support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Selbstporträt mit Ehefrau Ernestine in einer Ballongondel, ca. 1865, gedruckt ca. 1890 von Nadar

Selbstporträt mit Ehefrau Ernestine in einer Ballongondel, ca. 1865, gedruckt ca. 1890

(Self-Portrait with Wife Ernestine in a Balloon Gondola, c. 1865, printed c. 1890. )


Nadar

€ 102.3
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1158988

Fotografie

Selbstporträt mit Ehefrau Ernestine in einer Ballongondel, ca. 1865, gedruckt ca. 1890 von Nadar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · studio · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · künste · kunst · kerl · washington · fotographie · jahrhundert · galerie · fotographie · foto · kunstgalerie · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · fotographie studio · nationale galerie der kunst · 19.jahrhundert · photograph · portrait · nadar · felix nadar · nadar · felix · tournachon · gaspard-felix · art centre · photograph · heritage art · gelatin silver print · félix nadar · nadar · félix · tournachon · félix · tournachon · felix · félix tournachon · felix tournachon · tournachon · gaspard-félix · tournachon · gaspard félix · tournachon · gaspard felix · gaspard-félix tournachon · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis-Joseph Gay-Lussac und Biot führen Physikexperimente in 4.000 Metern Höhe durch - in „Album de la Science; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Louis-Joseph Gay-Lussac und Biot führen Physikexperimente in 4.000 Metern Höhe durch - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Fotografische Inszenierung mit einem Heißluftballon. Fotografie, späte 19. Jahrhundert, Paris. Sammlung Selva. Der nationale Fallschirm oder John Bull geführt zu Wohlstand und Emanzipation, veröffentlicht 1802 (handkolorierte Gravur) Unbekanntes Bild Joseph Louis Gay-Lussac und Jean-Baptiste Biot in einem Ballon in 4000 Metern Höhe Bereit zur Prüfung von Instrumenten für den Versuch des Höhenrekords im Jahr 1935 ca. 1937 Der nationale Fallschirm, oder John Bull geführt zu Wohlstand und Emanzipation, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1802 Professor Huntingdon, Mr. Frank Hedges Butler und der Hon. C. S. Rolls, 1906 Sieben Meilen hoch! Henri Theodore Sivel (1834-75), Joseph Croce Spinelli und Gerard Tissandier in der Gondel des Ballons Zenith, 15. April 1875 Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel John Atkinson Grimshaw und Theodosia Grimshaw Leitung des Vormarsches auf Potgieters Drift vom Ballon aus, Colenso, Natal, Südafrika Der Aufstieg vom 15. April 1875, Gaston Tissandier, Sivel und Croce-Spinelli in der Gondel des Zenith "Meteor" Luftschiff Henry Giffards Fesselballon im Jahr 1878 Luftschiff "California Arrow" Der amerikanische Ballon Conqueror stürzt aus 300 Metern Höhe während des Gordon-Bennet-Cup-Rennens in Berlin ab Joseph Crocé-Spinelli, Henri Sivel und Gaston Tissandier im Korb des Ballons Zénith, nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel in einer Höhe von fast 28.000 Fuß, nahe P Alexandre Gustave Eiffel mit seinen Enkeln in einer Gondel Zweiter Ballonaufstieg von Dr. Andre-Jacques Garnerin, 8. Juli 1798 Herzog und Herzogin von St. Albans Charles Sherwood Stratton, Pseudonym: General Tom Thumb (1838-83) und Mercy Lavinia Warren Bump (1841-1919), seine Frau, bekannt als Mrs Tom Thumb, Darsteller und Zwerge; Foto von A Bogardus, New York Der Ballon von Jacques Charles (1746-1823) und Nicholas Robert (1761-1828), verwendet bei ihrem Flug vom Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis-Joseph Gay-Lussac und Biot führen Physikexperimente in 4.000 Metern Höhe durch - in „Album de la Science; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Louis-Joseph Gay-Lussac und Biot führen Physikexperimente in 4.000 Metern Höhe durch - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Fotografische Inszenierung mit einem Heißluftballon. Fotografie, späte 19. Jahrhundert, Paris. Sammlung Selva. Der nationale Fallschirm oder John Bull geführt zu Wohlstand und Emanzipation, veröffentlicht 1802 (handkolorierte Gravur) Unbekanntes Bild Joseph Louis Gay-Lussac und Jean-Baptiste Biot in einem Ballon in 4000 Metern Höhe Bereit zur Prüfung von Instrumenten für den Versuch des Höhenrekords im Jahr 1935 ca. 1937 Der nationale Fallschirm, oder John Bull geführt zu Wohlstand und Emanzipation, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1802 Professor Huntingdon, Mr. Frank Hedges Butler und der Hon. C. S. Rolls, 1906 Sieben Meilen hoch! Henri Theodore Sivel (1834-75), Joseph Croce Spinelli und Gerard Tissandier in der Gondel des Ballons Zenith, 15. April 1875 Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel John Atkinson Grimshaw und Theodosia Grimshaw Leitung des Vormarsches auf Potgieters Drift vom Ballon aus, Colenso, Natal, Südafrika Der Aufstieg vom 15. April 1875, Gaston Tissandier, Sivel und Croce-Spinelli in der Gondel des Zenith "Meteor" Luftschiff Henry Giffards Fesselballon im Jahr 1878 Luftschiff "California Arrow" Der amerikanische Ballon Conqueror stürzt aus 300 Metern Höhe während des Gordon-Bennet-Cup-Rennens in Berlin ab Joseph Crocé-Spinelli, Henri Sivel und Gaston Tissandier im Korb des Ballons Zénith, nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel in einer Höhe von fast 28.000 Fuß, nahe P Alexandre Gustave Eiffel mit seinen Enkeln in einer Gondel Zweiter Ballonaufstieg von Dr. Andre-Jacques Garnerin, 8. Juli 1798 Herzog und Herzogin von St. Albans Charles Sherwood Stratton, Pseudonym: General Tom Thumb (1838-83) und Mercy Lavinia Warren Bump (1841-1919), seine Frau, bekannt als Mrs Tom Thumb, Darsteller und Zwerge; Foto von A Bogardus, New York Der Ballon von Jacques Charles (1746-1823) und Nicholas Robert (1761-1828), verwendet bei ihrem Flug vom Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Porträt von Claude Monet, 1901 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Edmond de Goncourt (1822-96) aus [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar. Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Porträt von Charles Baudelaire, Schriftsteller 1821-1867 (Foto)
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Porträt von Claude Monet, 1901 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Edmond de Goncourt (1822-96) aus [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar. Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Porträt von Charles Baudelaire, Schriftsteller 1821-1867 (Foto)
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 Sommer, 1573 Studie eines Löwen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Mädchen Die Dame mit dem Hermelin Porträt von Jeanne d Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Jungen beim Baden, 1912 Frau am Strand Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Wanderer über dem Nebelmeer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 Sommer, 1573 Studie eines Löwen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Mädchen Die Dame mit dem Hermelin Porträt von Jeanne d Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Jungen beim Baden, 1912 Frau am Strand Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Wanderer über dem Nebelmeer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch