wissenschaft Geologie Vulkanischer Ausbruch auf Jupiters Mond Io. Oben: Plume 5; Unten: Plume 6. Voyager II. Sonnenflare - Röntgenbild. Infrarotfotografie des Zusammenflusses der Missouri- und Kansas-Flüsse, USA, 19. Juli 1993 Röntgenbild eines Sonnensturms Landsat-Bild von Manhattan, New York, USA Silikate, LM kolloidale Silica-Ablagerung auf Stahl Satellitenansicht von Honshu, Japan, 4. Mai 2005 mit einer dicken Rauchwolke, die die Insel von Westen überquert, wo in Nordkorea intensive Brände wüteten. Wissenschaft Geologie Sredinnyy Khrebet, Kamtschatka-Halbinsel, Russland, basierend auf einem vorläufigen Höhenmodell, erstellt aus den ersten Daten der Shuttle-Radar-Topographie-Mission. Wissenschaft Geologie MMC-Keramikpartikel in einer Stahlmatrix Die Gläubigen, im Schatten, aus der Serie Eglise St Pierre d Ukraine von Russland angegriffen, 2022 (Illustration) Infrarotfotografie des Zusammenflusses der Missouri- und Kansas-Flüsse, 19. Juli 1993 während starker Überschwemmungen (Norden, oben rechts). Aufgenommen vom NASA ER-2 Flugzeug. Ozeanien bei Nacht, Echtfarben-Satellitenbild Komet Shoemaker-Levy kollidiert mit Jupiter, 20. Juli 1994 Satellitenansicht der Inseln von Japan. Wissenschaft Geologie Ozeanographie PMC Kohlefaser in Epoxidmatrix Mississippi River Delta, Louisiana, USA im Jahr 1976 und 2001 Die Alpen aus dem Weltraum. NASA-Fotografie Komet Shoemaker-Levy, 1994. Einschlag mit Jupiter am 20. Juli 1994. Von Kapstadt, Südafrika, aus gesehen. Echtfarben-Satellitenbild von Indonesien Mitte Mai 2002. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Große Teile von Bangladesch (links von der Mitte) und Indien (linker Rand und oben rechts) stehen unter Wasser, 3. August 2003. Wissenschaft Geologie Metalle, Nichteisenmetalle, LM Rotguss Seeanemone Zusammenfluss des Rio Solimoes und des Rio Negro nahe Manaus, Brasilien, um den Amazonas zu bilden, den größten Fluss der Erde. Satellitenbild 23. Juli 2000. Wissenschaft Geographie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Satellitenansicht der Nord- und Süd-Malosmadulu-Atolle auf den Malediven, nördlicher Indischer Ozean, südwestlich von Indien, bestehend aus einer Kette von 1.192 kleinen Koralleninseln, die in Atollgruppen zusammengefasst sind. Wissenschaft Geologie Mikrographien (Licht) Kolloidales Siliziumdioxid, Lichtmikrographie Vulkanausbruch auf Jupiters Mond Io Erde aus dem Weltraum - Eleuthera Island, Bahamas, 1980er Jahre Eleuthera-Insel, Bahamas, 2002. Unterwasserformationen westlich der Insel bestehen aus Kalziumkarbonatsand, der von Korallenriffen erodiert und durch Meeresströmungen in Dünen abgelagert wurde. Wissenschaft Geologie Vulkanischer Ausbruch auf Jupiters Mond Io. Oben: Plume 5; Unten: Plume 6. Voyager II. Sonnenflare - Röntgenbild. Infrarotfotografie des Zusammenflusses der Missouri- und Kansas-Flüsse, USA, 19. Juli 1993 Röntgenbild eines Sonnensturms Landsat-Bild von Manhattan, New York, USA Silikate, LM kolloidale Silica-Ablagerung auf Stahl Satellitenansicht von Honshu, Japan, 4. Mai 2005 mit einer dicken Rauchwolke, die die Insel von Westen überquert, wo in Nordkorea intensive Brände wüteten. Wissenschaft Geologie Sredinnyy Khrebet, Kamtschatka-Halbinsel, Russland, basierend auf einem vorläufigen Höhenmodell, erstellt aus den ersten Daten der Shuttle-Radar-Topographie-Mission. Wissenschaft Geologie MMC-Keramikpartikel in einer Stahlmatrix Die Gläubigen, im Schatten, aus der Serie Eglise St Pierre d Ukraine von Russland angegriffen, 2022 (Illustration) Infrarotfotografie des Zusammenflusses der Missouri- und Kansas-Flüsse, 19. Juli 1993 während starker Überschwemmungen (Norden, oben rechts). Aufgenommen vom NASA ER-2 Flugzeug. Ozeanien bei Nacht, Echtfarben-Satellitenbild Komet Shoemaker-Levy kollidiert mit Jupiter, 20. Juli 1994 Satellitenansicht der Inseln von Japan. Wissenschaft Geologie Ozeanographie PMC Kohlefaser in Epoxidmatrix Mississippi River Delta, Louisiana, USA im Jahr 1976 und 2001 Die Alpen aus dem Weltraum. NASA-Fotografie Komet Shoemaker-Levy, 1994. Einschlag mit Jupiter am 20. Juli 1994. Von Kapstadt, Südafrika, aus gesehen. Echtfarben-Satellitenbild von Indonesien Mitte Mai 2002. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Große Teile von Bangladesch (links von der Mitte) und Indien (linker Rand und oben rechts) stehen unter Wasser, 3. August 2003. Wissenschaft Geologie Metalle, Nichteisenmetalle, LM Rotguss Seeanemone Zusammenfluss des Rio Solimoes und des Rio Negro nahe Manaus, Brasilien, um den Amazonas zu bilden, den größten Fluss der Erde. Satellitenbild 23. Juli 2000. Wissenschaft Geographie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

Eleuthera-Insel, Bahamas, 2002. Unterwasserformationen westlich der Insel bestehen aus Kalziumkarbonatsand, der von Korallenriffen erodiert und durch Meeresströmungen in Dünen abgelagert wurde. Wissenschaft Geologie Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Der Helixnebel (NGC 7293), manchmal das Auge Gottes genannt, ein großer planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann. Satellitenansicht der Erde mit Nordamerika im Zentrum des Bildes. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Gesamte Erde aus dem Weltraum - Ansicht von Apollo 17 im Dezember 1972. Erstes Foto der südlichen Polkappe. Die meisten Teile Afrikas sowie die Arabische Halbinsel und Madagaskar sind sichtbar. Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Bild der Oberfläche des Saturnmondes Titan, aufgenommen von der Huygens-Sonde, die von der Cassini-Raumsonde zu Titan gebracht wurde. Satellitenansicht der Ägäis: Kreta ist die Insel in der Mitte unten. NASA-Bild. Wissenschaft Satellitenansicht von Nord-, Mittel- und Südamerika, zwischen dem Pazifik und dem Atlantik. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Zusammenfluss des Rio Solimoes und des Rio Negro nahe Manaus, Brasilien, um den Amazonas zu bilden, den größten Fluss der Erde. Satellitenbild 23. Juli 2000. Wissenschaft Geographie Spitzer-Weltraumteleskop-Falschfarbenbild der Südpfeilerregion der sternbildenden Region namens Carina-Nebel. Sternembryonen (gelb oder weiß) in fingerartigen Säulen aus dickem Staub (rosa). Heiße Gase. Satellitenansicht der Inseln von Japan. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Satellitenbild des Pazifischen Ozeans und Nord- und Südamerika sowie Hurrikan Andrew, 25. August 1992. Wissenschaft Geologie Echtfarben-Satellitenbild des Amazonas, durch den ein Fünftel des Flusswassers in die Ozeane der Erde fließt. Wissenschaft Geographie Planetarischer Nebel NGC 2818 im südlichen Sternbild Pyxis (Der Kompass). Wissenschaft Astronomie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

Eleuthera-Insel, Bahamas, 2002. Unterwasserformationen westlich der Insel bestehen aus Kalziumkarbonatsand, der von Korallenriffen erodiert und durch Meeresströmungen in Dünen abgelagert wurde. Wissenschaft Geologie Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Der Helixnebel (NGC 7293), manchmal das Auge Gottes genannt, ein großer planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann. Satellitenansicht der Erde mit Nordamerika im Zentrum des Bildes. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Gesamte Erde aus dem Weltraum - Ansicht von Apollo 17 im Dezember 1972. Erstes Foto der südlichen Polkappe. Die meisten Teile Afrikas sowie die Arabische Halbinsel und Madagaskar sind sichtbar. Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Bild der Oberfläche des Saturnmondes Titan, aufgenommen von der Huygens-Sonde, die von der Cassini-Raumsonde zu Titan gebracht wurde. Satellitenansicht der Ägäis: Kreta ist die Insel in der Mitte unten. NASA-Bild. Wissenschaft Satellitenansicht von Nord-, Mittel- und Südamerika, zwischen dem Pazifik und dem Atlantik. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Zusammenfluss des Rio Solimoes und des Rio Negro nahe Manaus, Brasilien, um den Amazonas zu bilden, den größten Fluss der Erde. Satellitenbild 23. Juli 2000. Wissenschaft Geographie Spitzer-Weltraumteleskop-Falschfarbenbild der Südpfeilerregion der sternbildenden Region namens Carina-Nebel. Sternembryonen (gelb oder weiß) in fingerartigen Säulen aus dickem Staub (rosa). Heiße Gase. Satellitenansicht der Inseln von Japan. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Satellitenbild des Pazifischen Ozeans und Nord- und Südamerika sowie Hurrikan Andrew, 25. August 1992. Wissenschaft Geologie Echtfarben-Satellitenbild des Amazonas, durch den ein Fünftel des Flusswassers in die Ozeane der Erde fließt. Wissenschaft Geographie Planetarischer Nebel NGC 2818 im südlichen Sternbild Pyxis (Der Kompass). Wissenschaft Astronomie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Der Wächter des Paradieses Seerosen bei Sonnenuntergang Blackman Street, Borough, London Wasserschlangen II Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Weizenfeld Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Frühstück der Ruderer Die Bergmäher I. Fassung Blaues Bild Sommernacht am Strand Die japanische Brücke Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Der Wächter des Paradieses Seerosen bei Sonnenuntergang Blackman Street, Borough, London Wasserschlangen II Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Weizenfeld Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Frühstück der Ruderer Die Bergmäher I. Fassung Blaues Bild Sommernacht am Strand Die japanische Brücke Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch